Wanderungen am Spitzingsee
Die Region rund um den Spitzingsee (Ort und gleichnamiger Bergsee) zählt mit zu den bekanntesten und abwechslungsreichsten Wandergebieten der bayerischen Voralpen und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen! Ein weitläufiges Netz aus Spazier- und Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade eröffnet Ein- und Ausblicke über den Schliersee in das liebliche Alpenvorland oder zum schroffen Alpenhauptkamm. Sowohl im Sommer als auch im Winter hat sich Spitzingsee sich zu einer beliebten Ferienregion entwickelt, und man muss sich meist auf viel Trubel einstellen, da er neben vielen Bergtouren ein schönes Panorama und eine (meist sehr kalte) Erfrischung bietet. Auch die Bergbahnen erleichtern vielen Wanderern den Aufstieg.
Zu den bekanntesten Bergtouren am Spitzingsee gehören im Osten Rotwand, Taubenstein (mit Bahn erreichbar), Jägerkamp und Aiplspitz sowie Hochmiesing. Im Westen sind die Firstalmen und die darüber ragende Brecherspitze das Ziel schlechthin. Aber auch Bodenschneid (über Firstalm) und Rosskopf lassen sich gut vom Spitzingsee aus angehen. Im Süden erreicht man über einfache (gesperrte) Forstraße auch mit Kinderwagen die Albert-Link-Hütte oder das Forsthaus Valepp. Am gemächlichsten ist der Rundweg um den Spitzingsee, der wie schimmerndes Kleinod zwischen den schroffen Berghängen liegt und im Sommer mit vielen Badebuchten zum Schwimmen einlädt. Es lohnt sich also, das Gebiet selbst zu erkunden!
Tipp: Viele weitere Wanderungen, alpine Bergtouren, Klettersteige und Mountainbiketouren in dieser und anderen Regionen findet Ihr in unserer Wanderkarte > oder mit unserer Tourensuche >
Alle Wanderungen am Spitzingsee
Der Stümpfling (1506m) ist vor allem im Winter ein bekannter Gipfel, da die Bergbahnen vom Spitzingsee direkt hinauffahren. Daher ist die Natur am Gipfel im Sommer eher...
Die ganzjährig geöffnete Lukasalm (1190m) liegt idyllisch eingebettet in der ruhigen Valepp Nahe Tegern- und Spitzingsee und ist ein beliebtes Ziel für Genießer und Familien. Der Aufstieg...
Die Brecherspitze (1683) ist der markante Gipfel der Voralpen schlechthin, die Aussicht auf die bekanntesten Gipfel der Bayerischen Voralpen und die drei bayerischen Gebirgsseen (Spitzing-, Schlier- & Tegernsee)...
Die Obere Firstalm (1375m) überhalb des Spitzingsees ist wohl eine der bekanntesten Berghütten in Bayern. Hier ist zwar immer recht viel los, richtig überlaufen ist sie aber selten. Der Aufstieg...
Der Aiplspitz (1759m) ist sicherlich einer der markantesten und schönsten Gipfel im Spitzingsee-Gebiet mit super Aussicht auf Wendelstein, Breitenstein, Rotwand und viele mehr. Dabei ist er eigentlich...
Der Jägerkamp (1746m) am Spitzingsee wird meist zu unrecht als „Mitnahmegipfel“ zur Aiplspitz gesehen. Auch als eigenständiges Tourenziel eignet er sich, vor allem wenn man den von...
Die Rotwand (1884m) ist einer der bekanntesten Gipfel der Münchner Voralpen. Doch nur Wenige nehmen bei dem Auf- oder Abstieg den Weg über den Pfanngraben, der zunächst...
Der Hochmiesing (1883m) ist ein ganz besonderer Berg in den bayerischen Voralpen. Er liegt genau gegenüber der stark besuchten Rotwand, bietet eine ebenso tolle Aussicht, ist weniger...
Die Albert-Link-Hütte (1053m) ist bei Alt und Jung beliebt und besitzt eine Vielzahl von Stammgästen aus der Region. Nicht nur weil sie ganzjährig geöffnet hat. Die Albert-Link-Hütte...