Suchergebnisse
Der Berchtesgadener Hochthron ist mit 1973m der höchste Gipfel des Untersbergmassivs in den Berchtesgadener Alpen und ein beliebtes Ziel von Wanderern und Kletterern. Seit 2007 ist am Der Komperdell C3 Carbon Powerlock ist ein super leichter, steifer Wanderstock, welcher in zwei Versionen erhältlich ist, die sich in Länge und Design unterscheideen. Das Modell „Compact“ Der Großglockner (3798m) ist nicht nur der höchste Gipfel Österreichs sondern auch eine Paradeskitour für erfahrene Skibergsteiger! Im Frühling bieten sich am Großglockner oft ideale Verhältnisse, um Der Hochnissl (2546m) ist ein sensationeller Aussichtsgipfel im Karwendel der aufgrund des langen und durchweg eher steilen Anstiegs wenig frequentiert ist. Der Weg ist sehr aussichts- und abwechslungsreich Die idyllisch gelegene Feldlahnalm (955m) bei Oberwössen ist ein sehr kinder- und familienfreundliches Ausflugsziel. Der hauseigene Streichelzoo mit Eseln und Ziegen und ein toller Spielplatz sind das Der Hohe Göll (2.522 m) thront über Berchtesgaden und ist ein begehrtes Skitourenziel. Die anspruchsvolle Skitour beginnt mit einem Klettersteig und führt durch das Alpeltal in eine Die Ostflanke der Alpspitze sticht jedem Skibegeistertem schon von Weitem ins Auge! So ideal neigt sich die Flanke, dass man sie unbedingt einmal im Leben abfahren möchte! Die TLT Gore-Tex Jacke von Dynafit ist eine minimalistische Hardshelljacke, die für performance-orientierte Skitourengeher entwickelt wurde. Wir haben die Jacke einem Praxistest unterzogen. Wie sich die Dynafit Österreich ist das beliebteste Urlaubsziel für Skitourengeher aus ganz Europa. Dabei stehen die Bundesländer Tirol und Salzburg bei Anfängern und Experten an erster Stelle. Das liegt an Die Dynafit Radical 2 Gore Tex Hose ist eine klassische Skitourenhose für die ganze Saison. Durch die Verwendung von Gore-Tex-Membranen ist die Hose komplett wasser- und winddicht Die Rundwanderung auf den Auerspitz (1811m) und Abstieg über den Soinsee (1458m) ist eine nicht schwere, abwechslungsreiche und für den Sommer bestens geeignete Wanderung. Zwar läuft der Aufstieg Der Wandberg (1545m) im Chiemgau ist vor allem Einheimischen ein fester Begriff, uns das zu Recht. Die Aussicht auf den Zahmen Kaiser, Inntal bis ins Karwendel sucht für die Das Kreuzeckhaus (1651m) überhalb von Garmisch ist im Winter ein beliebtes Ziel für Skitourengeher. Besonders Anfänger profitieren von einem gefahrlosen Aufstieg und einer einfachen Abfahrt über die Die Arcteryx Beta LT Hardshell-Jacke im Test: Die ultraleichte Gore-Tex Pro Jacke überzeugte uns im Test durch gute Passform, geringes Gewicht und Packmaß sowie hochwertige Verarbeitung. Die Wer seine Kondition testen will, hat mit dieser Tour definitiv ein lohnendes Ziel gefunden! Die lange Anfahrt durch das Karwendeltal und die anschließende Rundtour über Ödkarspitzen (2783m) Auf der Birkkarspitze (2749m) sollte jeder Bergsteiger einmal gestanden haben! Der höchste Karwendelgipfel ist allerdings nicht immer gnädig gestimmt und hat mich schon des öfteren zum Umkehren Der Hintere Daunkopf (3.225m) zählt zu den am häufigsten besuchten Skitourenzielen in den Stubaier Alpen. Die hier vorgestellte Route führt vom Stubaier Gletscherskigebiet auf den Gipfel, der Der Mittenwalder Höhenweg ist eine Gratwanderung mit obligatorischen Klettersteigpassagen entlang des westlichen Teils der Karwendelnordkette. Er ist ein beliebter Klassiker und dementsprechend bei gutem Sommerwetter oft etwas Die Alpspitze (2628m) fällt durch ihre markante Pyramidenform schon bei der Anfahrt nach Garmisch-Partenkirchen sofort ins Auge und weckt den Wunsch, einmal am Gipfel zu stehen. Mit Die Ehrwalder Sonnenspitze (2417m) erhebt sich markant über dem Talboden von Ehrwald. Die Tour ist insgesamt als sehr schwere Bergtour einzustufen, denn allein der Zustieg über den Der Elbrus (5642m) im russischen Kaukasus-Gebirge gilt als höchster Berg Europas und ist einer der Seven Summits. Die Besteigung des erloschenen Vulkans ist für geübte Bergsteiger mit Gletschererfahrung verhältnismäßig einfach. Die nahezu Der Brünnstein (1619m) ist ein super, recht exponierter Aussichtsgipfel. Der An- & Abstieg von dem Gasthof „Rosengasse“ ist abwechslungsreich, super aussichtsreich (teilweise Höhenweg) und nicht allzu schwer. Der Berggasthof Hocheck (850m) bzw. der „Erlebnisberg Hocheck“ sind auf den ersten Blick nicht die ultimativen Wanderziele. Das liegt vor Allem an der Bergbahn, die fast direktBerchtesgadener Hochthron (Klettersteig C/D, 1200hm, 8h)
Test Komperdell C3 Carbon (Compact)
Großglockner Skitour (schwer, 1000hm, 8h)
Hochnissl (schwer, 1750hm, 9h)
Feldlahnalm (leicht, 300hm, 2:30h)
Hoher Göll Skitour (schwer, 1300hm, 6h)
Alpspitze über Schöngänge Skitour (schwer, 2150hm, 8h)
Dynafit TLT Jacke
Skitouren für Anfänger in Österreichs Alpen
Test Dynafit Radical 2 Gore Tex Hose
Auerspitz und Soinsee (mittel, 1000hm, 5h)
Wandberg (leicht, 500hm, 3h)
Kreuzeckhaus Skitour (leicht, 900hm, 3:30h)
Test Arceryx Beta LT Jacket
Ödkarspitzen und Birkkarspitze (schwer, 2050hm, 10h)
Birkkarspitze (schwer, 1850hm, 8:00h)
Hinterer Daunkopf Stubai Skitour (mittel, 625hm, 3h)
Mittenwalder Höhenweg (Klettersteig B, 200hm, 6:00h)
Alpspitze und Matheisenkar (Klettersteig B/C, 600hm, 7h)
Ehrwalder Sonnenspitze (II, 1450hm, 8:00h)
Elbrus (5642m), Seven Summit
Brünnstein (mittel, 850hm, 4:30h)
Hocheck Oberaudorf (leicht, 350hm, 2:15h)