Frasdorfer Hütte (leicht, 330hm, 1:45h)
Info: Die Frasdorfer Hütte hat seit 2021 neue Pächter und wurde komplett renoviert – sieht super aus :) Unsere Bilder zeigen (noch) die alte Frasdorfer Hütte. Bitte checkt die Website https://www.stubn.co/
Die Frasdorfer Hütte (950m) ist ein einfach zu errerichendes Wanderziel, das sich für die ganze Familie eignet. In nur einer Stunde auf leichtem – recht monotonem – Forstweg erreicht man die “Frasi” aka jetzt “Stubn”, die das ganze Jahr über meist gut besucht ist. Die Hütte wurde 2021 renviert und erstrahlt in neuem Glanz und neuem Konzept. Sie hat eine große Sonnenterrasse mit Aussicht auf den Laubenstein, der in ca. 1:15h von der Hütte erreichbar ist (Empfehlung!). Im Winter kann man bei Schnee zudem auch bestens mit dem Schlitten abfahren. (Beschreibung Rodeln Frasdorfer Hütte >). Zu jeder Jahreszeit: Hüttentipp-Kurztour!
Zusammenfassung Frasdorfer Hütte
- Art: Einfache Bergwanderung
- Höhenmeter: 330hm im Auf- und Abstieg
- Gehzeit: Aufstieg ca. 1:00h, Abstieg ca. 0:45h
- Kondition: geringe Anforderungen; bei mäßiger Fitness gut zu bewältigen
- Technik: einfache Pfade und Forststraßen ohne besondere Anforderungen
- Ausrüstung: Wanderausrüstung
- Rundtour: nein
Anfahrt Frasdorfer Hütte
- Adresse fürs Navi: Mühlberg 3, 83112 Frasdorf, Deutschland
- Routenplaner: Anfahrt Frasdorfer Hütte
- Im Detail: Autobahn Salzburg – Ausfahrt Frasdorf – nach Frasdorf – In Frasdorf recht zu Beginn links ab beschildert Richtung “Lederstube” und dem Weg bis zum großen Wanderparkplatz folgen. Im hinteren Bereich extra Parkplatz für Kunden der Frasdorfer Hütte (kostenlos, meist voll) ansonsten großer Parkplatz direkt davor kostenpflichtig.
Wegpunkte
Wanderparkplatz Frasdorfer Hütte Lederstube (680m) – Frasdorfer Hütte (950m)
Aufstieg Frasdorfer Hütte
Der Aufstieg ist sehr gut beschildert, wir folgen vom Parkplatz immer dem Forstweg bergauf, bis wir nach ca. 1h die Hütte erreichen.
Dabei wird es zwischenzeitlich nur an zwei Stellen etwas steiler, ansonsten geht es sehr moderat bergauf. Gegen Ende kann man auch bei einem Brunnen in einer Rechtskurve links abbiegen am Haus vorbei, um sich einige Minuten am Forstweg zu sparen.
Abstieg Frasdorfer Hütte
Abstieg wie Aufstieg.
Gipfel von Frasdorfer Hütte
- Laubenstein (1351m): Ca. 1:15h
- Riesenberg (1444m): Ca. 1:15h
- Hochries: Ca. 2:00h
- Spielberg (1.440 Meter): Ca. 1:30h
- Predigtstuhl (1.495 Meter): Ca. 2h
Hinweise
- Einkehrmöglichkeit: Frasdorfer Hütte
- Auch mit Mountainbike gut erreichbar
- Alternative: Man kann auch über die “Winterstubn” Auf- oder Absteigen. Dies erfordert eine GPS-App, da im unteren Teil unbeschildert.
Bilder Frasdorfer Hütte
Karte & Höhenprofil
- Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >
Bewertung der Tour
Zusammenfassung: Schöne Hütte über einfachen, unspektakulären Forstweg.
Die “Frasi” hat sich dank neuer Pächter kolossal positiv entwickelt.
Unter dem neuen Namen “Stubn” findet man modernes Ambiente und und eine wirklich gehobene Küche vor!
Sogar ein sehr exklusiver slowenischer Wein war vorgestern zu haben!
Hört sich super an und sieht auch super aus, wir waren selbst noch nicht auf der neuen Frasi, planen es aber für diesen Herbst / Winzter ;) Danke für den Komentar!
Hallo zusammen,
war am 06.10.19 mit meinen 2 Kindern (4 und 9 Jahre) auf der Hütte. Die Wanderung ist echt schön und gut machbar für die kleinen. Leider hat die Frasdorfer Hütte “vorübergehend geschlossen”. Es schaut auch irgendwie verlassen aus. Also genügend Verpflegung mitnehmen für die Rast.
Viel Spaß
Vedi
Danke Vedi, wir haben das jetzt als Hinweis aufgenommen. Leider wird die Frasdorfer Hütte auch nicht so bald wieder öffnen..
Ganz schlecht… In die kuche sind immer die hunde vom besitzerin….