Die Rofanspitze (2259m) bietet in Kombination mit der Rofanseilbahn eine nette kurze Skitour mit wenig Aufstiegshöhenmetern und einer langen Abfahrt. Für eine Besteigung sollten sichere Schneeverhältnisse herrschen,...
Der Schafreuter (2102m) bietet mit seiner ideal geneigten Westflanke optimales Skigelände und ist zurecht eines der beliebtesten Skitourenziele im Karwendel. Die technisch mäßig schwierige Skitour verläuft in der...
Die Rotwand-Reibn ist ein Skitourenklassiker in den Bayerischen Hausbergen. Vom winterlichen Spitzingsee steigt man gemütlich auf der Forststraße zum Rotwandhaus und von dort auf den Gipfel der...
Die Grünstein-Umfahrung ist zurecht eine sehr beliebte Skitour in den Mieminger Bergen! So abwechslungsreich und landschaftlich beeindruckend findet man nur wenig Vergleichbares in der Nähe! In einem...
Der Similaun (3599m) gehört zu den begehrtesten Gipfelzielen für Skibergsteiger in den Ötztaler Alpen. Ski- und klettertechnisch halten sich die Schwierigkeiten im Zaum, doch Kondition und Hochgebirgserfahrung...
Der schönste Gipfel im Skitourenparadies Silvretta ist unbestritten der Piz Buin (3312m). Der Aufstieg über den spaltenreichen Ochsentaler Gletscher fordert den erfahrenen Skibergsteiger genauso wie der Gipfelaufstieg,...
Die Skitour auf den Wank (1780m) führt über einfache Forstwege in das alte Skigebiet, das seit 2003 nicht mehr betrieben wird. Der Aufstieg ist relativ lawinensicher, die...
Die Skitour auf die Steinplatte (1869m) von Seegatterl / Winkelmoosalm im Chiemgau ist eine gerade zu Beginn erstaunlich ruhige und abwechslungsreiche Skitour, die ca. ab der Hälfte neben...
Die Skitouren auf Teufelskamp (3511m) oder Romariswandkopf (3511) werden oft als Akklimatisierungstouren für den Großglockner durchgeführt. Nachdem sich beide Gipfel in direkter Nachbarschaft befinden, empfiehlt es sich die...
Die Hintere Jamspitze (3156m) ist ein einfacher und zu Recht sehr beliebter Ski-Dreitausender im Einzugsgebiet der Jamtalhütte. Über moderat geneigte Hänge steigt man über den kaum spaltengefährdeten...
Die Dreiländerspitze (3179m) ist ein markanter Grenzgipfel zwischen Tirol, Vorarlberg und der Schweiz. Im Winter lässt sich der Silvretta-Gipfel im Rahmen einer Skihochtour über den Jamtalferner verhältnismäßig...
Der Gröbner Hals (1650m) ist im Grunde nur ein unbedeutender Sattel zwischen zwei bekannten Skibergen nahe des Skigebiets Christlum am Achensee. Dennoch ist der Weg dorthin eine...
Der Breite Grießkogel (3287m) ist eine Parade-Skitour in den westlichen Stubaier Alpen! Nicht ohne Grund: die Tour führt über die idyllische Winnebachseehütte und ist bis auf die letzten...
Die Skitour in die Hochglückscharte (2387m) ist der Frühjahrs-Skitourenklassiker im Karwendel schlechthin! Denn auch wenn bereits überall sonst der Frühling eingekehrt ist, in den nordseitigen Karen unterhalb...
Die Skitour auf die Innere Sommerwand (3122m) gehört zu den mittelschweren Skitouren um die Franz-Senn-Hütte im Stubaital. Der Aufstieg führt in angenehmer Steigung über den relativ harmlosen...
Die Wildspitze (3768m) ist der höchste Berg Nordtirols und ein dementsprechend begehrtes Ziel – auch im Winter! Der hier beschriebene Anstieg über das Pitztaler Gletscherskigebiet “geht recht...
Die Skitour auf den Wannig (2493m) bzw. Hochwannig gehört zu den großen Frühjahrsklassikern in der Mieminger Kette. Die Route führt über das Skigebiet in das nordseitige Kar des...
Die Tour auf das Große Pfuitjöchl (2196m) ist eine eher wenig frequentierte Tour in den Ammergauer Alpen, die sich sowohl mit Schneeschuhen/Snowboard oder als Skitour durchführen lässt....
Der Schrankogel (3497m) ist nach dem Zuckerhütl der zweithöchste Gipfel der Stubaier Alpen – dementsprechend begehrt ist seine Ersteigung! Vor allem im Winter ist die hier beschriebene Route...