Schweinsberg (leicht, 700hm, 3:30h)
Der Schweinsberg (1514) steht zwar im direkten “Schatten” seiner beiden direkten Nachbarn, dem Wendel- und Breitenstein, verstecken braucht er sich aber nicht. Denn es geht wesentlich ruhiger zu, und die Aussicht kann sich durchaus sehen lassen. Der Weg über die privat bewirtschaftete Kesselalm (1275m) ist sehr leicht, etwas nach dieser – gerade wenn es geregnet hat – recht bazig. Insbesondere bei trockenen Verhältnissen aber eine sehr schöne Runde, wenn auch Auf- und Abstieg identisch sind.
Zusammenfassung Schweinsberg
- Art: Einfache Bergwanderung
- Höhenmeter: 400hm im Auf- und Abstieg
- Gehzeit: Aufstieg ca. 2:00h, Abstieg ca. 1:30h
- Kondition: geringe Anforderungen; bei mäßiger Fitness gut zu bewältigen
- Technik: einfache Pfade und Forststraßen ohne besondere Anforderungen
- Ausrüstung: Wanderausrüstung + im Winter ggfs. Grödel
- Rundtour: nein
Anfahrt Schweinsberg
- Adresse fürs Navi: Birkensteinstraße 96, 83730 Fischbachau
- Routenplaner: Anfahrt Schweinsberg
- Im Detail: Autobahn Salzburg – Ausfahrt Irschenberg – Fischbachau – In Fischbachau links Richtung Birkenstein – In Birkenstein den Wegweisern Wanderparkplatz bis zum Ende der Straße folgen.
Wegpunkte
Parkplatz Birkenstein (ca. 850m) – Kesselalm (ca. 1275m, 1:15h) – Schweinsberg (1514m, 2h)
Aufstieg Schweinsberg
Wir gehen vom Parkplatz zur Anfahrtstrasse zurück und gehen entsprechend den Schildern auf der Teerstraße leicht ansteigend nach rechts (Richtung Osten). Von nun an folgen wir immer den Schildern Richtung “Kesselalm”, zunächst durch Wald, später über steile Strasse in Serpentinen bis zur Alm.
An der Kesselalm halten wir und weiter auf dem Hauptweg und zweigen von diesem kurz danach nach rechts beschildert ab “Schweinsberg, Wendelstein”. Wir passieren später die private Kotalm und folgen dann dem leichten Steig bzw. immer den Schildern “Schweinsberg”. An einer Anhöhe mit Zaun weist uns dieser nach links, und wenige Minuten später haben wir den Gipfel erreicht. Die Aussicht auf Breitenstein, Wendelstein, Hochmiesing & Co. ist sehr schön.
Abstieg Schweinsberg
Abstieg wie Aufstieg.
Hinweise
- Einkehrmöglichkeit: Kesselalm, Mai-Oktober, Dezember-April bei schönem Wetter
- Nach der Tour: Hammer Kuchen im “leider” bekannten, stark besuchten Winklstüberl in Fischbachau
Passende Produkte von Amazon
Karte & Höhenprofil
- Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >
Bilder Schweinsberg
Bewertung der Tour
Zusammenfassung: Schöne Tour nicht weit von München, leider Aufstieg und Abstieg identisch und bis zur Kesselalm stark frequentiert. Dennoch lohnt sich die Besteigung!
Wird sind die Tour am 13.06.2020 gegangen. Die Gebühr am Parkplatz beträgt 5€, Kartenzahlung möglich, aber hat nicht funktioniert, Kleingeld bereithalten.
Ansonsten sehr schöne Tour, ab der Abzweigung Schweinsberg vom Breitenstein weg deutlich ruhiger.