Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Suchergebnisse

Kleiner Watzmann

Kleiner Watzmann und Mooslahnerkopf (II, 1450hm, 7h)


Auf den Kleinen Watzmann, auch Watzmannfrau genannt, führt eine interessante, kombinierte Bike & Hike Rundtour, die im Abstieg über den Mooslahnerkopf führt. Die abwechslungsreiche Route bleibt erfahrenen


Skitour auf den Gabler

Skitour Gabler (mittel, 1750hm, 7h)


Die Skitour auf den Gabler (3.263 m) in der Reichenspitzgruppe (Zillertaler Alpen) ist eine grandiose Skitour, die gerne spät im Frühjahr als Bike- & Ski-Tour durchgeführt wird.


Der Geigelstein

Geigelstein (leicht, 1100hm, 6h)


Der Geigelstein (1808) ist der zweithöchste Gipfel der Chiemgauer Alpen auf bayerischem Boden und als “Blumenberg” sowie für seinen super Ausblick bekannt. Er ist von vielen Seiten


Die markante Soiernspitze von Westen

Soiernspitze (schwer, 1450hm, 8h)


Die Besteigung der Soiernspitze (2257m) und die anschließende Gratüberschreitung nach Westen gehört zu den schönsten Rundtouren in der Region um Garmisch/Mittenwald. Insgesamt sieben Gipfel ersteigt man auf


Ackernalm und Sonnwendjoch vom Veitsberg gesehen

Hinteres Sonnwendjoch (leicht, 650hm, 3h)


Das Hintere Sonnwendjoch (1986m) ist der höchste Gipfel des Mangfallgebirges – was super Aussicht verspricht! Während es von Norden richtig alpin aussieht, ist es vom Süden über leichten


Am Gipfel des Wendelstein

Wendelstein vom Sudelfeld (leicht, 750hm, 4h)


Der Wendelstein (1838m) ist wohl einer der bekanntesten Berge der bayerischen Voralpen. Durch seine exponierte Lage und der Sonnenterrasse auf dem Gipfel genießt er diesen Ruhm auch


Am Gipfel des Hahnkampl

Hahnkampl (mittel, 900hm, 4:30h)


Der Hahnkampl (2082m) im Karwendel ist ein mehr als lohnender Gipfel. Durch die Ausgesetztheit inmitten des Eng-Tals ist der Hahnkampl (der durch den langen Aufstiegs-Grad seinem Namen


Der Schafreuther, was ein Panorama!

Schafreuter (mittel, 1300hm, 5:30h)


Der Schafreuter (2102m) ist der Klassiker im Vorkarwendel. Mit seinen knapp 2100hm ist er ein dominierender Berg mit grandioser Aussicht zu allen Seiten (Starnberger See über Ammersee,


Geierstein bei Sonnenuntergang

Geierstein (mittel, 800hm, 4:30h)


Der Geierstein (1491m) bei Lenggries besticht zwar nicht durch einen besonders schönen Aufstieg (durchweg recht steil, rutschig bei Regen), aber durch einen besonders schönen Ausblick auf das


Walchensee-Blick vom Simetsberg

Simetsberg (leicht, 1050hm, 5h)


Der Simetsberg (1836m) am Walchensee ist ein sehr schöner Aussichtsberg, der technisch leicht erreichbar ist. Unterschätzen sollte man die Länge dieser Tour allerdings nicht. Diese führt zumeist


Der Gipfel des Hirschhörnlkopf, dahinter der Walchensee

Hirschhörnlkopf (leicht, 750hm, 4h)


Wunderschöne Rundwanderung auf den Hirschhörnlkopf (1515m) in der Jachenau auf leichtem Steig. Am Gipfel wartet ein sehr schöner Rundumblick vom Ammersee über Benediktenwand bis hin zum Guffert.


Die Hohe Asten

Hohe Asten (leicht, 650hm, 2:45h)


Die Hohen Asten (1104m) sind Deutschland höchste Bauernhöfe inkl. Berggasthof, die ganzjährig bewirtschaftet sind. Ideal also für Sommer und Winter, was viele Münchner und Rosenheimer zu schätzen wissen.


Die Neureuth überm Tegernsee

Neureuth (leicht, 400hm, 2:15h)


Schöne Rundwanderung auf die Neureuth (1264m), das wohl bekannteste Berggasthaus am Tegernsee mit riesiger Sonnenterasse bei bestem Seeblick. Vom Parkplatz “Neureuth” in einer Stunde, vom Bahnhof Tegernsee


Der markante Aiplspitz

Aiplspitz (mittel, 750hm, 4h)


Der Aiplspitz (1759m) ist sicherlich einer der markantesten und schönsten Gipfel im Spitzingsee-Gebiet mit super Aussicht auf Wendelstein, Breitenstein, Rotwand und viele mehr. Dabei ist er eigentlich


Am Gipfel des Guffert - Wahnsinn!

Guffert (schwer, 1300hm, 5:30h)


Der Guffert (2195m) ist ein sehr markanter Berg im Rofan-Gebirge und eine unserer absoluten Lieblingstouren. Der Aufstieg verläuft sehr abwechslungsreich über schöne Steige, die durch Bergwald, Latschen,





Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche