Suchergebnisse
Die Hefteralm (1020m) bei Grassau im Chiemgau ist ein Wandertipp für die ganze Familie. Auf einfachen Wegen erreicht man in kurzer Zeit zwei tolle Almen, die wunderschöne Schöne Mountainbikerunde von Vorderriß über den Sylvenstein-Speichersee nach Jachenau und weiter zum Walchensee und von diesem direkt zurück nach Vorderriß. Die Strecke verläuft auf breiten Forst- und Die von Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftete Gufferthütte (1475m) im Rofangebirge ist ein beliebtes Tages- & Übernachtungsziel für Wanderer und Mountainbiker. Sie liegt zwischen Halserspitze und Guffert, und Die Wilde Leck (3361m) steht als erhabene Felsbastion zwischen einer Vielzahl von Gletschern in den Stubaier Alpen. Den Wenigsten ist die Wilde Leck ein Begriff, doch unter Gipfelkreuz gibt es bei der Tour zum Sonnstein (1605) zwar keines, denn es handelt sich „nur“ um einen Aussichts- / Wegpunkt unterhalb des Sonnensteins (dieser hat kein Kreuz, keine Die Rappenklammspitze (1835m) im nördlichen Karwendel ist immer noch ein kleines Juwel und definitiv einen Besuch wert! Der markante Gipfel liegt über dem wenig besuchten Rohntal und Die Rappenspitze (2223m) zählt definitiv zu den einsameren Zielen im Karwendel. Dabei ist der einfache Steig zwar oft recht steil, aber auch abwechslungs- und aussichtsreich. Und die Die Zugspitze (2962m) lässt sich über viele Wege ersteigen – der direkteste Weg aus Deutschland führt vom Eibsee über die Wiener Neustädter Hütte und den Stopselzieher-Klettersteig (A/B) zum Die Berghaus Light Speed Hydroshell ist eine eher leichte wasserdichte und atmungsaktive Jacke, die sich für viele Aktivitäten eignet. Im Test überzeugte sie uns – sowohl auf dem Bike Der Windacher Daunkogel (3351m) ist ein begehrtes Hochtourenziel in den Stubaier Alpen! Im Sommer bietet sich der abwechslungsreiche Aufstieg über die Warenkarseitenspitze (3345m) an, der von einer Die technisch einfache aber konditionell fordernde Wanderung auf den Schafsiedel (2447m) führt vorbei an mehreren einzigartigen Bergseen, die alle zum Baden einladen. Deshalb ist die Tour auf Wer schon einmal die Rotwand oder den Auerspitz besucht hat, hat die Ruchenköpfe (1805) bereits aus der Nähe betrachtet und insgeheim den Plan gefasst, einmal den Gipfel Der Osyprey Escapist 25 ist ein Bike-Rucksack, der sich ideal für Ein- oder leichte Zweitagestouren eignet. Im Test überzeugte er durch sehr guten Halt, gute Durchlüftung und Die Umrundung der Rotwand „Rotwand-Reibn“ über Valepp und Spitzingsee mit dem Mountainbike ist ein echter Klassiker. Die recht lange Tour (42km) verläuft ausschließlich über einfache – selten Das Spielberghorn (2044m) bei Fieberbrunn ist ein toller und prominenter Aussichtsgipfel direkt gegenüber der Loferer und Leoganger Steinberge, von dem man sogar eine super Sicht auf Kaisergebirge, Berchtesgadener Der Hirschwieskopf (2114m, auch Hirschwiese genannt) ist ein sensationeller Aussichtsgipfel in den Berchtesgadener Bergen. Er liegt direkt südlich des Watzmann-Massivs und gegenüber von Hochkalter und Großem Hundstod. Auch Der Salomon Sense Mantra ist einer der neuesten Modelle von Salomon und für Mittelfußläufer konzipiert, und man merkt das Salomon richtig entwickelt. Der Schuh ist auf Asphalt Der Prostkogel (1244m) ist ein recht niedriger aber aussichtsreicher Berg im Kaisergebirge, östlich des Kaiserbachtals. Neben der Aussicht und der direkt unterhalb des Gipfels gelegenen Prostalm (1180m) Die Skitouren auf Teufelskamp (3511m) oder Romariswandkopf (3511) werden oft als Akklimatisierungstouren für den Großglockner durchgeführt. Nachdem sich beide Gipfel in direkter Nachbarschaft befinden, empfiehlt es sich die Die Mammut Aconcagua Weste ist eine technische Fleece-Weste aus elastischem Polartec Power-Stretch Pro-Material. Die Weste ist optimal geeignet für Wanderungen und Bergtouren, da sie bei Temperaturschwankungen immer Das Sillberghaus bei Bayrischzell genießt eine lange Tradition, das schon in den 30er Jahren Wanderer beherbergte. Mittlerweile hat es der Besitzer Peter Kirchberger der Neuzeit angepasst, und In Ebersberg bei München gibts einen Berg? Nein, der Ebersberg (1164m) ist ein unscheinbarer, dem Zahmen Kaiser vorgelagerter Grasgipfel nördlich des Walchsees im Zahmen Kaiser. Bei der Der Schweinsberg (1514) steht zwar im direkten „Schatten“ seiner beiden direkten Nachbarn, dem Wendel- und Breitenstein, verstecken braucht er sich aber nicht. Denn es geht wesentlich ruhigerHefteralm (leicht, 400hm, 2:45h)
Sylvenstein, Jachenau & Walchensee (leicht, 700hm, 4h)
Gufferthütte (leicht, 500hm, 4:30h)
Wilde Leck Ostgrat (IV, 2 Tage, 1800hm)
Sonnstein (leicht, 700hm, 3:45h)
Rappenklammspitze (mittel, 850hm, 5h)
Rappenspitze (mittel, 1150hm, 5:30h)
Zugspitze (Klettersteig A/B, 1925hm, 6:00h)
Test Berghaus Light Speed Hydroshell Jacket
Windacher Daunkogel (Hochtour mittelschwer, 400hm, 4:30h)
Wildalmseen und Schafsiedel (leicht, 1300hm, 6:15h)
Ruchenköpfe Klettern (III bis IV)
Test Osprey Escapist 25 Fahrradrucksack
Rotwand-Runde Mountainbike (leicht, 780hm, 3:30h)
Spielberghorn (mittel, 780hm, 4h)
Hirschwieskopf (mittel, 1450hm, 9h)
Test Salomon Sense Mantra
Prostkogel (mittel, 400hm, 3:15h)
Teufelskamp und Romariswandkopf Skitour (mittel, 1000hm, 5h)
Test Mammut Aconcagua Weste
Sillberghaus (leicht, 200hm, 1h)
Ebersberg am Walchsee (leicht, 500hm, 3:15h)
Schweinsberg (leicht, 650hm, 3:30h)