Hier findet ihr die 100 in den letzten Tagen am meisten aufgerufenen mittelschweren Wanderungen, absteigend sortiert nach Aufrufen. Weitere Touren findet Ihr in unserer Tourenkarte oder mit der Tourensuche.
Andere Beliebteste: Alle Wanderungen | Leichte Wanderungen | Schwere Wanderungen
Brecherspitze von Spitzingsee (mittel, 600hm, 3:30h)Die Brecherspitze (1683) ist der markante Gipfel der Voralpen schlechthin, die Aussicht auf die bekanntesten Gipfel der Bayerischen Voralpen und die drei bayerischen Gebirgsseen (Spitzing-, Schlier- & Tegernsee) l…
Tegernseer Hütte und Roß- & Buchstein (mittel, 900hm, 4:30h)Die Tegernseer Hütte (1650m) wird fast in jedem Führer als Adlernest bezeichnet – und das nicht ohne Grund. Durch die exponierten Lage auf dem Grat zwischen Roßstein (1698m) und Buchstein (1701m) macht die einfach bew…
Kampenwand & Steinlingalm (mittel, 850hm, 5h)„I ging so gern auf´d Kampenwand, wenn i mit meiner Wampen kannt.“ Wer kennt sie nicht, die Kampenwand (1664m). Durch den markanten, zackigen Felsgipfel ist sie weithin sichtbar und immer gut erkenntlich. Wir beschreiben d…
Hirschberg (mittel, 900hm, 4:30h)Die Bergwanderung auf den Hirschberg (1670hm) am Tegernsee ist DER Klassiker unter den Münchner Hausbergen. Der Hirschberg ist zu fast jeder Jahreszeit begehbar und dank des Hirschberghauses, welches fast ganzjährig g…
Wildalpjoch und Käserwand (mittel, 700hm, 3:30h)Die Überschreitung von Wildalpjoch (1720m) und Käserwand (1675m) gehört zu den schönsten Wanderungen am Sudelfeld. Der Ausblick auf den nahen Wendelstein (den sehr sportliche noch „mitnehmen“ können) ist grandios und die A…
Bodenschneid (mittel, 3:30h, 580hm)Die Bodenschneid (1669m) ist ein zu jeder Jahreszeit beliebter Gipfel mit toller Aussicht auf die bayerischen Voralpen sowie Spitzing- und Tegernsee. Der Aufstieg ist verhältnismäßig kurz, in knapp 2h ist man vom Spitzings…
Hochgern (mittel, 1100hm, 6:30h)Die Wanderung auf den Hochgern (1748m) über die Agergschwendalm und das ganzjährig geöffnete Hochgernhaus ist ein Klassiker im Chiemgau, im Sommer und im Winter – wobei dem Gipfel hin oft noch viel Schnee „drinn…
Trainsjoch (mittel, 900hm, 4:15h)Das Trainsjoch (1707m) ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Durch die recht freie Lage ist er ein super Aussichtsgipfel in der Nähe von Bayrischzell, der eine spitzen Aussicht insbesondere in den Süden ermöglicht. Die Tou…
Teufelstättkopf & Pürschling (mittel, 900hm, 4:30h)Der Teufelstättenkopf (1758m) nahe Unterammergau ist ein sehr schöner Aussichtsgipfel, der über leichte Forstwege und mäßig steilen Steig erreichbar ist. Nur kurz vor dem Gipfel muss eine leichte, seilgesicherte Kletterei…
Brauneck Panorama Höhenweg (mittel, 420hm, 3:30h)Das Brauneck (1555m) ist weit bekannt, aber wesentlich schöner als nur der Brauneck-Gipfel ist der Panorama-Höhenweg von der Bergstation über das Brauneck mit Gipfelhaus zum Kirchstein und Latschenkopf (1712m) und retour ü…
Sonntagshorn (mittel, 980hm, 4:30h)Das Sonntagshorn (1961m) ist der höchste der Chiemgauer Berge und bietet eine sensationelle Fernsicht bei sehr schöner Natur. Der kürzeste und leichteste Aufstieg von Süden über die bewirtschaftete Hochalm ist bis zum Gipf…
Aiplspitz (mittel, 750hm, 4h)Der Aiplspitz (1759m) ist sicherlich einer der markantesten und schönsten Gipfel im Spitzingsee-Gebiet mit super Aussicht auf Wendelstein, Breitenstein, Rotwand und viele mehr. Dabei ist er eigentlich gut zu erreichen, vor…
Brecherspitze von Neuhaus (mittel, 900hm, 6h)Diese Rundtour auf die Brecherspitz von Neuhaus am Schliersee ist – ganz im Gegensatz zum Aufstieg vom Spitzingsee – eine eher wenig frequentierte Tour in dieser Region. Natürlich trifft man am Gipfel der Brecherspit…
Thaneller (mittel, 1000hm, 4:45h)Der Thaneller (2341m) ist ein sensationeller Aussichtsberg in den Lechtaler Alpen bei Reutte. Recht leicht ist er von Berwang erreichbar. Von Heiterwang führt der deutlich exponiertere Riezlersteig über…
Risserkogel & Setzberg (mittel, 900hm, 5:30h)Es gibt viele Wege auf den Risserkogel (1826m), einen der höchsten und aussichtsreichsten Tegernseer Berge, der gut erschlossen ist. Wir beschreiben den wohl schnellsten und einfachsten Aufstieg auf den Risserkogel vo…
Brünnstein (mittel, 850hm, 4:30h)Der Brünnstein (1619m) ist ein super, recht exponierter Aussichtsgipfel. Der An- & Abstieg von dem Gasthof „Rosengasse“ ist abwechslungsreich, super aussichtsreich (teilweise Höhenweg) und nicht allzu schwer. Die letzt…
Kleiner & Großer Traithen (mittel, 600hm, 4:30h)Der Kleine und Große Traithen (1723m bzw. 1854m) sind zwei schöne Aussichtsberge direkt über Bayrischzell, die sogar – aufgrund der hohen Starthöhe von der ganzjährigen Walleralm – ohne große Anstrengung bestiegen werden k…
Bärenkopf (mittel, 1100hm, 5h)Super schöne Wanderung auf den Bärenkopf (1991m), einen tollen Aussichtsberg am wunderschönen Achensee mit super Aussicht auf Rofan, Karwendel und Achensee, welchen man mit Hilfe der Karwendel Bergbahnen auch wesentli…
Seebergkopf (mittel, 725hm, 4h)Der Seebergkopf (1538m) im Süden von Bayrischzell bietet eine abwechslungsreiche Wanderung und großartige Ausblicke. Über schmale Wanderpfade und großzügige Almwiesen erreicht man das Gipfelkreuz auf dem breiten Bergrücken…
Auerspitz und Soinsee (mittel, 1000hm, 5h)Die Rundwanderung auf den Auerspitz (1811m) und Abstieg über den Soinsee (1458m) ist eine nicht schwere, abwechslungsreiche und für den Sommer bestens geeignete Wanderung. Zwar läuft der Aufstieg meist in der So…
Daniel (mittel, 1350hm, 6h)Der Daniel (2340m) ist der höchste der Ammergauer Alpen (Tiroler Seite), und das merkt man: Super Aussicht auf Zugspitze, Wetterstein, Ehrwalder Sonnenspitze und viele mehr – und das nicht nur am Gipfel (da besonders schön…
Hochsalwand & Rampoldplatte (mittel, 850hm, 5h)Die Wanderung von Bad Feilnach über die Rampoldplatte (1422m) auf die Hochsalwand (1624m) direkt neben dem Wendelstein ist eine super Rundtour mit toller Aussicht. Wir waren überrascht, nördlich des Wendelsteins so eine sc…
Hochstaufen (mittel, 1300hm, 7:45h)Der Hochstaufen (1771m) ist der Hausberg von Bad Reichenhall. Er ist zudem der östlichste Berg in den Chiemgauer Alpen und bietet ein super Panorama, u.a. auf den direkt gegenüberliegenden Predigtstuhl und Hochthron -…
Geierstein (mittel, 800hm, 4:30h)Der Geierstein (1491m) bei Lenggries besticht zwar nicht durch einen besonders schönen Aufstieg (durchweg recht steil, rutschig bei Regen), aber durch einen besonders schönen Ausblick auf das Isartal und das Alpenvorland u…
Hoher Ziegspitz (mittel, 1100hm, 5:30h)Der Hohe Ziegspitz (1864m) bei Garmisch ist ein echter „Geheimtipp“ – und dies trotz der weit bekannten, nur ca. 1h vor dem Gipfel gelegene Stepbergalm (1592m). Die Aussicht vom Gipfel auf Karwendel, Alpspitze, Zugspitzmas…
Rabenkopf (mittel, 900hm, 5h)Der Rabenkopf (1559m) ist ein beliebter Aussichtsgipfel direkt am Alpenrand, der sich daher auch gut als Halbtagestour für Langschläfer eignet. Der Weg von Kochel am See ist unspannend, aber die Aussicht ist toll und fast…
Feldberg & Stripsenkopf (mittel, 1000hm, 5h)Die Wanderung über den Feldberg (1813m) auf den Stripsenkopf (1807m) mit Stripsenjochhaus im Wilden Kaiser vermittelt einen Eindruck der grandiosen Felsgestalten des Wilden Kaisers. Der Weg ist abwechslungs- und…
Hörndlwand (mittel, 960hm, 5:15h)Die Hörndlwand (1684m) ist ein schroffer Felszacken, der kühn aus den Chiemgauer Alpen in den bayerischen Himmel ragt. Doch der schroffe Zacken hat auch seine zahme Seite und über die lässt er auch ungeübte Wanderer auf se…
Hochmiesing (mittel, 1100hm, 6:30h)Der Hochmiesing (1883m) ist ein ganz besonderer Berg in den bayerischen Voralpen. Er liegt genau gegenüber der stark besuchten Rotwand, bietet eine ebenso tolle Aussicht, ist weniger frequentiert und hat am Gipfel – eine k…
Schafreuter (mittel, 1300hm, 5:30h)Der Schafreuter (2102m) ist der Klassiker im Vorkarwendel. Mit seinen knapp 2100hm ist er ein dominierender Berg mit grandioser Aussicht zu allen Seiten (Starnberger See über Ammersee, Walchensee und Sylvenstein bis hin zu…
Unnutz (mittel, 1150hm, 5h)Der Unnutz (2078m) am Achensee (auch Unnütz und Voderunnütz genannt) trägt einen schweren Namen, dem er ganz und gar nicht gerecht wird. Ganz im Gegenteil: Uns Bergwanderern ist er dank seiner super Aussicht und…
Torscharte & Torkopf (mittel, 900hm, 4:30h)Der Torkopf (2014m, auch Torspitze genannt) im Karwendel bei Hinterriß ist ein eher unbekannter, aber sehr lohnender Gipfel, welcher im Rahmen einer landschaftlich schönen Rundtour durch Tortal und Rhontal erstiegen w…
Seekarspitze (mittel, 1100hm, 5h)Die Seekarspitze (2053m) am nördlichen Westufer des Achensees und an der östlichen Begrenzung des Karwendels in Tirol ist ein wirklich super Tourenziel. Die Aussicht am Gipfel ist sensationell, muss aber verdient…
Hohe Kisten (mittel, 1300hm, 7h)Die Hohe Kisten (1922m, auch Hohe Kiste genannt) ist ein markanter Berg (schaut vom Tal aus wie eine Kiste) über Eschenlohe und in seiner Vielseitigkeit im Voralpenland nicht leicht zu übertreffen. Der Berg bietet eine Vie…
Ebner Joch (mittel, 4h, 1000hm)Das Ebner Joch (1957m) ist ein super Aussichtsgipfel mit großartiger Aussicht auf Achensee, Rofan, Karwendel und ins Inntal. Erreicht wird es recht einfach über den Berggasthof Astenau-Alpe (1483m, 1. April – November), di…
Große Klammspitze (mittel, 1150hm, 5:30h)Die Große Klammspitze (1924m) in den Ammergauer Alpen ist ein sensationeller Aussichtsgipfel. Und dank der Brunnenkopfhütte (Mitte Mai – Anfang Oktober) ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bis zu dieser verläuft der W…
Dalfazalm am Achensee (mittel, 3:30h, 750hm)Die Dalfazalm (1693m) im Rofangebirge liegt wie ein Adlernest hoch über dem Achensee. Der Aufstieg der hier vorgeschlagenen Route ist zwar teilweise anstrengend, technisch aber einfach und bietet fast durchgehend tolle Aus…
Sonnenkopf & Schnippenkopf (mittel, 860hm, 4:30h)Wanderung über die Sonnenköpfe: Die drei Wald-, Matten- und Steilgrasgipfel im Kamm zwischen der Iller und dem Retterschwang fasst man als Sonnenköpfe zusammen. Ihre Überschreitung ist das Ideal einer Voralpentour mit rasc…
Rudersburg (mittel, 900hm, 4:30h)Die Wanderung auf die bzw. den Rudersburg (1430m) gehört mit zu den Geheimtipps im Chiemgau. Der Weg ist bis zum Gipfelanstieg sehr einfach (Forstweg), dann nochmal etwas knackiger aber nie wirklich schwer. Oben gibt es ei…
Höllentalklamm (mittel, 640hm, 4:30h)Die Wanderung durch die Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte ist ein imposantes Spektakel und ein Muss für jeden Besucher der Zugspitzregion. Die bis zu 150 Meter tief eingeschnittene Klamm bietet einen äußerst abwechslu…
Schönberg (mittel, 880m, 4:30h)Der Schönberg (1621m) bei Lenggries hat einen beeindruckenden Namen – nur kann dieser eigentlich fast nur von der Aussicht kommen. Diese ist nämlich wirklich sehr schön! Ansonsten ist der Weg aber recht schattig und gerade…
Haaralmschneid & Haaralm (mittel, 3:45h, 820hm)Die Haaralmschneid (1594m) über der Haaralm (1325m) bei Ruhpolding ist ein unscheinbarer und nicht besonders bekannter Gipfel. Doch ein Besuch lohnt sich, denn die Aussicht ist für die geringe Höhe und den kurzen Anstieg (…
Demeljoch (mittel, 1300hm, 7h)Das Demeljoch (1924m) im Karwendel gehört zu den eher selten besuchten Gipfeln dieser Region. Das kann aber nur an dem langen Aufstieg und der fehlenden Hütteneinkehr liegen, denn die Aussicht vom Gipfel ist sensationell…
Brentenjoch (mittel, 853hm, 4h)Stille Tour auf einen mächtigen Gipfel: Zwischen den sonst felsigen, kantigen Gipfeln der Tannheimer Berge fällt das genau 2000 m hohe Brentenjoch als breite Scheibe mit ganz regelmäßigen Graten auf. Es stürzt nach Süden m…
Gamsknogel (mittel, 1000hm, 5:00h)Der Gamsknogel (1750m) im östlichen Chiemgau nahe Bad Reichenhall ist der direkte Nachbar des bekannten Zwiesel. Allerdings ist er weit weniger bekannt und begangen. Dies liegt wohl auch an dem etwas schwereren Aufstieg ab…
Veitsberg (mittel, 800hm, 4:30h)Der Veitsberg (1787m) ist ein toller Aussichtsgipfel direkt gegenüber des bekannten Hinteren Sonnwendjoch. Die Aussicht auf dieses und andere Gipfel der bayerischen Voralpen sind sehr lohnenswert. Während die meisten…
Großer Traithen – Überschreitung zum Steilner Joch (mittel, 760hm, 5:40h)Die Überschreitung des Großen Traithen (1.852m) gehört zu den wirklich herausragenden Wanderungen in den Bayerischen Voralpen. Sie bietet einen hervorragenden Einblick in die Flora und Fauna der Voralpen und vom Gipfel ein…
Sonnjoch (mittel, 1400hm, 5:45h)Das Sonnjoch (2457m) gehört definitiv mit zu den beliebtesten Klassikern im Karwendel. Die Tour ist relativ lang und mit einigen Höhenmetern verbunden, allerdings wird man mit einem langen Grat zum Gipfel und einem grandio…
Rofanspitze (mittel, 450hm, 3:30h)Die Rofanspitze (2259m) ist der wohl bekannteste Gipfel im landschaftlich äußerst interessanten Rofangebirge – wenn er auch nur der dritthöchste ist. Dank der Rofanseilbahn ist der Gipfel im Rahmen einer kurzen und ei…
Pyramidenspitze via Vorderkaiserfelden (mittel, 1600hm, 9h)Die Pyramidenspitze (1997m) im Zahmen Kaiser bietet eine tolle Aussicht auf das Kaisergebirge, die bayerischen Voralpen und weit darüber hinaus. Obwohl sie nicht der höchste Gipfel im Zahmen Kaiser ist, ist sie wohl der be…
Steinkarkopf (mittel, 1100hm, 6h)Die Wanderung auf den Steinkarkopf (1981m) ist ein wirkliches Highlight im westlichen Karwendel! Ursprüngliche Natur und wunderschön angelegte Steige führen über die gemütliche Hochlandhütte zum Wörnersattel und schließlic…
Predigtstuhl (mittel, 1100hm, 6h)Der Predigtstuhl (1613m) bei Bad Reichenhall ist neben dem Hochstaufen, Zwiesel, Unterberg und dem etwas entfernten Hochthron einer der Hausberge der Stadt. Majestätisch thront das Predigtstuhl-Haus über der Stad…
Tegelberg und Branderschrofen (mittel, 1119hm, 3:45h)Hinauf auf eine prächtige Aussichtsloge – Schon der bayerische König Max II. schätzte den Tegelberg (1707m) als Aussichtsloge und ließ einen Reitweg anlegen. Heute geht es noch bequemer – mit der großen Seilbahn…
Benediktenwand Überschreitung (mittel, 1270hm, 5:15h)Die Benediktenwand ist ein besonderer Berg in den Bayerischen Voralpen. Zum einen liegt sie tief eingebettet zwischen den Tälern von Loisach, Isar und Jachenau und damit recht weit weg von der nächsten Straße. Man muss sic…
Walleralm & Kreuzbichl (mittel, 600hm, 4h)Die Walleralm (1170m) mit dem Hausgipfel, dem Kreuzbichl (1199m), ist eine schöne Alm im Wilden Kaiser, mit toller Aussicht auf viele übliche Verdächtige wie Kitzbühler Horn, Hohe Salve, Pendling, Pölven, Inntal uvm…
Köglhörndl (mittel, 800hm, 4:30h)Das Köglhörndl (1645m) ist ein schöner Aussichtsberg überhalb Kufsteins mit tollem Blick auf das Inntal, Kaiser & Co. Der Rundweg führt über einfache Forstwege und Steige zum bewirtschafteten Höhlensteinhaus – Einkehr…
Rappenklammspitze (mittel, 850hm, 5h)Die Rappenklammspitze (1835m) im nördlichen Karwendel ist immer noch ein kleines Juwel und definitiv einen Besuch wert! Der markante Gipfel liegt über dem wenig besuchten Rohntal und bekommt selbst noch weniger Besuch. Sch…
Drei Tage im Naturpark Puez Geisler (mittel, 3 Tage, 2200hm)Der Naturpark Puez Geisler gehört zu den schönsten Ecken der Südtiroler Dolomiten – ideal für eine 3-Tages-Bergtour mit Übernachtungen in Schutzhütten. Die hier vorgestellte Route startet im Campilltal und führt über…
Pleisenspitze (mittel, 1600hm, 8h)Die Pleisenspitze (2569m) ist der westlichste Gipfel im Karwendelhauptkamm und für ihre tolle Aussicht bekannt. Sieht man von der großen Höhendifferenz ab, ist sie recht einfach von Scharnitz zu erreichen. G…
Gratlspitze (mittel, 980hm, 5:30h)Die Gratlspitze (1899m) im erschlossenen Alpbachtal in den Kitzbüheler Alpen ist der Hausberg von Alpbach und beeindruckt durch eine sensationelle Fernsicht in alle Himmelrichtungen. Der Weg ist recht steil und erfordert T…
Gleirschklamm und Isarsteig (mittel, 375hm, 3:30h)Die Rundwanderung über den Isarsteig und durch die Gleirschklamm entführen in einen wenig besuchten, bezaubernden Teil des Karwendel. Entlang der jungen Isar wandert man zum Beginn des Gleirschtals. Von dort führt ein schm…
Vorderskopf (mittel, 975hm, 5h)Der Vorderskopf (1858m) ist ein eher unscheinbarer Gipfel ganz im Norden des Karwendels, den aber jeder schonmal gesehen hat der ins Engtal gefahren ist – denn er trohnt zwischen Vorder- und Hinterriss. Man erreicht ihn üb…
Rappenspitze (mittel, 1150hm, 5:30h)Die Rappenspitze (2223m) zählt definitiv zu den einsameren Zielen im Karwendel. Dabei ist der einfache Steig zwar oft recht steil, aber auch abwechslungs- und aussichtsreich. Und die unberührte Natur sowie die sehr schöne…
Hochlandhütte bei Mittenwald (mittel, 750hm, 5h)Die Hochlandhütte (1623m) liegt malerisch über Mittenwald und bietet grandiose Blicke auf das Wettersteingebirge, die Ammergauer Alpen, das Estergebirge und natürlich auf die umliegenden nördlichen Karwendelspitzen! Eine w…
Grubhörndl (mittel, 720hm, 5h)Das Grubhörndl (1747m) ist ein toller Aussichtsgipfel überhalb der großen, vor allem im Winter stark frequentierten Loferer Alm (Skigebiet) in den Loferer Steinbergen mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Die Tour ist sehr abwe…
Hahnkampl (mittel, 900hm, 4:30h)Der Hahnkampl (2082m) im Karwendel ist ein mehr als lohnender Gipfel. Durch die Ausgesetztheit inmitten des Eng-Tals ist der Hahnkampl (der durch den langen Aufstiegs-Grad seinem Namen alle ehre macht) mit einer traumhafte…
Schönfeldjoch (mittel, 1050hm, 5:30h)Anders als sonst üblich steigt man auf dieser Tour über die private Wildenkaralm zum Wildenkarjoch und anschließend über einen langen Gipfelgrat zum Schönfeldjoch (1776m). Diese schöne Gratwanderung führt durch e…
Kompar (mittel, 900hm, 4:45h)Der Kompar (2011m) ist ein schöner Aussichtsberg im Karwendel. Er thront über dem Rißtal und der nahen Plumsjochhütte. Im Sommer gilt es früh aufzubrechen, denn die tolle Rundtour führt ständig über südseitige Flanken…
Großer Hundstod & Ingolstädter Haus (mittel, 1900hm, 2 Tage)Der Große Hundstod (2593) über dem Ingolstädter Haus (2119m) ist ein weit bekannter und markanter Gipfel in den Berchtesgadener Alpen im Steinernen Meer. Die Aussicht auf Hochkalter, Watzmann, Hochkönig, Zell am See, Großg…
Grießbachklamm & Huberkreuz (mittel, 500hm, 3:45h)Die Wanderung durch die Grießbachklamm zur Angerlalm und Huberalm (auch „Grießbachklamm Almrunde“ genannt) ist eine tolle Rundtour und landschaftlich ein echtes Highlight. Durch die schöne, sehr gut ang…
Jenner & Hohes Brett (mittel, 700hm, 7:30h)Die Wanderung auf das Hohe Brett (2340hm) und zuvor auf den Jenner (1841hm) ist eine einfache aber sehr lohnende Rundtour am wunderschönen Königssee. Durch eine mögliche Bergbahnunterstützung, die ca. 40 Minuten und knapp…
Kammerlinghorn (mittel, 1500hm, 7:30h)Das Kammerlinghorn (2484m) ist ein sensationeller Aussichtsgipfel in den Berchtesgadener Alpen. Trotz seiner stolzen Höhe ist er über einen recht einfachen und durchweg markierten Steig gut zu erreichen, sollte aber gerade…
Hirschwieskopf (mittel, 1450hm, 9h)Der Hirschwieskopf (2114m, auch Hirschwiese genannt) ist ein sensationeller Aussichtsgipfel in den Berchtesgadener Bergen. Er liegt direkt südlich des Watzmann-Massivs und gegenüber von Hochkalter und Großem Hundstod…
Bärenfalle und Hammerwand (mittel, 1100hm, 6h)Die Wanderung über die Bärenfalle zur Hammerwand (2130m) ist eine empfehlenswerte Rundtour hoch über dem Tierser Tal nahe Bozen in Südtirol. Eine eindrucksvolle Schlucht, ein aussichtsreicher Grat und einige seilversi…
Spielberghorn (mittel, 780hm, 4h)Das Spielberghorn (2044m) bei Fieberbrunn ist ein toller und prominenter Aussichtsgipfel direkt gegenüber der Loferer und Leoganger Steinberge, von dem man sogar eine super Sicht auf Kaisergebirge, Berchtesgadener Alp…
Steinkarspitze & Rote Spitze (mittel, 970hm, 5:20h)Die ungleichen Gipfel über der Landsberger Hütte: Die beiden Gipfel westlich der Landsberger Hütte lassen sich ideal zu einer kurzen, spritzigen Rundtour verbinden. Etwa von der Schochenspitze gesehen zeigt sich die Rote S…
Schneibstein über Gotzenalm (mittel, 1,5 Tage, 1700hm)Die Wanderung auf den Schneibstein (2276m) mit vorheriger Übernachtung in der Gotzenalm (1685m) ist eine tolle 1,5 Tagestour direkt über dem Königssee. Der Aufstieg zur Gotzenalm ist zwar recht lang, aber sehr leicht und o…
Mahnkopf (mittel, 1200hm, 6:30h)Der Mahnkopf (2094m) ist ein besonderer Gipfel im Karwendel, den jeder Karwendelliebhaber einmal besucht haben sollte. Nur von diesem Punkt hat man eine eindrucksvolle Rundumsicht, die besonders in den frühen Morgenstunden…
Prostkogel (mittel, 400hm, 3:15h)Der Prostkogel (1244m) ist ein recht niedriger aber aussichtsreicher Berg im Kaisergebirge, östlich des Kaiserbachtals. Neben der Aussicht und der direkt unterhalb des Gipfels gelegenen Prostalm (1180m) ist der interessant…
Stempeljochspitze von Pfeishütte (mittel, 600hm, 3h)Die Kleine Stempeljochspitze (2127m) ist einer der leichten Gipfel rund um die Pfeishütte. Die Aussicht auf das gesamte Karwendel ist dennoch gewaltig. Der Weg führt auf einem leichten Steig von der Pfeishütte zum Stempelj…
Gilfert (mittel, 928hm, 6:15h)Abwechslungsreiche Überschreitung vom Loassattel: Was die Aussichtsberge der Tuxer Alpen betrifft, genießt der Gilfert (2506m) seit jeher einen guten Ruf. Es gibt diverse Anstiege, unter denen die Kammroute vom Loassattel…
Kirchberger Köpfl (mittel, 1050hm, 5:30h)Das Kirchberger Köpfl (auch: Kirchbergköpfl, 1.943m) ist der Hausberg der Neuen Magdeburger Hütte und in einer kurzen Wanderung von der Hütte aus zu erreichen. Das Köpfl ist der höchste Punkt des Hechenbergs, einem kleinen…
Haller Zunterkopf (mittel, 1283hm, 6h)Sonnseitige Gipfelrunde über die Thaurer Alm: Das Wort »Zunter« löst bei Bergwanderern meistens zwiespältige Gefühle aus, deutet es doch auf eher unbeliebten Latschenbewuchs hin. Man mache sich diesbezüglich schon mal auf…
Sunntigerspitze ab Halleranger Alm (mittel, 590hm, 3:30)Die Sunntigerspitze (2321m) ist ein sehr schöner Aussichtsberg über der Hallerangeralm, die über einen gut angelegten, mittelschweren Steig zu erreichen ist. Vom Gipfel, der in der zentralen Karwendelkette liegt, hat man e…
Zunter Köpfl via Ascher Joch (mittel, 1100hm, 5h)Die Wanderung auf das Zunter Köpfl (1635m, auch „Zunterkopf“) über das Ascher Joch (1458m, auch Aschajoch) vom Inntal aus ist eine tolle Rundwanderung mit zwei Gipfelkreuzen. Wie oft in den Brandenberger Alpen ist es…
Hamberg & Standkopf (mittel, 1323hm, 6:45h)Zwei-Gipfel-Tour am Westrand der Kitzbüheler Alpen: Zu den besten Aussichtspunkten über dem vorderen Zillertal zählt der Hamberg, bei dem wir uns sogar eine nette Rundtour basteln können. Wer über gute Kondition verfügt, s…
Nesselwängler Scharte & Kellenspitze (mittel, 919hm, 4:10h)Interessante Zyklopenlandschaft und Tannheimer Hauptgipfel: Gämsen, eine üppige Flora und ein wirklich malerisches Labyrinth aus gewaltigen Blöcken und kleinen Felstürmen heißen die besonderen Merkmale bei einer Tour zur N…
Monte Stivo (mittel, 900hm, 4:30h)Der Monte Stivo (2059m) ist ein sensationeller Aussichtsberg im Norden des Gardasees, denn seine Prominenz – also Abstand zum nächsten Berg – ist sehr hoch, was eine fantastische Fernsicht verspricht, die er auch einhält…
Alpstrudelfall und Vilseralpe (mittel, 1140hm, 5:30h)Nach einer Waldwanderung und vorbei am sehenswerten Alpstrudelfall erreicht man die freien Mattenflächen mit der modernen Vilseralpe und einer eindrucksvollen Kulisse mit so felsigen Gipfeln wie dem Seebenkopf. Nach der ge…
Polinik (mittel, 1129hm, 5h)Die großartige Aussicht am Plöckenpass: Neben dem Gartnerkofel gehört der Polinik (2331m) zu den beliebtesten und meistbesuchten Gipfeln im Karnischen Hauptkamm, denn der Aufstieg ist nicht schwierig und die Aussicht gewal…
Schneidjoch (mittel, 853hm, 6h)Zu den berühmten Steinberger Inschriften – Die meisten Wanderer, die das Schneidjoch besteigen – viele sind es ohnehin nicht – gehen durch das lange Ampelsbachtal hinauf. Wir wählen für den Aufstieg eine spannende, st…
Eggentaler Rotwand Umrundung (mittel, 775hm, 6h)Die Umrundung der Eggentaler Rotwand gehört mit zu den schönsten und abwechslungsreichsten Wanderungen im Rosengarten, Südtirol. Über zwei anspruchsvolle Pässe steigt man nahe den steilaufragenden Zacken aus weißem Dolomit…
Breitachklamm (mittel, 250hm, 1:45h)Urwüchsige Schlucht und grandiose Klamm: Besonders harte Felsen aus der Kreidezeit waren einst eine Barriere für die Breitach. In unendlicher Kleinarbeit hat sich der Fluss immer tiefer eingefräst und damit das Ideal einer…
Pfeishütte (mittel, 600hm, 5:50h)»Schaulaufen« hoch oben an der Nordkette: Der Goetheweg (auch Hermann-Buhl-Weg) zählt zweifellos zu den populärsten Wanderrouten im Raum Innsbruck. Die Höhenroute ist per Seilbahn bequem zu erreichen und vermittelt nicht n…
Raazalpe und Galtjoch (mittel, 1095hm, 6h)Weite Almmatten hoch über dem Rotlech – In dem Kamm, der von der mächtigen Knittelkarspitze, 2378 m, nach Nordosten zieht, steht ein abgerundeter, ganz von Matten überzogener Gipfel: das Galtjoch, ein reizvolles Ziel…
Monte Brione (mittel, 295hm, 2:45h)Die Wanderung auf den Monte Brione zwischen Torbole und Riva del Garda ist ein reizvolles Erlebnis. Der Pfad führt durch Olivenhaine und Pinienwälder, mit schönen Ausblicken auf den Gardasee und die umliegenden Berge. Entl…
Torhelm (mittel, 1294hm, 7h)Auf den aussichtsreichen Trabanten des Brandberger Kolm: Die Tour auf den Torhelm (2452m) – als pfiffige Runde ausgestaltet – gehört bestimmt zu den schönsten im Gerlostal. Hier ist man von den Erschließungen des harten To…
Gandasee (mittel, 700hm, 4:15h)Juwel am Fuß der majestätischen Madrisa – Wogende Alpenrosenmeere, darin duftende, golden leuchtende Arnika, unter dem dreigipfligen Giganten aus Gneis, der Madrisa, zu einem romantischen Seeauge und während des Talst…
Breslauer Hütte – Vernagthütte (mittel, 800hm, 6:30h)Auf dem großartigen Seuffertweg – Der Seuffertweg zählt als wichtige Hüttenverbindung an den Südhängen des Ötztaler Weißkammes zu den klassischen Panoramawegen. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zeitgleich mit…
Monte Denervo und Cima Comer (leicht, 500hm, 2:30h)Der Monte Denervo (1459m) und Cima Comer (1281m) sind tolle schöne Aussichtsgipfel direkt über Gargnano an der Westküste des Gardasees. Insbesondere der Cima Comer bietet – von mehreren Bänken aus – eine tolle Sicht auf di…
Andere Beliebteste:
Alle Wanderungen | Leichte Wanderungen | Schwere Wanderungen
Weitere Touren findet Ihr in unserer Tourenkarte oder mit der Tourensuche.
