Du suchst die besten Wanderungen und Bergtouren im Karwendel? Dann bist Du hier richtig!
Das Karwendel ist eine Gebirgsgruppe, welche zwischen Tirol und Bayern liegt. Die Grenze zwischen Bayern und Tirol verläuft über die Nördliche Karwendelkette und durch das Vorkarwendel. Vier große Gebirgsketten ziehen sich von West nach Ost. Der höchste Gipfel des Karwendel ist mit 2749m die Birkkarspitze – Ein Muss für jeden Bergsteiger!
Seinen Namen trägt das Karwendel nach dem altdeutschen Familiennamen Gerwentil, erstmals 1280 erwähnt, der ursprünglich auf das Karwendeltal bei Scharnitz beschränkt war. Hermann von Barth dehnte den Begriff im Zuge der Alpenerschließung im 19. Jahrhundert auf das gesamte Gebiet aus.
Im Karwendel gibt es eine fast endlose Zahl an wunderschönen Bergtouren und Tälern, die mittlerweile zumeist gut bis sehr erschlossen sind, was bereits zu Recht zu diversem Unmut Einzelner geführt hat. Dennoch findet man zum Glück, insbesondere bei Klettertouren im Karwendel, auch sehr niedrig frequentierte Touren und Wanderungen. Durch die vielen Täler ergeben sich auch sehr schöne Rundtouren – aber auch Mehrtagestourensind im Karwendel problemlos möglich.
Hütten & Klettersteige im Karwendel
Dies wird insbesondere durch 26 Hütten im Karwendel ermöglicht, welche zumeist neben Schlafmöglichkeiten auch für die Versorgung der Wanderer und Bergsteiger sorgen. Zudem gibt es 3 Biwackschachteln, die neben Schutz auch Mehrtagestouren ermöglichen.
Zudem gibt es im Karwendel zahlreiche Klettersteige, die zumeist sehr gut instand gehalten sind, aber auch entsprechend frequentiert werden.
In jedem Fall sind viele Touren im Karwendel mit die schönsten und besten, welche es in Europa gibt. Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Beste so nah ist. Das Karwendel ist ein super Tipp für alle Alpinisten, die auch mit brüchigem Gestein ihren Spaß haben. Alle anderen sollte sich überlegen, ob das alpine Karwendel das richtige ist. Und Bitte: Nicht mit dem Auto zum Ahornboden fahren, Kaffee trinken, und wieder umkehren – achtet auf unsere Natur und spart Euch diesen Unsinn. Viel Spaß bei den Bergtouren im Karwendel!
Alle Bergtouren im Karwendel auf der Karte
Alle Bergtouren im Karwendel als Liste
Die Besteigung der Soiernspitze (2257m) und die anschließende Gratüberschreitung nach Westen gehört zu den schönsten Rundtouren in der Region um Garmisch/Mittenwald. Insgesamt sieben Gipfel ersteigt man auf...
Der Hahnkampl (2082m) im Karwendel ist ein mehr als lohnender Gipfel. Durch die Ausgesetztheit inmitten des Eng-Tals ist der Hahnkampl (der durch den langen Aufstiegs-Grad seinem Namen...
Das Sonnjoch (2457m) gehört definitiv mit zu den beliebtesten Klassikern im Karwendel. Die Tour ist relativ lang und mit einigen Höhenmetern verbunden, allerdings wird man mit einem...
Der ganzjährig geöffnete Berggasthof “Rauschbrunnen” (1060m) liegt aussichtsreich gelegen über Innsbruck und bietet eine super Sicht auf die Stadt, den Flughafen (Fluglärm möglich!) aber auch die südlichen...
Der Kleine Lafatscher (2636m) thront über der abgeschiedenen Hallerangeralm im Karwendel und wird trotz des lohnenswerten Aufstiegs recht selten bestiegen. Das mag unter anderem an den recht...
Die Sunntigerspitze (2321m) ist ein sehr schöner Aussichtsberg über der Hallerangeralm, die über einen gut angelegten, mittelschweren Steig zu erreichen ist. Vom Gipfel, der in der zentralen...
Die Östliche Karwendelspitze (2.537 m) ist der höchste Berg der Nördlichen Karwendelkette und zugleich der höchste deutsche Gipfel im Karwendel. Trotz dieser Merkmale wird der Gipfel relativ...
Wer eine grandiose und unbekannte Rundwanderung im Norden des Karwendels sucht, wird in der Wanderung auf Fleischbank (2026m), Hölzelstalljoch (2012m) und Grasbergjoch (2020m) fündig. Dabei ist der...
Die Seebergspitze (2085m) am Achensee ist einer der schönsten Aussichtsberge am Achensee, der durch die hier beschriebene, wenig bekannte Rundtour zum richtigen Schmankerl wird. Durchweg super Aussicht,...
Super schöne Wanderung auf den Bärenkopf (1991m), einen tollen Aussichtsberg am wunderschönen Achensee mit super Aussicht auf Rofan, Karwendel und Achensee, welchen man mit Hilfe der Karwendel Bergbahnen...
Die Rundtour über die Seekar- (2053m) auf die Seebergspitze (2085m) gehört zu den absoluten Highlights am Achensee. Der Achensee ist dauernd im Blick, und die Aussicht auf...
Die Wanderung von Fall am Sylvensteinspeicher rund um den bewaldeten Roßkopf (“Faller Runde“) führt einsam und ruhig durch die Krottenbachklamm zur unbewirtschafteten Wiesalm hinauf. Von dort steigt...
Die Rundwanderung über den Isarsteig und durch die Gleirschklamm entführen in einen wenig besuchten, bezaubernden Teil des Karwendel. Entlang der jungen Isar wandert man zum Beginn des...
Die Seekarspitze (2053m) am nördlichen Westufer des Achensees und an der östlichen Begrenzung des Karwendels in Tirol ist ein super Tourenziel. Die Aussicht am Gipfel ist sensationell, muss aber verdient werden. Gerade im oberen...
Die Hochlandhütte (1623m) liegt malerisch über Mittenwald und bietet grandiose Blicke auf das Wettersteingebirge, die Ammergauer Alpen, das Estergebirge und natürlich auf die umliegenden nördlichen Karwendelspitzen! Eine...
Die Brunnensteinspitze und die direkt benachbarte Rotwandlspitze thronen über dem kleinen Grenzort Scharnitz. Der hier vorgestellte Aufstieg über den Pürzlgrat führt durchwegs steil über 1200 Höhenmeter zum...
Die Schöttelkarspitze (2050m) ist ein sensationeller Aussichtsberg in der Soierngruppe im Karwendel, den schon König Ludwig II zu schätzen wusste. Der Aufstieg von Krün über den Seinskopf...
Der Feilkopf (1562m) kurz über der Feilalm (1372m) ist ein leicht zu erreichender Gipfel im wunderschönen Karwendeltal am Achensee. Die Aussicht auf viele bekannte Berge sowie den...
Die Speckkarspitze (2621m) im Karwendel ist ein tolles Bergsteigerziel und ein Aussichtsberg erster Güte! Doch der Gipfel will verdient sein, verlangen doch alle Anstiege den erfahrenen und...
Die Lamsenspitze (2508m) ist schon seit Urzeiten nicht nur für Münchner Bergsteiger ein begehrtes Ziel, denn der formschöne Gipfel bietet auf allen seinen Routen einen besonderen Reiz und super...
Der Schafreuter (2102m) ist der Klassiker im Vorkarwendel. Mit seinen knapp 2100hm ist er ein dominierender Berg mit grandioser Aussicht zu allen Seiten (Starnberger See über Ammersee,...
Der Barmsee liegt wie ein Juwel in den Buckelwiesen des Werdenfelser Landes. Die leichte Wanderung rund um den Barmsee bietet neben schönen Einblicken in den Alpenpark Karwendel und das Wettersteingebirge die Möglichkeit zum...