
Zwieselberg (leicht, 620hm, 3:15h)
Der Zwieselberg (1348m) – auch Zwiesel genannt – ist neben dem Blomberg (von welchem...
Der Zwieselberg (1348m) – auch Zwiesel genannt – ist neben dem Blomberg (von welchem...
Die Wanderung auf den Hochgern (1748m) über die Agergschwendalm und das ganzjährig geöffnete...
Die Östliche Karwendelspitze (2.537 m) ist der höchste Berg der Nördlichen Karwendelkette...
Der Eiger (3967m) gehört aufgrund der Besteigungsgeschichte seiner berüchtigten Nordwand zu den...
Die Lainlalm und der kurz dahinter liegende Glasbach Wasserfall sind beliebte Ausflugsziele in der Jachenau. Mit dem Mountainbike kann man...
Der Pendling bei Kufstein (1563m) ist kein Geheimtipp – zu bekannt ist der Berg, auch Dank das Pendlinghauses knapp unterhalb des...
Die Winterwanderung zum Königshaus auf den Schachen (1866m) eignet sich nur für ausdauernde und erfahrene Wintergeher. Die lange Strecke ist...
Die Wanderung auf Blomberg (1248m) zählt zu den beliebtesten einfachen Voralpentouren, auch im Winter. Optional kann sie noch zum Zwiesel (1348m) verlängert werden. Der durch...
Der Berggasthof Hocheck (850m) bzw. der “Erlebnisberg Hocheck” sind auf den ersten Blick nicht die ultimativen Wanderziele. Das liegt vor...
Der Zwieselberg (1348m) – auch Zwiesel genannt – ist neben dem Blomberg (von welchem aus man auch einfach zum Zwiesel kommt) der...
Der Eiger (3967m) gehört aufgrund der Besteigungsgeschichte seiner berüchtigten Nordwand zu den bekanntesten Bergen der Alpen und ist ein begehrtes...