Suchergebnisse
Wunderschöne Rundwanderung auf den Hirschhörnlkopf (1515m) in der Jachenau auf leichtem Steig. Am Gipfel wartet ein sehr schöner Rundumblick vom Ammersee über Benediktenwand bis hin zum Guffert. Die Hohen Asten (1104m) sind Deutschland höchste Bauernhöfe inkl. Berggasthof, die ganzjährig bewirtschaftet sind. Ideal also für Sommer und Winter, was viele Münchner und Rosenheimer zu schätzen wissen. Der Scheffauer (2111m) im Wilden Kaiser ist aufgrund der genialen Gipfelaussicht ein beliebtes Tourenziel. Der Gipfel kann sowohl von seiner Südseite (schwere Wanderung) als auch von seiner Die Wanderung auf die bzw. den Rudersburg (1430m) gehört mit zu den Geheimtipps im Chiemgau. Der Weg ist bis zum Gipfelanstieg sehr einfach (Forstweg), dann nochmal etwas Der Aiplspitz (1759m) ist sicherlich einer der markantesten und schönsten Gipfel im Spitzingsee-Gebiet mit super Aussicht auf Wendelstein, Breitenstein, Rotwand und viele mehr. Dabei ist er eigentlich Das Laberhaus direkt am Laber (1684m) oberhalb von Oberammergau und Ettal ist ein recht bekanntes Gipfelziel, auch aufgrund der Seilbahn die direkt von Oberammergau hinauf führt. Von Der Guffert (2195m) ist ein sehr markanter Berg im Rofan-Gebirge und eine unserer absoluten Lieblingstouren. Der Aufstieg verläuft sehr abwechslungsreich über schöne Steige, die durch Bergwald, Latschen, Die Skitour auf die Ruderhofspitze (3122m) gehört zu den begehrtesten Skitouren in den Stubaier Alpen. Der hier beschriebene Anstieg von der Franz-Senn-Hütte ist wohl der Längste aber Der Thule Chariot Sport ist das Topmodell unter den Sportkinderwagen des schwedischen Herstellers Thule. Der Chariot Sport eignet sich für verschiedene Aktivitäten wie Radfahren, Joggen, Wandern, Spazierengehen und Der Unnutz (2078m) am Achensee (auch Unnütz und Voderunnütz genannt) trägt einen schweren Namen, dem er ganz und gar nicht gerecht wird. Ganz im Gegenteil: Uns Bergwanderern ist Die Wanderung auf die Hochplatte (2082m) in den Ammergauer Alpen ist eine sehr lohnenswerte Rundtour, die tolle Einblicke Richtung Zugspitze und Garmisch Partenkirchen bietet. Abgerundet wird diese Der Wörner (2474m) thront mit seinem imposanten Felsaufbau hoch über Mittenwald wie ein Königsschloss. Für die Ersteigung des Wörner benötigt man neben sehr guter Kondition auch einiges Die Regalmwand (2208m) im Wilden Kaiser ist ein nicht ganz einfach zu erreichender aber einsamer Gipfel im östlichen Teil des Wilden Kaisers mit grandioser Aussicht und alpinem Die Skitour durch das Ofental zum Schönwandeck (2.450 m) ist eine landschaftlich beeindruckende Route in den Berchtesgadener Alpen. Das Ofental mit seinen steilen Felsflanken bietet eine wilde Die Alpspitze (2628 m) ist einer der formschönsten Gipfel in den deutschen Alpen und prägt das Gesicht des nördlichen Wettersteingebirges. Die pyramidenförmige und plattige Nordwand wirkt von Die Rundtour von der hoch gelegenen Winklmoosalm (1160m) übers Dürrnbachhorn (1776m) ist eine überraschend schöne Wanderung. Trotz – oder gerade wegen – der bekannten Winkelmoosalm mit Seilbahn Der Krottenkopf (2086m) bei Garmisch ist der höchste Berg der bayerischen Voralpen und damit ein hervorragender Aussichtsberg. Die Wanderung auf den Krottenkopf ist aufgrund des langen Zustiegs Die Käser Alm am Samerberg ist ein beliebtes Ausflugsziel insbesondere bei Familien. Sie ist von der Talstation der Hochriesbahn in nur ca. 45 Minuten über eine für Der Berchtesgadener Hochthron ist mit 1973m der höchste Gipfel des Untersbergmassivs in den Berchtesgadener Alpen und ein beliebtes Ziel von Wanderern und Kletterern. Seit 2007 ist am Der Komperdell C3 Carbon Powerlock ist ein super leichter, steifer Wanderstock, welcher in zwei Versionen erhältlich ist, die sich in Länge und Design unterscheideen. Das Modell „Compact“ Der Großglockner (3798m) ist nicht nur der höchste Gipfel Österreichs sondern auch eine Paradeskitour für erfahrene Skibergsteiger! Im Frühling bieten sich am Großglockner oft ideale Verhältnisse, um Der Hochnissl (2546m) ist ein sensationeller Aussichtsgipfel im Karwendel der aufgrund des langen und durchweg eher steilen Anstiegs wenig frequentiert ist. Der Weg ist sehr aussichts- und abwechslungsreichHirschhörnlkopf (leicht, 750hm, 4h)
Hohe Asten (leicht, 650hm, 2:45h)
Scheffauer über Widauersteig (Klettersteig B, 1300hm, 8:00h)
Rudersburg (mittel, 900hm, 4:30h)
Aiplspitz (mittel, 750hm, 4h)
Laber & Laberhaus von Ettal (leicht, 4:30h, 850hm)
Guffert (schwer, 1300hm, 5:30h)
Ruderhofspitze Skitour (schwer, 1330hm, 7:45h)
Test Thule Chariot Sport
Unnutz (mittel, 1150hm, 5h)
Hochplatte Ammergauer Alpen (schwer, 1000hm, 5:00h)
Wörner (II, 1550hm, 8:30h)
Regalmwand Wilder Kaiser (II, 1150hm, 5:00h)
Schönwandeck Skitour (schwer, 1600hm, 7h)
Alpspitze Nordwand (IV+, 550hm, 7:30h)
Dürrnbachhorn (leicht, 630hm, 3:15h)
Krottenkopf (schwer, 1500hm, 7h)
Käser Alm Samerberg (leicht, 250hm, 3h)
Berchtesgadener Hochthron (Klettersteig C/D, 1200hm, 8h)
Test Komperdell C3 Carbon (Compact)
Großglockner Skitour (schwer, 1000hm, 8h)
Hochnissl (schwer, 1750hm, 9h)