Über Benedikt
Benedikt Begeisterter Bergsteiger im Sommer und im Winter! Ich gehe gerne Klettern, Hochtouren, Skitouren, Freeriden und Meer... Viel Spaß mit meinen Artikel!
Tirol bietet Rodelbegeisterten eine Vielzahl an abwechslungsreichen Strecken. Von familienfreundlichen Abfahrten bis hin zu sportlichen Herausforderungen – hier findet jeder die passende Bahn. Gemütliche Almhütten an den...
Die Bayerischen Alpen sind nicht nur ein Paradies für Skifahrer und Wanderer – auch Rodelbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten! Ob mit der Familie, Freunden oder...
Die Brecherspitze (1683m, auch „Brecherspitz“) ist im Winter ein äußerst beliebtes Ziel für Skitourengeher. Der kürzeste und technisch einfache Aufstieg führt vom Spitzingsee über die Skipiste zu...
Die Scheinbergspitze (1929m) – oder oft nur Scheinberg – ist im Winter die ideale Ski- / Schneeschuhtour für Kurzentschlossene. (Im Sommer besser den Weg von Süden nehmen)....
Die MTB-Route rund um das Demeljoch führt zunächst zur Rotwandhütte, die idyllisch im breiten Sattel zwischen Juifen und Demeljoch liegt und von der man eine der beeindruckendsten...
Grödel bzw. Spikes gehören bei jeder Winterwanderung oder Rodeltour in den Rucksack! Sie geben auf Eis und auf gepresstem Schnee sicheren Halt und ermöglichen zügiges Vorankommen in...
Die Rundtour über die Ackerl- und Maukspitze im Wilden Kaiser ist eine anspruchsvolle Tour, die mit grandiosen landschaftlichen und bergsteigerischen Eindrücken belohnt. Der Aufstieg führt durch schroffe...
Der Name unseres Gipfelzieles lässt den ein oder anderen vielleicht zurückschrecken. Aber keine Angst, die Tour auf den Schinder (1809m) ist für trittsichere Bergsteiger ohne Probleme zu...
Die Wanderung vom Hintersteiner See zur Walleralm ist ein besonderes Schmankerl für alle Bergbegeisterten jeder Alterstufe. Die Runde führt zunächst auf die idyllisch gelegene Walleralm auf 1.170...
Die Hintere Goinger Halt ist der höchste Gipfel im westlichen Teil des Kaisergebirges und erreicht eine Höhe von 2.192 Metern. Der Aufstieg zur Hinteren Goinger Halt erfordert...
Der Nordgrat auf die Fleischbank ist eine klassische und beliebte Kletterroute im Wilden Kaiser. Die breite, teils überhängende Ostwand der Fleischbank zählt zu den berühmtesten Kletterwänden im...
Die Tajakante ist ein beliebter Klettersteig in der Mieminger Kette in Tirol und gilt als eine der eindrucksvollsten Routen in dieser Region. Der Steig beginnt knapp oberhalb...
Die Überschreitung des Großen Traithen (1.852m) gehört zu den wirklich herausragenden Wanderungen in den Bayerischen Voralpen. Sie bietet einen hervorragenden Einblick in die Flora und Fauna der...
Die Geierköpfe liegen versteckt in den Ammergauer Alpen und bieten mit ihren drei Gipfeln eine schöne Überschreitung für geübte Bergsteiger. Einsam und wild ist die Tour und...
Der Scheffauer (2111m) ist ein Paradegipfel im westlichen Teil des Wilden Kaiser. Der Gipfel besticht mit einer freien Aussicht in alle Himmelsrichtungen, was ihn besonders bei Fernsicht...
Die Überschreitung der Arnspitzgruppe von Arnplattenspitze (2170m, auch „Hintere Arnspitze“ genannt) über Mittlere Arnspitze (2091m) zur Großen Arnspitze (2196m) ist eine unglaublich schöne, abwechslungsreiche Klettertour überhalb Mittenwald...
Im Reigen der überlaufenen Lüsener Berge ist die Lüsener Villerspitze (3.027m) ein eher selten besuchtes Skitourenziel. Das liegt vor allem daran, dass man mehrere schwierige Stellen zu...
Die Östliche Karwendelspitze (2.537 m) ist ein schönes Skitourenziel im Karwendel. Meist wird sie erst spät im Frühjahr als Bike&Ski-Tour mit einer Übernachtung im Karwendelhaus ausgeführt, denn...
Die Skitour auf den Rosskopf (1.580m) am Spitzingsee ist ein Klassiker und wird entsprechend häufig begangen. Die Vielzahl der Tourengeher im Skigebiet hat zu strengen Regeln und...
Der Adamello (3.554m) ist namensgebender Berg der stark vergletscherten Adamello-Gruppe und liegt nur etwa 40 km vom Gardasee entfernt. Trotz der beachtlichen Gipfelhöhe bietet er eine technisch...
Die Skitour auf den Pirchkogel (2828m) von Marlstein gehört zu den Genusstouren im westlichen Sellrain. Vom malerisch gelegenen Marlstein steigt man über eine fast immer vorhandene Spur...
Die Tour zur Baumgartenschneid (1449m) ist neben der benachbarten Tour auf die Neureuth ein Klassiker der Münchner Hausberge. Die kleine Kapelle am Riederstein – den wir bei...