Suchergebnisse
Die Wanderung auf die Hochplatte (2082m) in den Ammergauer Alpen ist eine sehr lohnenswerte Rundtour, die tolle Einblicke Richtung Zugspitze und Garmisch Partenkirchen bietet. Abgerundet wird diese Der Wörner (2474m) thront mit seinem imposanten Felsaufbau hoch über Mittenwald wie ein Königsschloss. Für die Ersteigung des Wörner benötigt man neben sehr guter Kondition auch einiges Die Regalmwand (2208m) im Wilden Kaiser ist ein nicht ganz einfach zu erreichender aber einsamer Gipfel im östlichen Teil des Wilden Kaisers mit grandioser Aussicht und alpinem Die Skitour durch das Ofental zum Schönwandeck (2.450 m) ist eine landschaftlich beeindruckende Route in den Berchtesgadener Alpen. Das Ofental mit seinen steilen Felsflanken bietet eine wilde Die Alpspitze (2628 m) ist einer der formschönsten Gipfel in den deutschen Alpen und prägt das Gesicht des nördlichen Wettersteingebirges. Die pyramidenförmige und plattige Nordwand wirkt von Die Rundtour von der hoch gelegenen Winklmoosalm (1160m) übers Dürrnbachhorn (1776m) ist eine überraschend schöne Wanderung. Trotz – oder gerade wegen – der bekannten Winkelmoosalm mit Seilbahn Der Krottenkopf (2086m) bei Garmisch ist der höchste Berg der bayerischen Voralpen und damit ein hervorragender Aussichtsberg. Die Wanderung auf den Krottenkopf ist aufgrund des langen Zustiegs Die Käser Alm am Samerberg ist ein beliebtes Ausflugsziel insbesondere bei Familien. Sie ist von der Talstation der Hochriesbahn in nur ca. 45 Minuten über eine für Der Berchtesgadener Hochthron ist mit 1973m der höchste Gipfel des Untersbergmassivs in den Berchtesgadener Alpen und ein beliebtes Ziel von Wanderern und Kletterern. Seit 2007 ist am Der Komperdell C3 Carbon Powerlock ist ein super leichter, steifer Wanderstock, welcher in zwei Versionen erhältlich ist, die sich in Länge und Design unterscheideen. Das Modell „Compact“ Der Großglockner (3798m) ist nicht nur der höchste Gipfel Österreichs sondern auch eine Paradeskitour für erfahrene Skibergsteiger! Im Frühling bieten sich am Großglockner oft ideale Verhältnisse, um Der Hochnissl (2546m) ist ein sensationeller Aussichtsgipfel im Karwendel der aufgrund des langen und durchweg eher steilen Anstiegs wenig frequentiert ist. Der Weg ist sehr aussichts- und abwechslungsreich Die idyllisch gelegene Feldlahnalm (955m) bei Oberwössen ist ein sehr kinder- und familienfreundliches Ausflugsziel. Der hauseigene Streichelzoo mit Eseln und Ziegen und ein toller Spielplatz sind das Der Hohe Göll (2.522 m) thront über Berchtesgaden und ist ein begehrtes Skitourenziel. Die anspruchsvolle Skitour beginnt mit einem Klettersteig und führt durch das Alpeltal in eine Die Ostflanke der Alpspitze sticht jedem Skibegeistertem schon von Weitem ins Auge! So ideal neigt sich die Flanke, dass man sie unbedingt einmal im Leben abfahren möchte! Die TLT Gore-Tex Jacke von Dynafit ist eine minimalistische Hardshelljacke, die für performance-orientierte Skitourengeher entwickelt wurde. Wir haben die Jacke einem Praxistest unterzogen. Wie sich die Dynafit Österreich ist das beliebteste Urlaubsziel für Skitourengeher aus ganz Europa. Dabei stehen die Bundesländer Tirol und Salzburg bei Anfängern und Experten an erster Stelle. Das liegt an Die Dynafit Radical 2 Gore Tex Hose ist eine klassische Skitourenhose für die ganze Saison. Durch die Verwendung von Gore-Tex-Membranen ist die Hose komplett wasser- und winddicht Die Rundwanderung auf den Auerspitz (1811m) und Abstieg über den Soinsee (1458m) ist eine nicht schwere, abwechslungsreiche und für den Sommer bestens geeignete Wanderung. Zwar läuft der Aufstieg Der Wandberg (1545m) im Chiemgau ist vor allem Einheimischen ein fester Begriff, uns das zu Recht. Die Aussicht auf den Zahmen Kaiser, Inntal bis ins Karwendel sucht für die Das Kreuzeckhaus (1651m) überhalb von Garmisch ist im Winter ein beliebtes Ziel für Skitourengeher. Besonders Anfänger profitieren von einem gefahrlosen Aufstieg und einer einfachen Abfahrt über die Die Arcteryx Beta LT Hardshell-Jacke im Test: Die ultraleichte Gore-Tex Pro Jacke überzeugte uns im Test durch gute Passform, geringes Gewicht und Packmaß sowie hochwertige Verarbeitung. Die Wer seine Kondition testen will, hat mit dieser Tour definitiv ein lohnendes Ziel gefunden! Die lange Anfahrt durch das Karwendeltal und die anschließende Rundtour über Ödkarspitzen (2783m)Hochplatte Ammergauer Alpen (schwer, 1000hm, 5:00h)
Wörner (II, 1550hm, 8:30h)
Regalmwand Wilder Kaiser (II, 1150hm, 5:00h)
Schönwandeck Skitour (schwer, 1600hm, 7h)
Alpspitze Nordwand (IV+, 550hm, 7:30h)
Dürrnbachhorn (leicht, 630hm, 3:15h)
Krottenkopf (schwer, 1500hm, 7h)
Käser Alm Samerberg (leicht, 250hm, 3h)
Berchtesgadener Hochthron (Klettersteig C/D, 1200hm, 8h)
Test Komperdell C3 Carbon (Compact)
Großglockner Skitour (schwer, 1000hm, 8h)
Hochnissl (schwer, 1750hm, 9h)
Feldlahnalm (leicht, 300hm, 2:30h)
Hoher Göll Skitour (schwer, 1300hm, 6h)
Alpspitze über Schöngänge Skitour (schwer, 2150hm, 8h)
Dynafit TLT Jacke
Skitouren für Anfänger in Österreichs Alpen
Test Dynafit Radical 2 Gore Tex Hose
Auerspitz und Soinsee (mittel, 1000hm, 5h)
Wandberg (leicht, 500hm, 3h)
Kreuzeckhaus Skitour (leicht, 900hm, 3:30h)
Test Arceryx Beta LT Jacket
Ödkarspitzen und Birkkarspitze (schwer, 2050hm, 10h)


























































