Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Suchergebnisse

© Gerald Schwabe

Raazalpe und Galtjoch (mittel, 1095hm, 6h)


Weite Almmatten hoch über dem Rotlech – In dem Kamm, der von der mächtigen Knittelkarspitze, 2378 m, nach Nordosten zieht, steht ein abgerundeter, ganz von Matten überzogener Gipfel:


Auf dem Fontana Trail

Marzoner Alm und Fontana-Trail (schwer, 760hm, 4:15h)


Der Vinschger Nörderberg ist ein wahres Paradies für Trail-Liebhaber! Seit 2014 gibt es dort zahlreiche ausgeschilderte Mountainbikestrecken und angelegte Trailabfahrten. Eine besonders schöne Möglichkeit bietet die Auffahrt


Im oberen Teil des Fausto Susatti Klettersteigs

Cima Capi (Klettersteig B, 490hm, 4:30h)


Der Klettersteig Fausto Susatti auf den Gipfel der Cima Capi bietet lohnende Kletterstellen (A) und einen traumhaften Tiefblick auf den Gardasee und ist dementsprechend beliebt. Im Abstieg


Leitern am Sentiero degli Scaloni

Sentiero degli Scaloni (Klettersteig B, 470hm, 4h)


Der Sentiero degli Scaloni leitet eine schöne Rundwanderung über dem Sarcatal mit einigen gesicherten Passagen und Leitern ein. Geübte und trittsichere Wanderer benötigen für den Aufstieg keine


Cima Sat - Via dell'Amicizia

Cima SAT (Klettersteig B, 1200hm, 6h)


Der Klettersteig Via dell’Amicizia (= Freundschaftsweg) auf die Cima SAT ist wohl einer der beliebtesten Eisenwege am Gardasee – zu Recht wie wir finden! Direkt von Riva





Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche


Filter
×
  • Filter