Steinbergstein (mittel, 1300hm, 5:30h)
Der Steinbergstein (2215m) ist ein beliebtes Skitourenziel in den Kitzbühler Alpen und wird sogar als Königstour bezeichnet! Vom Windautal führt ein langer und eintöniger Zustieg über Forstwege...
Der Steinbergstein (2215m) ist ein beliebtes Skitourenziel in den Kitzbühler Alpen und wird sogar als Königstour bezeichnet! Vom Windautal führt ein langer und eintöniger Zustieg über Forstwege...
Die Schneegrubenspitze (2237m) im Kurzen Grund bei Kelchsau bietet eine landschaftlich schöne und häufig mit guten Schneebedingungen gesegnete Skitour. Der Aufstieg ist technisch leicht, erfordert jedoch an...
Das Faltegartenköpfl (2184 m) ist ein einfaches Skitourenziel in den Stubaier Alpen. Bis zur Feldringalm steigt man auf der breiten Rodelbahn auf, daran anschließend folgt das freie...
Die Brecherspitze (1683m, auch “Brecherspitz”) ist im Winter ein äußerst beliebtes Ziel für Skitourengeher. Der kürzeste und technisch einfache Aufstieg führt vom Spitzingsee über die Skipiste zu...
Das Brauneck (1555m) ist fast allen Münchnern ein Begriff. Sowohl im Sommer als auch im Winter zieht der Gipfel Nahe Bad Tölz / Lenggries zahlreiche Wanderer an....
Seit Jahrzehnten ist die Kampenwand ein beliebtes Ziel bei Skitourengehern. Es gibt mittlerweile auch eine offizielle, beschilderte Skitour bzw. Pistenskitour die teils neben Pisten, teils einsam im Wald...
Die Skitour auf den Gabler (3.263 m) in der Reichenspitzgruppe (Zillertaler Alpen) ist eine grandiose Skitour, die gerne spät im Frühjahr als Bike- & Ski-Tour durchgeführt wird....
Die Skitour auf die Ruderhofspitze (3122m) gehört zu den begehrtesten Skitouren in den Stubaier Alpen. Der hier beschriebene Anstieg von der Franz-Senn-Hütte ist wohl der Längste aber...
Die Skitour durch das Ofental zum Schönwandeck (2.450 m) ist eine landschaftlich beeindruckende Route in den Berchtesgadener Alpen. Das Ofental mit seinen steilen Felsflanken bietet eine wilde...
Der Großglockner (3798m) ist nicht nur der höchste Gipfel Österreichs sondern auch eine Paradeskitour für erfahrene Skibergsteiger! Im Frühling bieten sich am Großglockner oft ideale Verhältnisse, um...
Der Hohe Göll (2.522 m) thront über Berchtesgaden und ist ein begehrtes Skitourenziel. Die anspruchsvolle Skitour beginnt mit einem Klettersteig und führt durch das Alpeltal in eine...
Die Ostflanke der Alpspitze sticht jedem Skibegeistertem schon von Weitem ins Auge! So ideal neigt sich die Flanke, dass man sie unbedingt einmal im Leben abfahren möchte!...
Das Kreuzeckhaus (1651m) überhalb von Garmisch ist im Winter ein beliebtes Ziel für Skitourengeher. Besonders Anfänger profitieren von einem gefahrlosen Aufstieg und einer einfachen Abfahrt über die...
Der Hintere Daunkopf (3.225m) zählt zu den am häufigsten besuchten Skitourenzielen in den Stubaier Alpen. Die hier vorgestellte Route führt vom Stubaier Gletscherskigebiet auf den Gipfel, der...
Die Scheinbergspitze (1929m) – oder oft nur Scheinberg – ist im Winter die ideale Ski- / Schneeschuhtour für Kurzentschlossene. (Im Sommer besser den Weg von Süden nehmen)....
Der Gschnitzer Tribulaun (2946m) ist ein eher selten besuchtes Skitourenziel in den Stubaier Alpen. Das dürfte daran liegen, dass es nicht nur einer sehr guten Kondition sondern...
Der Rietzer Grießkogel (2882m) ist eine kurze und beliebte Skitour im Sellrain. Nicht ohne Grund: die Tour ist selten lawinengefährdet und bis auf die letzten Meter auf...
Die Dufourspitze (4634m) ist ein Skitourenziel der Superlative, denn das einzigartige Gipfelkreuz markiert zugleich auf den zweithöchsten Punkt der Alpen und den höchsten Punkt der Schweiz. Schon...
Das Breithorn (4164m) im Monte-Rosa-Massiv ist wohl der leichteste Ski-4000er der Alpen. Äußerst bequem gondelt man nämlich von Zermatt auf das nur 300 Höhenmeter tiefer liegende Kleinmatterhorn,...
Der Zwieselbacher Rosskogel (3081 m) gehört zu den beliebtesten Skitouren im Sellrain. Die Tour führt in äußerst abwechslungsreicher Routenführung und in angenehmer Steigung auf einen tollen Ski-Dreitausender! Im...
Die Lüsener Spitze (3231m) ist der unbekannte kleine Bruder des gewaltigen Lüsener Fernerkogels in den Stubaier Alpen. Mühsam muss man sich den Aufstieg mit satten 1600 Höhenmetern über...
Die Hippoldspitze (2642m) im Wattener Lizum bietet herrliches Skigelände und grandiose Aussicht am Gipfel! Der Aufstieg beginnt am Truppenübungsplatz Lizum-Walchen und führt in gleichbleibender Steigung über kupiertes Gelände...