Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Leichte Wanderungen Der Schwarzenberg im Winter

Titelbild: Der Schwarzenberg im Winter    Artikel verfasst von:

Schwarzenberg von Elbach (leicht, 350hm, 2:15h)




Der Schwarzenberg (1187m) ist ein kleiner, feiner Aussichtsgipfel im Leitzachtal und ideal geeignet für eine kleine Spritztour. Man kann ihn mit der Tregleralm (Tourenbeschreibung Schwarzenberg und Tregleralm >) kombinieren, oder – wie hier beschrieben – direkt von Elbach aus angehen. Der Weg verläuft 1/3 auf Teerstraße und den Rest auf einfachem, moderat steigenden Steig mit wenigen Stufen. Oben wird man mit wirklich erstaunlicher Aussicht belohnt, und in der Schwarzenbergalm etwas unterhalb gibt es einen Aufenthaltsraum mit Getränken.

Zusammenfassung Schwarzenberg von Elbach

  • Art: Einfache Bergwanderung
  • Höhenmeter: 350hm im Auf- und Abstieg
  • Gehzeit: Aufstieg ca. 1:15h, Abstieg ca. 1:00h
  • Kondition: geringe Anforderungen; bei mäßiger Fitness gut zu bewältigen
  • Technik: einfache Pfade und Forststraßen ohne besondere Anforderungen
  • Ausrüstung: Wanderausrüstung
  • Rundtour: nein

Anfahrt Schwarzenberg von Elbach

  • Adresse fürs Navi: Steingrabenstraße 3, 83730 Fischbachau
  • Routenplaner: Anfahrt Schwarzenberg von Elbach
  • Im Detail: A8 Irschenberg – Immer Richtung Fischbachau – In Elbach nach links auf die Steingrabenstraße abbiegen – Bei Grundschule oder davor parken

Wegpunkte

Parkplatz Elbach – Schwarzenbergalm – Schwarzenberg (1187m, ca. 1:15h)

Aufstieg Schwarzenberg von Elbach

Wir folgen der Teerstraße bergauf bis zum Ende. Am Ende der Teerstraße geht es vor einem letzten Gebäude kurz links und dann über Stufen hinauf und auf Steig weiter. Über eine weite Wiese geht es weiter bergauf und wir folgen immer dem Steig und der Beschilderung.
Wir erreichen eine Teerstraße, gehen kurz rechts und gleich danach wieder links ab auf Steig weiter. Nach einigem Aufstieg erreichen wir die Schwarzenbergalm und halten und links zum Gipfel, wo wir die schöne Aussicht am Schwarzenberg genießen.

Abstieg Schwarzenberg von Elbach

Abstieg wie Aufstieg, alternativ kann man auch bei den Schwarzenbergalmen nach Norden absteigen (Richtung Hundham) und dann der Beschilderung Richtung Elbach folgen.

Hinweise

  • Einkehrmöglichkeit: Keine, im Aufenthaltsraum der Schwarzenbergalm gegen ehrliche Bezahlung Getränke.

Bilder Schwarzenberg von Elbach

Karte & Höhenprofil



Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >

Bewertung der Tour

Test https://www.bergtour-online.de/wp-content/uploads/2024/12/Schwarzenberg-Elbach-017.jpg
Aussicht
Aufstieg
Abstieg
Natur
Verkehr & Trubel

Zusammenfassung:

2.6


Tags: , , , , ,



Dein Kommentar zu diesem Bericht:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Derzeit beliebteste leichte Wanderungen