Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Suchergebnisse

Während der Kampenwand-Überschreitung

Kampenwand Überschreitung (IV+, 250hm, 5h)


Die Überschreitung der Kampenwand (1669m) ist ein Klassiker unter den Genussklettertouren, die von München aus schnell zu erreichen sind. Die Kampenwand ist der bayerische Aussichtsberg schlechthin –


Rumer Spitze

Rumer Spitze (II, 1670hm, 9:30h)


Die Rumer Spitze (2454m) ist trotz ihrer schwierigen und langen Zustiege ein beliebter Aussichtsberg direkt über Innsbruck. Die hier vorgestellte Besteigungsvariante mit Aufstieg über den Ostgrat und


Das Gipfelkreuz des Köglhörndl mit Kaiser im Hintergrund

Köglhörndl (mittel, 800hm, 4:30h)


Das Köglhörndl (1645m) ist ein schöner Aussichtsberg überhalb Kufsteins mit tollem Blick auf das Inntal, Kaiser & Co. Der Rundweg führt über einfache Forstwege und Steige zum


Der Gipfel des Schwarzenbergs mit vielen Bänken

Schwarzenberg & Tregleralm (leicht, 650hm, 3:30h)


Der Schwarzenberg (1187m) ist ein einfacher Aussichtsberg für die ganze Familie überhalb von Bad Feilnbach mit schöner Aussicht auf Inntal, Bayerische Hausberge und insbesondere den benachbarten Breitenstein.


Momentum DS & Easy Ferrata Set

Test Black Diamond Momemtum DS & Easy Rider


Der Black Diamond Momentum DS Klettergurt und das Easy Rider Ferrata Set im Test: Der Gurt überzeugt durch gute Verstellbarkeit und sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, das Klettersteigset durch gutes Handling


Der Mammut MTR 201 im Test

Test Mammut MTR 201 Trail-Running-Rucksack


Der Mammut MTR 201 ist der wohl leichteste Trail-Running-Rucksack der Welt. Die 7-Liter-Version wiegt unglaubliche 215 Gramm. Dabei sitzt der Rucksack felsenfest am Körper und ist hoch


Westliches Reifhorn

Westliches Reifhorn (schwer, 1600hm, 10h)


Das Westliche Reifhorn (2448m) ist ein Nebengipfel des Großen Reifhorn (2485m) in den Loferer Steinbergen. Im Gegensatz zu seinem großen Bruder ist das Westliche Reifhorn nicht nur


Kraxengrat

Kopfkraxen über Kraxengrat (IV-, 1280hm, 11h)


Der Kraxengrat auf den Gipfel der Kopfkraxn (2180m) ist eine anspruchsvolle und konditionell fordernde Klettertour im vierten Schwierigkeitsgrad. Belohnt wird der Begeher mit einer durchwegs abwechslungsreichen Routenführung


Bergtour Online auf dem Smartphone

bergtour-online.de auf dem Smartphone nutzen


Viele unserer Besucher nutzen ein Smartphone, um unsere Berichte zu lesen. Wir haben dafür gesorgt, dass sich unser Layout automatisch an Euer mobiles Endgerät anpasst. Ihr könnt


Schöner Chiemsee- und Kampenwandblick am Gipfel

Sonnwendwand (leicht, 4:30h, 820hm)


Die Sonnwendwand (1512m) ist ein nahezu unbekannter Gipfel südwestlich der Kampenwand und bietet eine tolle Aussicht auf den Chiemsee und die berühmte Nachbarin. Ein schöner Forstweg führt


Klettersteig Ausrüstung

Ausrüstung Klettersteig Packliste


Die Frage nach der richtigen Ausrüstung für Klettersteige ist nicht ganz einfach zu beantworten! Es kommt auf Jahreszeit und Wetterlage an sowie auf die Art und Dauer der Tour. Weiterhin sind die Schwierigkeit und Meereshöhe und weitere Faktoren zu berücksichtigen! Grundsätzlich


Der Mitterkaiser

Mitterkaiser (schwer, 1400hm, 6:00h)


Der Gebirgsstock des Mitterkaiser (2001m) teilt das Griesener Kar im Wilden Kaiser in einen westlichen und einen östlichen Teil. Zu fast allen Seiten fallen die Wände steil


Super Kaisersicht vom Schnappen

Schnappen & Schnappenstein (leicht, 800hm, 4:30h)


Die Wanderung auf den Schnappen (1546m) und den Schnappenstein (1491m) ist eine schöne, einfache Rundwanderung im Kaisergebirge östlich des Kaiserbachtals. Daher bietet sie auch vom Schnappen eine


Fritz Pflaum Hütte

Fritz-Pflaum-Hütte (schwer, 1150hm, 5:00h)


Die Rundtour zur Fritz-Pflaum-Hütte (1868m) im Griesener Kar bietet faszinierende Einblicke in die schroffe Bergwelt des Wilden Kaiser. Eingekesselt zwischen steilen Felsabbrüchen liegt die Hütte wie im


Bei der Rauschberg-Auffahrt, das Ziel im Blick

Rauschberg Mountainbike (schwer, 1100hm, 4:45h)


Der Rauschberg (1645m) ist dank super Aussicht und Seilbahn ein beliebter Gipfel für Wanderer und Ausflügler. Ambitionierte Trail-Biker kommen bei der Rauschberg-Runde aber ebenso voll auf Ihre


Das Inntal vom Pölven / Mittagskogel

Großer Pölven (schwer, 830hm, 4:45h)


Der Große Pölven (1594m, auch „Mittagskogel“ genannt) überhalb Kufsteins ist ein eher unbekannter Gipfel, obwohl man ihn bei fast jeder Fahrt auf der Inntalautobahn sieht. Auf das Inntal


Vom Treffauer zum Tuxegg

Treffauer und Tuxegg (II, 1620hm, 8h)


Die Überschreitung des Treffauer (2304m) im Wilden Kaiser ist eine herausfordernde Gipfelüberschreitung! Wer den dritthöchsten Kaisergipfel erklimmen will sollte einige Bergerfahrung mitbringen und zudem absolut trittsicher und


Lärcheck im Wilden Kaiser

Lärcheck (II, 1640hm, 8:00h)


Das Lärcheck (2123m, auch „Lärchegg“) ist ein selten besuchter Gipfel im Osten des Wilden Kaisers und zeichnet sich durch seine senkrechte, 650m hohe Ostwand und markante Gestalt


Berghaus Ramche Daunenjacke

Test Berghaus Ramche Daunenjacke


Die Ramche Daunenjacke ist das Topmodell unter den Daunenjacken des Premiumherstellers Berghaus. Die Jacke wurde von Topbergsteiger Mick Fowler mitentwickelt und hatte ihre Bewährungsprobe bei der Erstbesteigung





Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche


Filter
×
  • Filter