Das Kreuzeckhaus (1651m) überhalb von Garmisch ist im Winter ein beliebtes Ziel für Skitourengeher. Besonders Anfänger profitieren von einem gefahrlosen Aufstieg und einer einfachen Abfahrt über die...
Der Hintere Daunkopf (3.225m) zählt zu den am häufigsten besuchten Skitourenzielen in den Stubaier Alpen. Die hier vorgestellte Route führt vom Stubaier Gletscherskigebiet auf den Gipfel, der...
Die Skitour auf die Ruderhofspitze (3122m) gehört zu den begehrtesten Skitouren in den Stubaier Alpen. Der hier beschriebene Anstieg von der Franz-Senn-Hütte ist wohl der Längste aber...
Der Rietzer Grießkogel (2882m) ist eine kurze und beliebte Skitour im Sellrain. Nicht ohne Grund: die Tour ist selten lawinengefährdet und bis auf die letzten Meter auf...
Das Breithorn (4164m) im Monte-Rosa-Massiv ist wohl der leichteste Ski-4000er der Alpen. Äußerst bequem gondelt man nämlich von Zermatt auf das nur 300 Höhenmeter tiefer liegende Kleinmatterhorn,...
Der Zwieselbacher Rosskogel (3081 m) gehört zu den beliebtesten Skitouren im Sellrain. Die Tour führt in äußerst abwechslungsreicher Routenführung und in angenehmer Steigung auf einen tollen Ski-Dreitausender! Im...
Die Lüsener Spitze (3231m) ist der unbekannte kleine Bruder des gewaltigen Lüsener Fernerkogels in den Stubaier Alpen. Mühsam muss man sich den Aufstieg mit satten 1600 Höhenmetern über...
Die Hippoldspitze (2642m) im Wattener Lizum bietet herrliches Skigelände und grandiose Aussicht am Gipfel! Der Aufstieg beginnt am Truppenübungsplatz Lizum-Walchen und führt in gleichbleibender Steigung über kupiertes Gelände...
Die Schwärzrinne in der Mieminger Kette ist eine der lohnendsten Steilabfahrten im Münchner Einzugsgebiet! Ähnlich schwer wie die “Neue Welt” im Zugspitzmassiv und ebenfalls mit Abseilstellen ausgerüstet,...
Die Pleisenspitze (2569m) ist neben dem Schafreuther wohl mit eine der beliebtesten Skitouren im nördlichen Karwendel. Bis zur legendären Pleisenhütte, die ca. auf halber Strecke liegt und im Winter am Wochenende...
Die Skitour auf den Gilfert (2506m) ist wohl eine der beliebtesten in den Tuxer Alpen. Und das zu Recht. Der Gilfert ist ein sensationeller Aussichtsgipfel und verspricht...
Die Rofanspitze (2259m) bietet in Kombination mit der Rofanseilbahn eine nette kurze Skitour mit wenig Aufstiegshöhenmetern und einer langen Abfahrt. Für eine Besteigung sollten sichere Schneeverhältnisse herrschen,...
Der Schafreuter (2102m) bietet mit seiner ideal geneigten Westflanke optimales Skigelände und ist zurecht eines der beliebtesten Skitourenziele im Karwendel. Die technisch mäßig schwierige Skitour verläuft in der...
Die Rotwand-Reibn ist ein Skitourenklassiker in den Bayerischen Hausbergen. Vom winterlichen Spitzingsee steigt man gemütlich auf der Forststraße zum Rotwandhaus und von dort auf den Gipfel der...
Die Grünstein-Umfahrung ist zurecht eine sehr beliebte Skitour in den Mieminger Bergen! So abwechslungsreich und landschaftlich beeindruckend findet man nur wenig Vergleichbares in der Nähe! In einem...
Der Similaun (3599m) gehört zu den begehrtesten Gipfelzielen für Skibergsteiger in den Ötztaler Alpen. Ski- und klettertechnisch halten sich die Schwierigkeiten im Zaum, doch Kondition und Hochgebirgserfahrung...
Der schönste Gipfel im Skitourenparadies Silvretta ist unbestritten der Piz Buin (3312m). Der Aufstieg über den spaltenreichen Ochsentaler Gletscher fordert den erfahrenen Skibergsteiger genauso wie der Gipfelaufstieg,...
Die Skitour auf den Wank (1780m) führt über einfache Forstwege in das alte Skigebiet, das seit 2003 nicht mehr betrieben wird. Der Aufstieg ist relativ lawinensicher, die...
Die Skitour auf die Steinplatte (1869m) von Seegatterl / Winkelmoosalm im Chiemgau ist eine gerade zu Beginn erstaunlich ruhige und abwechslungsreiche Skitour, die ca. ab der Hälfte neben...
Die Skitouren auf Teufelskamp (3511m) oder Romariswandkopf (3511) werden oft als Akklimatisierungstouren für den Großglockner durchgeführt. Nachdem sich beide Gipfel in direkter Nachbarschaft befinden, empfiehlt es sich die...
Der Großglockner (3798m) ist nicht nur der höchste Gipfel Österreichs sondern auch eine Paradeskitour für erfahrene Skibergsteiger! Im Frühling bieten sich am Großglockner oft ideale Verhältnisse, um...
Die Hintere Jamspitze (3156m) ist ein einfacher und zu Recht sehr beliebter Ski-Dreitausender im Einzugsgebiet der Jamtalhütte. Über moderat geneigte Hänge steigt man über den kaum spaltengefährdeten...