Sehr kurze Wanderungen bis 500 Höhenmeter
Hier findet Ihr Wanderungen mit maximal 500 Höhenmetern. Sie eignen sich meist perfekt für untrainierte Anfänger die mal Bergluft schnupper möchten oder das erste Mal in den Bergen sind (natürlich trotzdem auf den Schwierigkeitsgrad achten!). Natürlich werden auch Profis fündig auf der Suche nach einer nicht zu anstrengenden Wanderung, die sich oft auch für Langschläfer eignen. Auch für Familien mit Kindern sind diese sehr leichten Bergtouren meist genau richtig, da sie meist sehr kurzweilig sind.
Dauer von kurzen Wanderungen bis 500 Höhenmeter
In der Regel benötigen absolute Anfänger ohne Kondition für 400 Höhenmeter ca. 2 Stunden, inklusive Pausen. Bitte beachtet dies bei der von uns beschriebenen Dauer, welche für “normal” Trainierte angegeben sind.
Insbesondere Anfänger sollten auch auf sehr leichten Wanderungen bis 500 Höhenmeter ausreichend Pausen machen, am besten nicht alleine gehen und genügend Getränke mitnehmen. Gerade Anfänger machen auch oft de Fehler, zu schnell loszulegen. Dann st die Belastungsgrenze schnell erreicht oder überschritten. Daher Tipp für Einsteiger: Nur wer langsam ist, kann schnell sein. Also genügend Pausen einlegen und nicht in der Mittagssonne loslegen, dann kann eigentlich auch Beginnern in den Bergen nichts passieren.
Viel Spaß auf den sehr leichten Wanderungen, egal ob diese 100, 200, 300, 400 oder 500 Höhenmetern haben!
Der Riederstein (1207m) ist einer der bekanntesten Gipfel am Tegernsee, im Sommer und Winter. Und das trotz seiner geringen Höhe. Grund ist die kleine Kapelle, die seinen...
Die Rundwanderung zur Tannenhütte am Wank (950m, mit der bekannten Hackerbrücke – eine große Hängebrücke) ist eine abwechslungs- und aussichtsreiche Rundwanderung für die ganze Familie (leicht, teilweise...
Die Käser Alm am Samerberg ist ein beliebtes Ausflugsziel insbesondere bei Familien. Sie ist von der Talstation der Hochriesbahn in nur ca. 45 Minuten über eine für...
Die idyllisch gelegene Feldlahnalm (955m) bei Oberwössen ist ein sehr kinder- und familienfreundliches Ausflugsziel. Der hauseigene Streichelzoo mit Eseln und Ziegen und ein toller Spielplatz sind das...
Der Wandberg (1545m) im Chiemgau ist vor allem Einheimischen ein fester Begriff, uns das zu Recht. Die Aussicht auf den Zahmen Kaiser, Inntal bis ins Karwendel sucht für die...
Der Berggasthof Hocheck (850m) bzw. der “Erlebnisberg Hocheck” sind auf den ersten Blick nicht die ultimativen Wanderziele. Das liegt vor Allem an der Bergbahn, die fast direkt...
Der ganzjährig geöffnete Berggasthof “Rauschbrunnen” (1060m) liegt aussichtsreich gelegen über Innsbruck und bietet eine super Sicht auf die Stadt, den Flughafen (Fluglärm möglich!) aber auch die südlichen...
Der Eibsee bei Garmisch ist ein wunderschöner, kristallklarer und naturbelassener grün schimmernder Gebirgssee direkt unterhalb der Zugspitze im Wettersteingebirge. Die Umrundung des Eibsees ist der ideale Spaziergang...
Die Obere Firstalm (1375m) überhalb des Spitzingsees ist wohl eine der bekanntesten Berghütten in Bayern. Hier ist zwar immer recht viel los, richtig überlaufen ist sie aber selten. Der Aufstieg...
Der Frillensee bei Inzell ist Deutschlands kältester See und über den Bergerlebnis-Pfad entlang des Frillenseebachs mit einer gemütlichen Wanderung zu erreichen. An verschiedenen Station entlang des Bergerlebnis-Pfades...
Die Wanderung durch die Partnachklamm über den Eckbauer ist eine Wanderung für die ganze Familie bei Garmisch-Partenkirchen. Es geht moderat aber teilweise auch steiler bergauf, beim Eckbauer hat...
Die Wanderung von Warngau auf den Taubenberg bei Warngau ist eine sehr leichte Wanderung im Münchner Voralpenland, die bestens für Familien mit kleinen Kindern geeignet ist. Die...
Wunderschöne Rundwanderung auf den Hohen Kranzberg (1391m) bei Mittenwald mit zwei Seen und schönstem Karwendelpanorama – und das zu fast jeder Jahreszeit. Super für den Frühling und...
Die Umrundung der Osterseen & Fohnsee bei Iffeldorf ist eine schöne Wanderung für die ganze Familie, auch mit Kinderwagen. Sie verläuft auf durchweg guten Wegen und bietet...
Die Rundwanderung über den Isarsteig und durch die Gleirschklamm entführen in einen wenig besuchten, bezaubernden Teil des Karwendel. Entlang der jungen Isar wandert man zum Beginn des...
Der Alpengasthof Stallhäusl (1021m) ist schon länger kein Geheimtipp mehr. Aus Söll kann man ihn sogar mit dem PKW anfahren. Die hier beschriebene Tour von Bad Häring...
Die Tregleralm (950m) ist ein beliebtes Ausflugsziel, das über einfache Wege mit der ganzen Familie und Kinderwagen erreicht werden kann. Vom Wanderparkplatz sind es gerade mal 45...
Die Wanderung durch die Grießbachklamm zur Angerlalm und Huberalm (auch “Grießbachklamm Almrunde” genannt) ist eine tolle Rundtour und landschaftlich ein echtes Highlight. Durch die schöne, sehr gut angelegte Klamm geht es...
Der Heiterwanger See ist ein wunderschöner Gebirgssee in den Ammergauer Alpen, der gemeinsam mit dem Plansee die zweitgrößte Wasserfläche Tirols bildet. Die Umrundung des Heiterwanger Sees mit...
Das Spitzsteinhaus (1252m) im Chiemgau ist ein weit bekanntes, ganzjährig geöffnetes Tourenziel mit toller Aussicht und guter Küche. Von Erlerberg ist man sehr schnell am Haus, optional...
Das Brauneck (1555m) ist weit bekannt, aber wesentlich schöner als nur der Brauneck-Gipfel ist der Panorama-Höhenweg von der Bergstation über das Brauneck mit Gipfelhaus zum Kirchstein und...
Der Gasthof Ederkanzel (1184m) bei Mittenwald ist ein beliebtes Ausflugsziel für Alt und Jung. Die Aussicht ist für die geringe Höhe sensationell und man blickt gleich in...