Suchergebnisse
Der K2 Gipfel (3253m) ist ein lohnendes Skitourenziel in den Ötztaler Alpen! Vom Pitztal führt der Aufstieg zunächst entlang der Talabfahrt des Skigebiets Rifflsee zum gleichnamigen See. Das Solsteinhaus (1.805 m) liegt idyllisch auf weitläufigen Almwiesen am Fuße des Großen Solstein im westlichen Karwendel. Die Schutzhütte ist Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen, anspruchsvolle Berg- und Der Kleine und Große Traithen (1723m bzw. 1854m) sind zwei schöne Aussichtsberge direkt über Bayrischzell, die sogar – aufgrund der hohen Starthöhe von der ganzjährigen Walleralm – Die Kramerspitz (1985m) thront über Garmisch-Partenkirchen und ist ein idealer Aussichtsberg auf das Zugspitzmassiv und weit darüber hinaus. Doch nicht nur der Gipfelblick ist toll, auch der Der Mösalmkogel (1109m) überhalb von Wörgl ist ein schöner und leicht zu erreichender Aussichtsgipfel. Das Inntal liegt zu Füßen und der Blick reicht vom Rofangebirge über die Es gibt viele Wege auf den Risserkogel (1826m), einen der höchsten und aussichtsreichsten Tegernseer Berge, der gut erschlossen ist. Wir beschreiben den wohl schnellsten und einfachsten Aufstieg auf Die Begegnung mit einem Bären in den Alpen mag zwar extrem selten vorkommen, allerdings nimmt die Bärenpopulation stetig zu. Begegnungen mit Bären können gefährlich werden, weshalb es Der Herzogstand (1731m) ist einer der berühmtesten Münchner Hausberge und wartet mit grandiosem Gipfelblick auf. So blickt man südwarts auf den Walchensee und das dahinter liegende Karwendel Atmungsaktive Kleidung beim Wandern ist Kleidung, die aus speziellen Materialien hergestellt wird, die es dem Körper ermöglichen, Feuchtigkeit und Schweiß effektiv abzuleiten, während gleichzeitig frische Luft eindringen Das einfach zu erreichende Lochner Horn (1448m) direkt überhalb des Walchsees hat zwar kein Gipfelkreuz, aber einen super gemütlichen und aussichtsrechen Grasgipfel direkt gegenüber des Kaisergebirges, der Der Herzogstand (1731hm) ist weit bekannt und „dank“ der Seilbahn sehr beliebt. Wenn diese aber stillsteht (Revision Mitte Nov.-Mitte Dez.), und das Herzogstandhaus geschlossen hat wird es Die Hochries (1569m) ist einer der bekanntesten Berge im Chiemgau und weit bekannt. Dies liegt an dem durchweg recht einfachen Aufstieg, dem für die Höhe super Ausblick und der Der Wallberg (1722m) ist das ganze Jahr ein beliebtes und weit bekanntes Wanderziel. Am Gipfel wartet eine super 360°-Aussicht auf die bayerischen Voralpen und der Tegernsee liegt Der Heuberg (1338m) ist trotz seiner geringen Höhe ein weit bekannter Berg nicht nur im Inntal. Die Bekanntheit liegt primär an der Aussicht, da er direkt zum Die Notkarspitze (1889m) ist wegen der grandiosen Aussicht u.a. auf das Zugspitzmassiv trotz des langen Aufstiegs ein beliebtes Gipfelziel. Am langen Gratverlauf kann man noch zwei weitere Der TFK Mono Kombi ist eines der neuesten Modelle von TFK. (Nachfolgemodell Joggster Adventure 2 und Joggster Trail 2). Der Mono Kombi „wächst“ quasi mit dem Kind Das Trainsjoch (1707m) ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Durch die recht freie Lage ist er ein super Aussichtsgipfel in der Nähe von Bayrischzell, der eine spitzen Der Hohe Ziegspitz (1864m) bei Garmisch ist ein echter „Geheimtipp“ – und dies trotz der weit bekannten, nur ca. 1h vor dem Gipfel gelegene Stepbergalm (1592m). Die Die Halserspitze (1862m) ist ein super Aussichtsgipfel in den bayerischen Voralpen Nahe dem Tegernsee in den so genannten Blaubergen. Der Weg dahin ist aber lang und anstrengend. Der Steinbergstein (2215m) ist ein beliebtes Skitourenziel in den Kitzbühler Alpen und wird sogar als Königstour bezeichnet! Vom Windautal führt ein langer und eintöniger Zustieg über Forstwege Das Faltegartenköpfl (2184 m) ist ein einfaches Skitourenziel in den Stubaier Alpen. Bis zur Feldringalm steigt man auf der breiten Rodelbahn auf, daran anschließend folgt das freie Der Riederstein (1207m) ist einer der bekanntesten Gipfel am Tegernsee, im Sommer und Winter. Und das trotz seiner geringen Höhe. Grund ist die kleine Kapelle, die seinenK2 im Pitztal Skitour (mittel, 1450hm, 6h)
Solsteinhaus von Hochzirl (leicht, 1040hm, 3h)
Kleiner & Großer Traithen (mittel, 600hm, 4:30h)
Kramerspitz (schwer, 1300hm, 6:45h)
Mösalmkogel via Mösalm & Schrofen (leicht, 600hm, 3h)
Risserkogel & Setzberg (mittel, 900hm, 5:30h)
Begegnung mit einem Bären beim Wandern: so verhalte ich mich richtig!
Herzogstand (leicht, 840hm, 4h)
Atmungsaktive Kleidung beim Wandern – deshalb ist sie so sinnvoll
Lochner Horn (leicht, 790hm, 4:30h)
Herzogstand von Talstation Walchensee (leicht, 950hm, 5h)
Hochries (leicht, 800hm, 4h)
Wallberg (leicht, 600hm, 3:15h)
Heuberg (leicht, 600hm, 2:45h)
Notkarspitze (schwer, 1100hm, 5:45h)
Test TFK Mono Kombi
Trainsjoch (mittel, 900hm, 4:15h)
Hoher Ziegspitz (mittel, 1100hm, 5:30h)
Halserspitze (schwer, 1250hm, 7:00h)
Steinbergstein Skitour (mittel, 1300hm, 5:30h)
Faltegartenköpfl Skitour (leicht, 460hm, 2h)
Riederstein über Galaun (leicht, 400hm, 2:30h)