
Titelbild: Super Aussicht vom Rubihorn auf Gaisalpsee etc. Artikel verfasst von: Fritz
Rubihorn (schwer, 1350hm, 6:30h)
Das Rubihorn (1.957m) ist ein markanter Gipfel der Allgäuer Alpen mit einem wirklich spektakulärem Panorama auf Oberstdorf, das Nebelhorn und die umliegenden Gipfel. Die Tour startet am Parkplatz Reichenbach bei Oberstdorf (815m) und führt uns über das Gasthaus Gaisalpe (auch „Untere Richteralpe genannt), und den Gaisalpsee hinauf zum Gipfel. Der kürzere Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg. Wer es aber etwas länger und schöner möchte, steigt über das Gaisalphorn mit späterer Einkehr im Cafe Breitenberg ab.
Die Wanderung ist gut beschildert und markiert, erfordert aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, besonders ab dem Gaisalpsee, wo der Pfad zunehmend steiler und stellenweise ausgesetzt ist. Einige Abschnitte sind mit Drahtseilen gesichert. Insgesamt eine Super Panorama-Tour in herrlicher Landschaft!
Achtung: Stand 2025 ist der Berggasthof Gaisalpe nicht geöffnet!
Zusammenfassung der Tour
- Art der Tour: Schwer Bergwanderung (T3)
- Höhenmeter: 1350hm (bei Abstieg wir Aufstieg 150hm weniger)
- Gehzeit: Gesamt 6:30h (bei Abstieg wie Aufstieg 1h kürzer)
- Kondition: Hohe Anforderungen; nur ausdauernden Wanderern zu empfehlen
- Technik: Steile Passagen, teilweise gesicherte Stellen; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, insbesondere nach dem Gaisalpsee und am Abstieg über den Grat
- Rundtour: Ja
- Ausrüstung: Wanderausrüstung
Anfahrt Rubihorn
- Adresse fürs Navi: Parkplatz Reichenbach, 87561 Oberstdorf (Google Maps)
- Anfahrt: Von Kempten auf der B19 Richtung Oberstdorf fahren. Am Kreisverkehr vor Oberstdorf rechts Richtung Reichenbach abbiegen. Am Ortsrand von Reichenbach befindet sich der Parkplatz.
- Parkmöglichkeiten: Begrenzte Stellplätze, frühzeitige Anreise empfohlen.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Bahn bis Oberstdorf, dann Bus nach Reichenbach (ca. 10 Min.). Vom Parkplatz zu Fuß 5 Min. bis zum Einstieg in den Wanderweg.
Wegpunkte Rubihoen
Parkplatz Reichenbach (815m) – Gaisalpe (1.165m, 1h) – Unterer Gaisalpsee (1.508m, 2h) – Rubihorn Gipfel (1.957m, 3:30h) – Gaisalphorn (1.953m, 4:15h) – optional: Gasthaus Seealpe (1.280m) – Café Breitenberg (ca. 1.000m, 5:30h) – Parkplatz Reichenbach (6:30h)
Aufstieg Rubihorn
In Kurzform: Immer den Schildern Richtung Rubihorn folgen.
Im Detail: Vom Parkplatz Reichenbach steigen wir auf einem gut ausgebauten Wanderweg durch den Gaisalptobel mit seinen beeindruckenden Wasserfällen auf. Nach ca. 1 Stunde erreichen wir das Berggasthaus Gaisalpe (1.165m), das direkt am Weg liegt und eine erste Pause ermöglicht.
Hinter der Gaisalpe beginnt der steile Anstieg durch lichten Bergwald und Almwiesen, bis wir den Unteren Gaisalpsee (1.508m) erreichen. Hier eröffnet sich ein wunderschönes Panorama mit dem türkisblauen Gebirgssee, aber auch unser Ziel, dahin ist es noch etwas.
Ab hier wird der Pfad anspruchsvoller: Der Steig führt über steile, teils schottrige Passagen bergauf. Einige Abschnitte sind mit Drahtseilen gesichert und erfordern Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, ehe wir den Gipfel des Rubihorn erreichen. Vom Gipfel aus genießen wir ein spektakuläres Panorama auf die Allgäuer Alpen, das Nebelhorn, das Illertal und den Grünten.
Abstieg Rubihorn
In Kurzform: Wir folgen immer den Schildern Richtung Gaisalphorn und Seealpe.
Vom Gipfel steigen wir zunächst kurz auf dem Anstiegsweg ab, bevor wir nach rechts dem schmalen Grat beschildert in Richtung Gaisalphorn (1.953m) folgen. Nach einem (optionalen) kurzen Gegenanstieg nach links zum Gaisalphorn und zurück verlassen wir den Grat nach Westen (rechts) und steigen steil bergab. Der felsige Weg erfordert Trittsicherheit und verläuft über unzählige Serpentinen, die schnell an Höhe verlieren. Nach ca. 1h treffen wir auf einen Wegweiser, der uns in ca. 15 Minuten zum Gasthaus Seealpe (1.280m) an der riesigen Nebelhornbahn führt, wo eine Einkehr möglich wäre.
Wir aber folgen weiter dem Pfad in Richtung Oberstdorf. Anfangs auf Schotter, später auf Teerwegen, erreichen wir nach weiteren 45 Minuten das Café Breitenberg mit herrlicher Aussicht. Anschließend geht es auf dem beschilderten Wallrafweg – „leider“ nochmal mit zunächst etwas Aufstieg – die letzte Stunde zurück zum Parkplatz in Reichenbach.
Hinweise zur Tour
- Einkehrmöglichkeiten:
- Gaisalpe, geöffnet von Mai bis Oktober, Dienstag Ruhetag, Tel.: +49 8322 5059
- Seealpe, täglich geöffnet, Tel.: +49 8322 987234
- Café Breitenberg, täglich ausser Donnerstag , Tel.: +49 8322 123456
- Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober (bei Schnee ist die Tour nur mit entsprechender Winterausrüstung machbar)
GPX & Karte Rubihorn
Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >
Bewertung der Tour
Zusammenfassung: Super Panorama Tour in den Allgäuer Alpen!