Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Suchergebnisse

Die Garmin Fenix 6 im Test

Test Garmin Fenix 6


Die Garmin Fenix 6 ist – wer hätte es gedacht :) – der direkte Nachfolger der bewährten Fenix 5, welche uns im Test bereits sehr überzeugt hat


Die Partnachklamm

Partnachklamm (leicht, 500hm, 3:00h)


Die Wanderung durch die Partnachklamm über den Eckbauer ist eine Wanderung für die ganze Familie bei Garmisch-Partenkirchen. Es geht moderat aber teilweise auch steiler bergauf, beim Eckbauer hat


Taubenberg (leicht, 220hm, 3h)


Die Wanderung von Warngau auf den Taubenberg bei Warngau ist eine sehr leichte Wanderung im Münchner Voralpenland, die bestens für Familien mit kleinen Kindern geeignet ist. Die


Auf der Rampoldplatte

Hochsalwand & Rampoldplatte (mittel, 850hm, 5h)


Die Wanderung von Bad Feilnach über die Rampoldplatte (1422m) auf die Hochsalwand (1624m) direkt neben dem Wendelstein ist eine super Rundtour mit toller Aussicht. Wir waren überrascht,


Schellschlicht Ammergauer Alpen

Schellschlicht (schwer, 1300hm, 6:30h)


Die Rundtour zum Schellschlicht (2053m) ist eine wahre Bilderbuchwanderung! Unberührte Bergwälder, schmale Pfade und herrliche Aussicht in alle Himmelsrichtungen – nicht viel los, so soll es sein!


Hoher Kranzberg

Hoher Kranzberg (leicht, 450hm, 4h)


Wunderschöne Rundwanderung auf den Hohen Kranzberg (1391m) bei Mittenwald mit zwei Seen und schönstem Karwendelpanorama – und das zu fast jeder Jahreszeit. Super für den Frühling und


Buchsteinhütte

Buchsteinhütte am Tegernsee (leicht, 400hm, 2:30h)


Die Buchsteinhütte (1260m) ist eine gemütliche, urige Hütte direkt unterhalb des Roß- und Buchsteins mit der bekannten Tegernseer Hütte. Dank Winterräumung der Wege ist sie das ganze Jahr über


Die Innere Sommerwand (rechts)

Innere Sommerwand Skitour (mittel, 975hm, 5:30h)


Die Skitour auf die Innere Sommerwand (3122m) gehört zu den mittelschweren Skitouren um die Franz-Senn-Hütte im Stubaital. Der Aufstieg führt in angenehmer Steigung über den relativ harmlosen


Die Oakley Jawbreaker im Test

Test Oakley Jawbreaker


Der US-amerikanische Brillenhersteller Oakley ist bekannt für seine extravaganten und unzerstörbaren Sportbrillen. Mit dem Modell Jawbreaker ist mittlerweile seit vielen Jahren ein Modell auf dem Markt, dass


Rund um die Osterseen

Osterseen Umrundung (sehr leicht, 2:30h)


Die Umrundung der Osterseen & Fohnsee bei Iffeldorf ist eine schöne Wanderung für die ganze Familie, auch mit Kinderwagen.Sie verläuft auf durchweg guten Wegen und bietet immer


Auf der Brünnsteinschanze

Brünnsteinschanze (leicht, 750hm, 3:45h)


Die Brünnsteinschanze (1547m) ist im Sommer ein eher unbeachteter Gipfel. Im Winter aber ist sie ein beliebtes Ziel für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer. Die einfache Tour eignet sich nämlich


Kurz vor dem Stripsenkopf

Feldberg & Stripsenkopf (mittel, 1000hm, 5h)


Die Wanderung über den Feldberg (1813m) auf den Stripsenkopf (1807m) mit Stripsenjochhaus im Wilden Kaiser vermittelt einen Eindruck der grandiosen Felsgestalten des Wilden Kaisers. Der Weg ist abwechslungs- und


Die PP Vertical Kombi im Test

Test Peak Performance Vertical Jacke & Hose


Ambitionierte Freerider und Abfahrer brauchen das passende Equipment. Peak Performance bietet für diese Zielgruppe die etwas weiter geschnittene „Vertical“ Serie aus dem absolut wind- und wasserdichten Gore-Tex


Mahnkopf im Karwendel

Mahnkopf (mittel, 1200hm, 6:30h)


Der Mahnkopf (2094m) ist ein besonderer Gipfel im Karwendel, den jeder Karwendelliebhaber einmal besucht haben sollte. Nur von diesem Punkt hat man eine eindrucksvolle Rundumsicht, die besonders


Der Schildenstein

Schildenstein (schwer, 900hm, 5:45h)


Der Schildenstein (1613m) ist ein Klassiker unter den Bayerischen Voralpen. Der bekannte Aufstieg über die tolle Wolfsschlucht verlangt Tritt- und Schwindelfreiheit und ist landschaftlich ein echtes Vergnügen


Zu Dritt am Bärenkopf :) Was für eine Aussicht!

Bärenkopf (mittel, 1100hm, 5h)


Super schöne Wanderung auf den Bärenkopf (1991m), einen tollen Aussichtsberg am wunderschönen Achensee mit super Aussicht auf Rofan, Karwendel und Achensee, welchen man mit Hilfe der Karwendel Bergbahnen


Am Gipfel des Sonntagshorn

Sonntagshorn (mittel, 980hm, 4:30h)


Das Sonntagshorn (1961m) ist der höchste der Chiemgauer Berge und bietet eine sensationelle Fernsicht bei sehr schöner Natur. Der kürzeste und leichteste Aufstieg von Süden über die


Gipfelkreuz Hohes Brett

Jenner & Hohes Brett (mittel, 700hm, 7:30h)


Die Wanderung auf das Hohe Brett (2340hm) und zuvor auf den Jenner (1841hm) ist eine einfache aber sehr lohnende Rundtour am wunderschönen Königssee. Durch eine mögliche Bergbahnunterstützung,


Der Kranzhorn Doppelgipfel

Kranzhorn (leicht, 850hm, 4h)


Das Kranzhorn (1365m) im Inntal ist dank seiner zwei Gipfelkreuze (die Grenze läuft genau auf dem Gipfel) einer der bekanntesten Gipfel. Er ist leicht zu besteigen und


Der Daniel

Daniel (mittel, 1350hm, 6h)


Der Daniel (2340m) ist der höchste der Ammergauer Alpen (Tiroler Seite), und das merkt man: Super Aussicht auf Zugspitze, Wetterstein, Ehrwalder Sonnenspitze und viele mehr – und





Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche


Filter
×
  • Filter