- Outdoor-Ausrüstung
Grödel bzw. Spikes gehören bei jeder Winterwanderung oder Rodeltour in den Rucksack! Sie geben auf Eis und auf gepresstem Schnee sicheren Halt und ermöglichen zügiges...
- Outdoor-Ausrüstung
Der Kathrein Tourenrodel im Test: Wir sind zwar keine echten Experten auf dem Rodel Segment, dennoch wollten wir Euch unsere Erfahrungen mit den Kathrein Roden...
- Outdoor-Ausrüstung
Der Outdoorhersteller Petzl hat mit dem ultraleichten Hybrid-Steigeisen IRVIS HYBRID ein interessantes Modell für Zustiege, leichte Hochtouren und Skitouren in vergletschertem Gelände auf den Markt gebracht....
- Outdoor-Ausrüstung
Der Alpine Attack von Lowe Alpine im Test: Leichter, durchdachter Bergsteigerrucksack mit vielen sinnvollen Features und gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Alpinisten, die auf der Suche nach einem variablen...
- Outdoor-Ausrüstung
Der Petzl Sirocco ist ein besonders auffälliger und besonders leichter Kletterhelm – zwei Gründe, warum wir diesen Helm einmal genauer unter die Lupe nehmen wollten!...
- Outdoor-Ausrüstung
Der Osprey Stratos 26 ist ein durchdachter Alleskönner (Wandern, Reisen, Trekking) und überzeugt durch seine Ausstattungsvielfalt. Besonders hervorzuheben ist das AirSpeed Tragesystem, was eine optimale...
- Outdoor-Ausrüstung
Die neueste Version des S/Lab Advanced Skin im Test: Der Salomon S/Lab Advanced Hydro 12 überzeugt im Test durch sehr gute Passform, schnellen Zugriff, sinnvolle Fächer,...
- Outdoor-Ausrüstung
Der Komperdell Carbon Elevation im Test: Leichter, zweiteiliger Carbon-Wanderstock mit angenehmen, sehr langem Griffband (“Padded Strap”) am oberen Stockteil. Mit nur 520 Gramm (Set) sehr leicht...
Der TFK Mono Kombi ist eines der neuesten Modelle von TFK. (Nachfolgemodell Joggster Adventure 2 und Joggster Trail 2). Der Mono Kombi “wächst” quasi mit dem Kind mit, da sowohl Babywanne als auch Sportsitz (ab ca.... Mehr →
Der Thule Chariot Sport ist das Topmodell unter den Sportkinderwagen des schwedischen Herstellers Thule. Der Chariot Sport eignet sich für verschiedene Aktivitäten wie Radfahren, Joggen, Wandern, Spazierengehen und sogar für Skilanglauf. Möglich wird diese Flexibilität durch das... Mehr →
Der Komperdell C3 Carbon Powerlock ist ein super leichter, steifer Wanderstock, welcher in zwei Versionen erhältlich ist, die sich in Länge und Design unterscheideen. Das Modell “Compact” ist speziell für Frauen oder kleine Männer entwickelt und... Mehr →
Grödel bzw. Spikes gehören bei jeder Winterwanderung oder Rodeltour in den Rucksack! Sie geben auf Eis und auf gepresstem Schnee sicheren Halt und ermöglichen zügiges Vorankommen in der Winterlandschaft. Wir haben über die Jahre unterschiedliche Modelle... Mehr →
Der US-amerikanische Brillenhersteller Oakley ist bekannt für seine extravaganten und unzerstörbaren Sportbrillen. Mit dem Modell Jawbreaker ist mittlerweile seit vielen Jahren ein Modell auf dem Markt, dass sich sowohl bei Rennradfahrern als auch bei Mountainbikern großer... Mehr →
Der Kathrein Tourenrodel im Test: Wir sind zwar keine echten Experten auf dem Rodel Segment, dennoch wollten wir Euch unsere Erfahrungen mit den Kathrein Roden nicht vorenthalten, denn er überzeugte uns durch seine super Verarbeitung, das... Mehr →
Der Outdoorhersteller Petzl hat mit dem ultraleichten Hybrid-Steigeisen IRVIS HYBRID ein interessantes Modell für Zustiege, leichte Hochtouren und Skitouren in vergletschertem Gelände auf den Markt gebracht. Das Steigeisen besitzt einen Frontteil aus Stahl, ein Fersenteil aus Aluminium... Mehr →
Der Flash Gaskocher aus dem Hause Jetboil im Test: Super Campingkocher, der gerne von Alpinisten und Weitwanderern eingesetzt wird. Minimales Leistungsgewicht und ein kleines Packmaß machen den Kocher besonders attraktiv. Für die Zubereitung großer Mahlzeiten ist der... Mehr →
Der französische Bergsporthersteller Petzl hat mit der NAO+ Strinlampe eine extrem leistungsstarke, aufladbare Stirnlampe auf den Markt gebracht, welche die Lichtleistung automatisch den Lichtverhältnissen anpasst (Reactive Lighting). Wir haben die Lampe aus der Performance Linie von... Mehr →
Der Explorer Compact von Komperdell ist ein sehr kompakter und leichter dreiteiliger Wanderstock aus Aluminium mit einer maximalen Länge von 120cm. Im Test überzeugt er durch geringes Gewicht, effektiven Schnellverschluß und kompaktes Packmaß. Top Allrounder! Zusammenfassung Komperdell... Mehr →
Der Komperdell Fatso 430 ist ein Carbon-Powerderstock mit 43cm langem, extrabreitem Griff, Schnellverschluss und Eisflankenteller mit Wolfram/Carbid Flex Spitze. Im Test überzeugte er uns durch einfache Verstellung, hohe Steifigkeit und durchdachten Griff, der bei kleinen Händen allerdings fast... Mehr →
Der Komperdell Carbon Freeride Descent ist ein zweiteliger Tourenstock, der insbesondere für den abfahrtsorientierten Einsatz im Backcountry entwickelt wurde. Im Test überzeugt er uns: Akzeptables Packmaß, gute Materialwahl, schnell zu verstellen und sehr geringes Gewicht. Tourenstock-Tipp! Zusammenfassung... Mehr →
Die Dynafit Speed Radical ist eine rahmenlose Skibindung, die ultra leicht ist und trotzdem für fast jeden Einsatz im Backcountry geeignet ist. Die Dynafit Speed Radical steht für die Reduktion auf alle notwendigen Features. So verfügt... Mehr →
Das Black Diamond Serac ist schon fast ein Klassiker unter den Steigeisen, höchste Zeit das wir es testen. Das vielseitig einsetzbare Steigeisen mit 12 Stahl-Zacken überzeugt im Test durch akzeptables Gewicht, leichte Montage und geringes Packmaß.... Mehr →
Der sympathische Sportartikelhersteller KOHLA mit Sitz in Innsbruck ist schon seit vielen Jahren für hervorragende Skifelle im Produktportfolio bekannt. Seit 2013 bietet KOHLA auch das Adhäsions-Steigfell Vacuum Base an, das ganz ohne Klebstoffe am Ski haftet.... Mehr →
Der Petzl Adjama ist ein Klettergurt mit einstellbaren Beinschlaufen, was ihn zum Alpinklettern prädestiniert. Wir haben uns den Adjama näher angesehen und können diesen leichten Allrounder sehr empfehlen. Details findet Ihr im folgenden Testbericht. Kurzübersicht Petzl Adjama Hüftgurt und... Mehr →
Der Alpine Attack von Lowe Alpine im Test: Leichter, durchdachter Bergsteigerrucksack mit vielen sinnvollen Features und gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Alpinisten, die auf der Suche nach einem variablen Rucksack für (Mehr-)Tagestouren sind, finden im Alpine Attack einen hervorragenden Begleiter.... Mehr →
Der Osyprey Escapist 25 ist ein Bike-Rucksack, der sich ideal für Ein- oder leichte Zweitagestouren eignet. Im Test überzeugte er durch sehr guten Halt, gute Durchlüftung und sinnvolle Features für Biker, wie z.B: spezielles Handy/GPS-Fach am... Mehr →
Der Petzl Sirocco ist ein besonders auffälliger und besonders leichter Kletterhelm – zwei Gründe, warum wir diesen Helm einmal genauer unter die Lupe nehmen wollten! Eines kann man schon vorab verraten – der Sirocco ist so... Mehr →
Der Black Diamond Raven ist ein klassicher Eispickel für Hochtouren und Skibergsteigen mit geradem Schaft und Handschlaufe. Die einteilige Haue ist aus Stahl und der Schaft aus Aluminium, was dem Raven – in allen Größen – ein akzeptables... Mehr →
Der Black Diamond Trail Pro im Test: Der Trail Pro ist ein leichter, dreiteiliger Aluminium-Wanderstock mit verlängerter Grifffläche. Der Wanderstock ist mit nur 520 Gramm (pro Paar) sehr leicht und besitzt ein kleines Packmaß (63cm) bei einer... Mehr →
Der Osprey Stratos 26 ist ein durchdachter Alleskönner (Wandern, Reisen, Trekking) und überzeugt durch seine Ausstattungsvielfalt. Besonders hervorzuheben ist das AirSpeed Tragesystem, was eine optimale Rückenbelüftung erlaubt. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören eine integrierte Regenhülle, die einzigartige... Mehr →