Suchergebnisse
Die Seebergspitze (2085m) am Achensee ist einer der schönsten Aussichtsberge am Achensee, der durch die hier beschriebene, wenig bekannte Rundtour zum richtigen Schmankerl wird. Durchweg super Aussicht, Ambitionierte Freerider und Abfahrer brauchen das passende Equipment. Peak Performance bietet für diese Zielgruppe die etwas weiter geschnittene „Vertical“ Serie aus dem absolut wind- und wasserdichten Gore-Tex Der Mahnkopf (2094m) ist ein besonderer Gipfel im Karwendel, den jeder Karwendelliebhaber einmal besucht haben sollte. Nur von diesem Punkt hat man eine eindrucksvolle Rundumsicht, die besonders Der Schildenstein (1613m) ist ein Klassiker unter den Bayerischen Voralpen. Der bekannte Aufstieg über die tolle Wolfsschlucht verlangt Tritt- und Schwindelfreiheit und ist landschaftlich ein echtes Vergnügen „I ging so gern auf´d Kampenwand, wenn i mit meiner Wampen kannt.“ Wer kennt sie nicht, die Kampenwand (1664m). Durch den markanten, zackigen Felsgipfel ist sie weithin Super schöne Wanderung auf den Bärenkopf (1991m), einen tollen Aussichtsberg am wunderschönen Achensee mit super Aussicht auf Rofan, Karwendel und Achensee, welchen man mit Hilfe der Karwendel Bergbahnen Die Rundtour über die Seekar- (2053m) auf die Seebergspitze (2085m) gehört zu den absoluten Highlights am Achensee. Der Achensee ist dauernd im Blick, und die Aussicht auf Von den umliegenden Bergen erkennt man den „kleinen“ Leonhardstein (1452m, auch „Leonhardistein“) sofort durch seine markante Form – ein kühner Felszacken inmitten der eher lieblichen bayrischen Vorberge. Das Sonntagshorn (1961m) ist der höchste der Chiemgauer Berge und bietet eine sensationelle Fernsicht bei sehr schöner Natur. Der kürzeste und leichteste Aufstieg von Süden über die Die Wanderung auf das Hohe Brett (2340hm) und zuvor auf den Jenner (1841hm) ist eine einfache aber sehr lohnende Rundtour am wunderschönen Königssee. Durch eine mögliche Bergbahnunterstützung, Das Kranzhorn (1365m) im Inntal ist dank seiner zwei Gipfelkreuze (die Grenze läuft genau auf dem Gipfel) einer der bekanntesten Gipfel. Er ist leicht zu besteigen und Der Daniel (2340m) ist der höchste der Ammergauer Alpen (Tiroler Seite), und das merkt man: Super Aussicht auf Zugspitze, Wetterstein, Ehrwalder Sonnenspitze und viele mehr – und Die Wiederroute führt in leichter Kletterei durch die steile Ostwand der Watzmann-Mittelspitze. Auf geologisch einmaligen, von Karrenrillen durchzogenen Schichtbändern steigt man genussvoll in die Höhe und kann Der Gerberkreuz Südwestgrat ist eine traumhaft schöne Kletterführe mit moderaten Schwierigkeiten hoch über Mittenwald. Die Route bietet abwechslungsreiches Klettern in wunderbar festem Karwendelfels und grandiose Ausblicke. Nach Die Rundtour zur Südlichen Riffelspitze (2262m) über das Höllental ist eine wahre Bilderbuchwanderung! Die eindrucksvolle Höllentalklamm mit reißenden Wassermassen, die Stille des oberen Höllentals und der Tiefblick auf Die Wanderung von Fall am Sylvensteinspeicher rund um den bewaldeten Roßkopf („Faller Runde„) führt einsam und ruhig durch die Krottenbachklamm zur unbewirtschafteten Wiesalm hinauf. Von dort steigt Rund um den Walchensee führt eine einfache, aber schöne Mountainbike-Tour, die zumeist direkt am Ufer des kristallklaren Sees entlangführt. Besonders an heißen Sommertagen locken die unzähligen Badeplätze Die Rundwanderung über den Isarsteig und durch die Gleirschklamm entführen in einen wenig besuchten, bezaubernden Teil des Karwendel. Entlang der jungen Isar wandert man zum Beginn des Der Hochkönig (2941m) ist der höchste Gipfel der Berchtesgadener Alpen. Die Aussicht vom Gipfelplateau über Tauerngebirge bis Watzmann und weit darüber hinaus ist überwältigend. Direkt am Gipfel Das Kammerlinghorn (2484m) ist ein sensationeller Aussichtsgipfel in den Berchtesgadener Alpen. Trotz seiner stolzen Höhe ist er über einen recht einfachen und durchweg markierten Steig gut zu Der Hochwanner ist mit 2744 Metern Gipfelhöhe der zweithöchste Berg Deutschlands. Trotz dieser beachtlichen Tatsache und der grandiosen Lage im Wettersteingebirge auf dem Grenzkamm zwischen Deutschland und Die Seekarspitze (2053m) am nördlichen Westufer des Achensees und an der östlichen Begrenzung des Karwendels in Tirol ist ein wirklich super Tourenziel. Die Aussicht am Gipfel ist sensationell, mussSeebergspitze Achensee (schwer, 1100hm, 5h)
Test Peak Performance Vertical Jacke & Hose
Mahnkopf (mittel, 1200hm, 6:30h)
Schildenstein (schwer, 900hm, 5:45h)
Kampenwand & Steinlingalm (mittel, 850hm, 5h)
Bärenkopf (mittel, 1100hm, 5h)
Seekar-& Seebergspitze (schwer, 1450hm, 7:30h)
Leonhardstein (mittel, 3:30h, 600hm)
Sonntagshorn (mittel, 980hm, 4:30h)
Jenner & Hohes Brett (mittel, 700hm, 7:30h)
Kranzhorn (leicht, 850hm, 4h)
Daniel (mittel, 1350hm, 6h)
Watzmann Wiederroute (III-, 2000hm, 12:30h)
Gerberkreuz SW-Grat (IV, 1400hm, 6:45h)
Riffelspitze (schwer, 1450hm, 7h)
Faller Runde um den Roßkopf (leicht, 320hm, 2:45h)
Walchensee Umrundung Mountainbike (leicht, 380hm, 2h)
Gleirschklamm und Isarsteig (mittel, 375hm, 3:30h)
Hochkönig (schwer, 1700hm, 10h)
Kammerlinghorn (mittel, 1500hm, 7:30h)
Hochwanner (schwer, 1600hm, 8:30h)
Seekarspitze (mittel, 1100hm, 5h)