Der Vorderskopf (1858m) ist ein eher unscheinbarer Gipfel im Karwendel, den man über schmale Steige in dichtem Bergwald ersteigt. Erst zuletzt erreicht man die große Gipfelwiese, die...
Die Wanderung durch die Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte ist ein imposantes Spektakel und ein Muss für jeden Besucher der Zugspitzregion. Die bis zu 150 Meter tief eingeschnittene Klamm...
Der Herzogstand (1731hm) ist weit bekannt und “dank” der Seilbahn sehr beliebt. Wenn diese aber stillsteht (Revision Mitte Nov.-Mitte Dez.), und das Herzogstandhaus geschlossen hat wird es...
Die Bergwanderung auf den Hirschberg (1670hm) am Tegernsee ist DER Klassiker unter den Münchner Hausbergen. Der Hirschberg ist zu fast jeder Jahreszeit begehbar und dank des Hirschberghauses, welches...
Die Hochries (1569m) ist einer der bekanntesten Berge im Chiemgau und weit bekannt. Dies liegt an dem durchweg recht einfachen Aufstieg, dem für die Höhe super Ausblick und der...
Der Breitenstein (1622m) ist eine der bekannten Wanderungen der bayerischen Voralpen bei Fischbachau im Mangfallgebirge. Viele denken der Breitenstein steht im direkten Schatten des Wendelsteins: Dieser ist...
Die Bodenschneid (1669m) ist ein zu jeder Jahreszeit beliebter Gipfel mit toller Aussicht auf die bayerischen Voralpen sowie Spitzing- und Tegernsee. Der Aufstieg ist verhältnismäßig kurz, in...
Der Wallberg (1722m) ist das ganze Jahr ein beliebtes und weit bekanntes Wanderziel. Am Gipfel wartet eine super 360°-Aussicht auf die bayerischen Voralpen und der Tegernsee liegt...
Der Jochberg (1565m) am Walchensee ist eine der bekanntesten Wanderungen der Bayerischen Voralpen. Einerseits wegen der Nähe der Wanderung zu München. Andererseits wegen des super Panoramas, insbesondere auf...
Der Heuberg (1338m) ist trotz seiner geringen Höhe ein weit bekannter Berg nicht nur im Inntal. Die Bekanntheit liegt primär an der Aussicht, da er direkt zum...
Das Trainsjoch (1707m) ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Durch die recht freie Lage ist er ein super Aussichtsgipfel in der Nähe von Bayrischzell, der eine spitzen...
Der Zwieselberg (1348m) – auch Zwiesel genannt – ist neben dem Blomberg (von welchem aus man auch einfach zum Zwiesel kommt) der wohl bekannteste Hausberg von Bad Tölz und...
Das Juffinger Jöchl (1181m) bei Söll in den Kitzbüheler Alpen direkt neben dem höheren Pölven ist sicherlich nicht der beste Aussichtsberg – dank seiner geringen Höhe und...
Die Wanderung auf Blomberg (1248m) zählt zu den beliebtesten einfachen Voralpentouren, auch im Winter. Optional kann sie noch zum Zwiesel (1348m) verlängert werden. Der durch Borkenkäfer verursachte teilweise noch sichtbare Kahlschlag trübt...
Der Pendling bei Kufstein (1563m) ist kein Geheimtipp – zu bekannt ist der Berg, auch Dank das Pendlinghauses knapp unterhalb des Gipfels. Insbesondere im Sommer ist daher auch...
Die Brecherspitze (1683) ist der markante Gipfel der Voralpen schlechthin, die Aussicht auf die bekanntesten Gipfel der Bayerischen Voralpen und die drei bayerischen Gebirgsseen (Spitzing-, Schlier- & Tegernsee)...
Die Karspitze (1241m) ist ein schönes Ausflugsziel für Klein und Groß, auch da auf halber Strecke die fast ganzjährig bewirtschaftete Wildbichler Alm liegt. Diese und der einfache...
Das Hintere Sonnwendjoch (1986m) ist der höchste Gipfel des Mangfallgebirges – was super Aussicht verspricht! Während es von Norden richtig alpin aussieht, ist es vom Süden über leichten...
Der Wendelstein (1838m) ist wohl einer der bekanntesten Berge der bayerischen Voralpen. Durch seine exponierte Lage und der Sonnenterrasse auf dem Gipfel genießt er diesen Ruhm auch...
Der Hahnkampl (2082m) im Karwendel ist ein mehr als lohnender Gipfel. Durch die Ausgesetztheit inmitten des Eng-Tals ist der Hahnkampl (der durch den langen Aufstiegs-Grad seinem Namen...
Der Schafreuter (2102m) ist der Klassiker im Vorkarwendel. Mit seinen knapp 2100hm ist er ein dominierender Berg mit grandioser Aussicht zu allen Seiten (Starnberger See über Ammersee,...
Der Geierstein (1491m) bei Lenggries besticht zwar nicht durch einen besonders schönen Aufstieg (durchweg recht steil, rutschig bei Regen), aber durch einen besonders schönen Ausblick auf das...