Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Suchergebnisse

Petzl Sirocco Kletterhelm

Test Petzl Sirocco Helm


Der Petzl Sirocco ist ein besonders auffälliger und besonders leichter Kletterhelm – zwei Gründe, warum wir diesen Helm einmal genauer unter die Lupe nehmen wollten! Eines kann


Am Gipfel des Wetterkreuz

Wetterkreuz (leicht, 400hm, 3h)


Das Wetterkreuz (1061m) ist wohl so etwas wie ein kleines Geheimnis: Trotz unmittelbarer Nähe zu Reit im Winkel (es liegt direkt überhalb), der tollen Aussicht und des


Die Kirchsteinhütte

Kirchsteinhütte (leicht, 300hm, 1:45h)


Die Kirchsteinhütte ist eine eher unbekannte Hütte in der Nähe von Bad Tölz im schönen Längental. Sie ist ganzjährig geöffnet (Di. & Mi. Ruhetag) und bietet bayerische Küche


Mit dem Black Diamond Raven auf die Ruderhofspitze

Test Black Diamond Raven Eispickel


Der Black Diamond Raven ist ein klassicher Eispickel für Hochtouren und Skibergsteigen mit geradem Schaft und Handschlaufe. Die einteilige Haue ist aus Stahl und der Schaft aus Aluminium,


Smartwool Men's NTS Mid 250 Bottom

Test NTS Funktionsunterwäsche von Smartwool


Die NTS Thermounterwäsche von Smartwool ist für kalte Tage beim Skifahren konzipiert und aus hochwertiger Merinowolle gefertigt. Eines vorab: wir haben ein Exemplar getestet und waren begeistert!


Am Gipfel der Hinteren Jamspitze

Jamspitze Skitour (mittel, 1040hm, 5:30h)


Die Hintere Jamspitze (3156m) ist ein einfacher und zu Recht sehr beliebter Ski-Dreitausender im Einzugsgebiet der Jamtalhütte. Über moderat geneigte Hänge steigt man über den kaum spaltengefährdeten


Ausgesetzt und schön - der Gipfel der Dreiländerspitze

Dreiländerspitze Skitour (schwer, 1040hm, 5:30h)


Die Dreiländerspitze (3179m) ist ein markanter Grenzgipfel zwischen Tirol, Vorarlberg und der Schweiz. Im Winter lässt sich der Silvretta-Gipfel im Rahmen einer Skihochtour über den Jamtalferner verhältnismäßig


Dynafit TLT 6 CL

Test Dynafit TLT6 Mountain CL Tourenskischuhe


Der Dynafit TLT6 Mountain CL – die günstigere Variante des TLT mit Carbon-Schaft – ist einer der leichtesten Skitourenschuhe, der für „normale“ Skitourenhgeher und Skibergsteiger entwickelt wurde. Trotz des geringen


Black Diamond Trail Pro

Test Black Diamond Trail Pro


Der Black Diamond Trail Pro im Test: Der Trail Pro ist ein leichter, dreiteiliger Aluminium-Wanderstock mit verlängerter Grifffläche. Der Wanderstock ist mit nur 520 Gramm (pro Paar)


An der Gröbner Alm

Gröbner Hals Skitour (leicht, 700hm, 3:30h)


Der Gröbner Hals (1650m) ist im Grunde nur ein unbedeutender Sattel zwischen zwei bekannten Skibergen nahe des Skigebiets Christlum am Achensee. Dennoch ist der Weg dorthin eine


Osprey Stratos im Test

Test Osprey Stratos 26 Rucksack


Der Osprey Stratos 26 ist ein durchdachter Alleskönner (Wandern, Reisen, Trekking) und überzeugt durch seine Ausstattungsvielfalt. Besonders hervorzuheben ist das AirSpeed Tragesystem, was eine optimale Rückenbelüftung erlaubt.


Wasserrillen in der Zwergerlrutschbahn

Roß- und Buchstein Klettern (III-IV+)


Roß- und Buchstein sind überaus beliebte Gipfelziele bei Wanderern, nicht zuletzt wegen der grandios gelegenen Tegernseer Hütte, die wie ein Adlernest zwischen den Gipfel thront. Doch auch


Der Riesenberg, dahinter der Chiemsee

Riesenberg (leicht, 800hm, 4:30h)


Der Riesenberg (1444m) ist der Hausberg der Riesenhütte im Chiemgau. Die Aussicht ist nicht sensationell, aber Hochries, Chiemsee und schöne Blicke ins Chiemgau gibt es am steinigen


Der Laubenstein, dahinter Chiemsee und Kampenwand

Laubenstein (leicht, 700hm, 4h)


Den Laubenstein (1351m) kann man eigentlich nicht mehr als Geheimtipp bezeichnen, aber stark begangen ist er noch immer nicht. Und das, obwohl er eine tolle Aussicht auf Chiemsee,


Am Ufer des Lautersees

Kranzberg Runde Mountainbike (leicht, 435hm, 2:30h)


Die Mountainbike-Runde um den Kranzberg bei Mittenwald ist fahrtechnisch und konditionell einfach, führt aber durch atemberaubend schöne Landschaft. Mehrere Gebirgsseen und Bäche werden passiert und die Ausblicke


Gipfelkreuz der Gehrenspitze

Gehrenspitze (I, 1250hm, 6:30h)


Die Gehrenspitze (2367m) bei Leutasch ist ein Parade-Aussichtsberg und bietet eine bergsteigerisch herausfordernde Überschreitungsmöglichkeit. Ein kaum mehr sichtbarer Steig führt durch dichten Bergwald und eine Rinne steil


Erster Schnee kurz vor der Falkenhütte

Falkenhütte Mountainbike (mittel, 1050hm, 4:30h)


Die Mountainbike-Tour zur Falkenhütte (1848m) über das Johannistal gehört zu den Klassikern im Karwendel. Zunächst recht gemütlich durch das Johannistal auf die imposanten Lalidererwände zu, ab der Ladiz-Alpe


Zwei Gipfelkreuze zieren das Kranzhorn

Kranzhorn von Erlerberg (leicht, 480hm, 2:45h)


Das Kranzhorn (1365) direkt über dem Inntal ist ein beliebtes Ausflugsziel Nahe München und Rosenheim. Der hier beschriebene einfache Rundweg von Erlerberg ist besonders als Wanderung für


Test Lowe Alpine AirZone Trek ND30


Der AirZone Trek ND30 (Damen-Rucksack) von Lowe Alpine im Test: Leichter, durchdachter Wanderrucksack mit vielen sinnvollen Features und gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Bergsteigerinnen, die auf der Suche nach einem variablen


Gipfelkreuz des Breiten Grieskogel

Breiter Grießkogel (mittel, 1800hm, 7h)


Der Breite Grießkogel (3287m) ist eine Parade-Skitour in den westlichen Stubaier Alpen! Nicht ohne Grund: die Tour führt über die idyllische Winnebachseehütte und ist bis auf die letzten


Der Gipfel des Gamsknogel, dahinter der Chiemsee

Gamsknogel (mittel, 1000hm, 5:00h)


Der Gamsknogel (1750m) im östlichen Chiemgau nahe Bad Reichenhall ist der direkte Nachbar des bekannten Zwiesel. Allerdings ist er weit weniger bekannt und begangen. Dies liegt wohl





Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche


Filter
×
  • Filter