Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Suchergebnisse

Berghaus VapourLight Shirt

Test Berghaus Vapourlight Shirt


Das Berghaus Vapourlight Crew Shirt ist ein atmungsaktives, kurzärmliges Baselayer-Shirt. Besonders bei aktiven Sportarten wie Bergsteigen oder Wandern ist eine funktionierende Basisschicht gefragt! Wir haben das Berghaus


Panorama bei der Auffahrt zur Fereinalm

Soiernrunde Mountainbike (mittel, 1550hm, 6h)


Die Soiernrunde mit dem Mountainbike ist ein Klassiker unter den Biketouren im Karwendel. Technisch ist sie nicht allzu anspruchsvoll (fast ausschließlich Forstwege), Kondition sollte man aber ausreichend mitbringen


Der Kaiser vom gemütlichen Scheibenbichl

Scheibenbichl (leicht, 750hm, 3:30h)


Der Scheibenbichl (1503m, auch Scheibenbühel oder Scheibenbichlberg) ist der direkte Nachbar zum weit bekannten Feldberg im Kaiserbachtal zwischen Zahmen und Wilden Kaiser. Allerdings kennt den Scheibenkogel fast


Berghaus Velum Pant

Test Berghaus Velum Pant


Die Berghaus Velum Pant ist eine Hardshell-Hose aus dem äußerst leichten und atmungsaktiven Gore-Tex Active Shell Gewebe. Das Material ist absolut wind- und wasserdicht und bietet trotzdem


Der Lowe Alpine Elbrus im Test

Test Lowe Alpine Elbrus (55-65l)


Der Lowe Alpine Elbrus im Test: Schon der Modellname Elbrus verpflichtet, handelt es sich schließlich um den höchsten Berg Europas. Im Test konnte uns der Rucksack überzeugen, so


Skitouren Ausrüstung

Ausrüstung Skitouren Packliste


Die Frage nach der richtigen Ausrüstung für Skitouren ist nicht ganz einfach zu beantworten! Es kommt auf Jahreszeit und Wetterlage an sowie auf die Art und Dauer der Tour. Weiterhin sind die Schwierigkeit und Meereshöhe und weitere Faktoren zu berücksichtigen! Grundsätzlich


Hochtouren Ausrüstung

Ausrüstung Hochtouren Packliste


Die Frage nach der richtigen Ausrüstung für Hochtouren ist nicht ganz einfach zu beantworten! Es kommt auf Jahreszeit und Wetterlage an sowie auf die Art und Dauer der Tour. Weiterhin sind die Schwierigkeit und Meereshöhe und weitere Faktoren zu berücksichtigen! Grundsätzlich


Olperer Überschreitung

Olperer Überschreitung (II-III, 1650hm, 2 Tage)


Der Olperer (3476m) ist ein stolzer Dreitausender, der sich am hintersten Ende des Zillertales befindet und den dritthöchsten Gipfel der Zillertaler Alpen darstellt. Mit den zwei üblichen


Franz-Senn Hütte

Franz-Senn-Hütte (2011m)


Die Franz-Senn-Hütte (2011m) im Stubai ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen, anspruchsvolle Bergtouren und Skihochtouren. Namhafte Tourenziele sind beispielsweise der Lüsenser Fernerkogel, das Wilde Hinterbergl oder die Ruderhofspitze.


Ortler Hintergrat

Ortler Hintergrat (IV, 2000hm, 2 Tage)


Die Besteigung des Ortler (3905m) über den Hintergrat gehört zu den großartigsten Grattouren der Ostalpen – ein alpiner Klassiker erster Güte! Die Route führt fast ausschließlich durch anspruchsvolles Gelände und


Weissmies Überschreitung

Weissmies Überschreitung (Hochtour PD, 2 Tage)


Das Weissmies (4017m) ist ein stolzer Gletschergipfel im Wallis, der als „leichter Viertausender“ gilt. Die hier vorgestellte Überschreitung ist nicht mit dem schnöden Normalweg zu vergleichen, der


Trango Cube GTX

Test La Sportiva Trango Cube GTX


Der brandneue La Sportiva Trango Cube GTX im Test: Der Cube GTX ist ein optisch und technisch innovativer Bergschuh. Der Schuh wird dank „Thermo Tech Injection“ mit sehr wenigen Nähten


Die Pyramidenspitze

Pyramidenspitze (schwer, 1275hm, 6:00h)


Die Bergtour auf die Pyramidenspitze (1997m) von Walchsee über das Winklkar im Zahmen Kaiser ist gar nicht so zahm: durch viele kleine Klettereinlagen und kurze Klettersteigabschnitte wird diese


Die Traunsteiner Hütte

Traunsteiner Hütte Winklmoosalm (1160m)


Die Traunsteiner Hütte auf der Winklmoosalm ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Im Sommer locken verschiedene MTB-Routen und Wanderungen, im Winter eine Langlaufloipe und das Skigebiet


Blick auf Plumsjochhütte, dahinter Falzthurnjoch

Kompar (mittel, 900hm, 4:45h)


Der Kompar (2011m) ist ein schöner Aussichtsberg im Karwendel. Er thront über dem Rißtal und der nahen Plumsjochhütte. Im Sommer gilt es früh aufzubrechen, denn die tolle Rundtour


Hanwag Badile Combi GTX

Test Hanwag Badile Combi GTX


Der Hanwag Badile Combit GTX im Test: Sehr leichter, bedingt steigeisenfester Wanderschuh primär für Fels- und leichte Gletschertouren. Aufgrund dieser Ausrichtung bzw. Kletterleisten fällt die Sohle recht hart


Am Gamskogel nach leichtem Frühlingsschnee

Gamskogel (leicht, 950hm, 5h)


Berge, die Gamskogel heißen gibt es viele, aber der Gamskogel (1449m) zwischen Wilden und Zahmen Kaiser hat seinen ganz besonderen Reiz. Denn trotz geringer Höhe und einfachen


Test Salomon GTX Active Jacket 2014

Test Salomon GTX Active Shell Jacket


Die Salomon Gore-Tex Active Shell Jacke ist eine ultraleichte, wasserdichte Gore Tex Active Shell Jacke, die zudem sehr atmungsaktiv ist. Dank funktionaler Kapuze, integrierten „Handwärmern“ in den


Die Komperdell Carbon Elevation

Test Komperdell Carbon Elevation


Der Komperdell Carbon Elevation im Test: Leichter, zweiteiliger Carbon-Wanderstock mit angenehmen, sehr langem Griffband („Padded Strap“) am oberen Stockteil. Mit nur 520 Gramm (Set) sehr leicht bei gutem


Die Carbon Black - Auch im Sommer super!

Test Komperdell Carbon Black


Die Komperdell Carbon Pure Black Vario sind zweiteilige super leichte, minimalistische Wanderstöcke, die im Winter und Sommer eine super Figur machen. Sie sind von 110cm bis 135cm


Die Hochglückscharte im Karwendel

Hochglückscharte (mittel, 1150hm, 4:30h)


Die Skitour in die Hochglückscharte (2387m) ist der Frühjahrs-Skitourenklassiker im Karwendel schlechthin! Denn auch wenn bereits überall sonst der Frühling eingekehrt ist, in den nordseitigen Karen unterhalb


Ausischt auf Tegernsee vom Holzer Alm Kreuz

Holzer Alm (leicht, 550hm, 3h)


Die leichte Bergwanderung auf die Holzer Alm am Tegernsee führt über einfache Waldwege und Lichtungen mit vielen reizvollen Ausblicken auf den Tegernsee und die Bayerischen Voralpen. Der


Die Taubenseehütte

Taubenseehütte (1165m)


Die Taubenseehütte (1165m) direkt überhalb von Kössen in den Chiemgauer Alpen ist eine schöne Berggaststätte mit guter tiroler Küche und sensationeller Aussicht u.a. auf das Kaisergebirge. Die





Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche


Filter
×
  • Filter