Spitzsteinhaus (leicht, 300hm, 1:45h)
Das Spitzsteinhaus (1252m) im Chiemgau ist ein weit bekanntes, ganzjährig geöffnetes Tourenziel mit toller Aussicht und guter Küche. Von Erlerberg ist man sehr schnell am Haus, optional kann man natürlich den Spitzstein besteigen. Auch ohne Gipfel lohnt sich die kurze Tour zu jeder Jahreszeit! Wer will, kann der nur wenige Minuten höher gelegenen Altkaser-Alm (1279m) mit großer Terrasse und noch besserer Aussicht einen Besuch abstatten.
Wer den Gipfel mitnehmen will: Tourenbericht Spitzstein > (oder einfach der guten Beschilderung vom Haus aus folgen)
Alternativ kann man auch von Sachrang aufsteigen (längere Tour): Tourenbericht Sachrang >
Zusammenfassung Spitzsteinhaus
- Art: Einfache Bergwanderung
- Höhenmeter: 300hm im Auf- und Abstieg
- Gehzeit: Aufstieg ca. 1:00h, Abstieg ca. 0:45h
- Kondition: geringe Anforderungen; bei mäßiger Fitness gut zu bewältigen
- Technik: leichte Steige und Wege, keine besonderen Anforderungen notwendig
- Ausrüstung: Wanderausrüstung
- Rundtour: ja
Anfahrt Spitzsteinhaus
- Adresse fürs Navi: Erlerberg 41, A-6343 Erlerberg bei Erl
- Routenplaner: Anfahrt Spitzsteinhaus
- Im Detail: A8 Richtung Salzburg – Ausfahrt Brannenburg – Nach Nußdorf, hier Richtung Erl. In Erl folgt man hinter der Kirche links Richtung „Erlerberg“ immer bergauf Richtung Spitzstein / Goglalm bis zu einem Parkplatz links. Hier parken oder alternativ noch weiter bergauf fahren beschildert bis zur Gogl Alm (3€ / Tag).
Wegpunkte
Parkplatz (ca. 950m) – Stoana Alm (1055m, 0:20h) – Gogl-Alm (1143m, 0:30h) – Spitzsteinhaus (1252m, 1h) – via Teerstraße zum Parkplatz (1:45h)
Aufstieg Spitzsteinhaus
Vom Parkplatz folgen wir der Teerstraße bergauf bis zu einem Abzweig. Hier kommen wir von links (Teerstraße) zurück. Wir gehen aber rechts weiter auf der Teerstraße und wenige Minuten später links bergauf beschildert Richtung „Spitzstein, Spitzsteinhaus, Goglalm“. Dem Weg bzw. leichten Steig folgen wir jetzt immer bergauf. Wir passieren oberhalb der Stoana-Alm und erreichen nach ca. 30 Minuten die Gogl-Alm.
Hier folgen wir der breiten Straße bergauf bis zum Spitzsteinhaus oder wenige Minuten weiter zur Altkaser-Alm mit größerer Terrasse und noch besserer Aussicht.
Abstieg Spitzsteinhaus
Wir folgen der Straße wieder bergab bis fast zur Gogl-Alm und hier rechts weiter auf der Teerstraße bis zum Parkplatz.
Öffnungszeiten Einkehrmöglichkeiten
- Spitzsteinhaus, ganzjährig außer Mitte November bis Mitte Dezember geschlossen, kein Ruhetag
- Altkaser-Alm (kurz überhalb Spitzsteinhaus), ganzjährig, Montag Ruhetag
Karte & Höhenprofil
Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >
Bilder Spitzsteinhaus
Bewertung der Tour
Zusammenfassung: Tolle Kurztour zu schönen Hütten mit Panorama!