
Titelbild: Erster Schnee kurz vor der Falkenhütte Artikel verfasst von: Benedikt
Falkenhütte Mountainbike (mittel, 1050hm, 4:30h)
Die Mountainbike-Tour zur Falkenhütte (1848m) über das Johannistal gehört zu den Klassikern im Karwendel. Zunächst recht gemütlich durch das Johannistal auf die imposanten Lalidererwände zu, ab der Ladiz-Alpe knackig bergauf zur Falkenhütte. Anspruchsvolle MTB-Tour vor imposanter Karwendelkulisse!
Zusammenfassung Falkenhütte
- Art: Mountainbiketour
- Höhenmeter: 1050hm im Auf- und Abstieg
- Gehzeit: Auffahrt ca. 3:15h, Abfahrt ca. 1:15h
- Kondition: hohe Anforderungen; nur ausdauernden Sportlern zu empfehlen
- Technik: geringe Anforderungen, Forstweg (teilweise steil)
- Ausrüstung: Mountainbike-Ausrüstung
- Rundtour: nein
Anfahrt Falkenhütte
- Adresse fürs Navi: Risstal Landesstraße 11-17, 6215 Hinterriss, Österreich
- Routenplaner: Anfahrt Falkenhütte
- Im Detail: Über A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen. Über Bad Tölz und Lenggries zum Sylvensteinspeicher. Hier rechts abbiegen und dem Straßenverlauf bis zur Mautstelle kurz hinter Hinterriss folgen. Dort kostenlos parken.
Alternativ: der Mautstraße für 1,5km folgen, rechts zum Rißbach abzweigen, dort kleiner Parkplatz.
Wegpunkte
Risstal Landesstraße – Johannistal – Ladiz-Alpe (1588m) – Spielissjoch – Falkenhütte (1848m) – retour auf gleichem Weg
Aufstieg Falkenhütte
Von der Mautstelle folgt man zunächst der Landesstraße 1,5km taleinwärts, bis man eine Abzweigung kommt, die leicht abwärts zum Rißbach führt (Beschilderung Karwendelhaus, Falkenhütte). Man überquert den Bach und folgt der Forststraße nach links (MTB-Strecke Falkenhütte, beschildert).
Man erreicht nach einem ersten Aufschwung das Johannistal und folgt nun immer der Forststraße in wechselndem Auf und Ab. Schließlich erreicht man eine Weggabelung: rechts führt der Weg zum Kleinen Ahornboden und dem Karwendelhaus, links geht es zur Falkenhütte.
Man biegt also links ab und folgt dem leicht abfallenden Weg zu einem breiten, ausgetrockneten Bachbett, das nun überquert wird. Nun etwas steiler hinauf zur Ladiz-Alpe und dann richtig steil zu einem Sattel kurz unterhalb der Falkenhütte. Links zweigt hier der Fußweg zur schon verführerisch nahe liegenden Hütte ab; Mountainbiker fahren jedoch geradeaus und drehen fast unterhalb der Lalidererwände eine kleine Schleife zum Spielissjoch, von dem aus die Falkenhütte (1848m) schließlich in wenigen Minuten erreicht wird.
Die ausladende Terrasse der Hütte lädt zum Verweilen und Jausnen ein, der Blick zu den umliegenden Karwendelspitzen ist atemberaubend schön!
Abfahrt Falkenhütte
Die Abfahrt erfolgt auf dem gleichen Weg.
Hinweise
- Auch wenn eine Rundtour mit einer Abfahrt über das Laliderertal locken würde, ist das Mountainbiken dort leider verboten.
- Einkehrmöglichkeit: Falkenhütte, Tel. 0043 / 5245 / 245 (Saison: Ende Mai – Mitte Oktober)
Bilder Falkenhütte
Karte & Höhenprofil
Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >
Bewertung der Tour
Zusammenfassung: Schwere MTB-Runde im Karwendel zu Kult-Hütte. Das geniale Karwendel-Ambiente lockt aber an schönen Tagen scharenweise Bergbegeisterte an...
Also ich hab die Tour als Bike&Hike auf den Mahnkopf gemacht und muss sagen sie war sehr schön, aber die Zeiten sind komplett daneben! Hoch hab ich 2 Stunden Fahrzeit + 10 Minuten Pause gebraucht und bergab 45 Minuten.
(Das ganze auf einem 400€ „MTB“ und das zweite mal in den Alpen damit)
Danke Nico, super das es Euch im Karwendel gefallen hat! Sei doch froh dass Du so fit bist :) Wir haben die Zeiten aber jetzt wirklich etwas angepasst, Danke Dir! VG