Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Wanderung: 500-750hm

Kurze Wanderungen von 500 bis 750 Höhenmeter

Hier findet Ihr alle Wanderungen, die zwischen 500 und 750 Höhenmeter haben. In der Regel sind dies recht einfache oder mittelschwere Wanderungen, die sich für Einsteiger eignen (blau = leicht oder rot = mittel). Allerdings sagt die Länge nichts über die Schwierigkeit aus, von daher: Fangt mit leichten Wanderungen an und steigert Euch langsam!

Ungeübte aber konditionsstarke Wanderer sollten am Anfang mit ca. 300 Höhenmetern pro Stunde rechnen, also zwischen 2-3 Stunden Gehzeit bergauf einkalkulieren. Idealerweise tastet Ihr Euch langsam heran und findet Eure eigene Geschwindigkeit heraus. Wenn Ihr alle Bergwanderungen dieser Kategorie gemacht habt, seid Ihr bereit für längere Touren.

Tipp: Achtet gerade als Anfänger von Bergtouren immer darauf, genügend Wasser mitzunehmen und nicht zuviel Gepäck im Rucksack zu haben, da dieses doch stark belastet. Seid nie alleine unterwegs, gerade wenn Ihr noch nicht wisst, was auf Euch zukommt und geht als Anfänger immer zeitnah los, um nicht in die Dämmerung zu kommen!

Auf unserer Tourenkarte sind die Karten (meist blau = leicht und rot= mittel) auch nochmals übersichtlich dargestellt. Viel Spaß!

 

Seebergkopf (mittel, 725hm, 4h)


Der Seebergkopf (1538m) im Süden von Bayrischzell bietet eine abwechslungsreiche Wanderung und großartige Ausblicke. Über schmale Wanderpfade und großzügige Almwiesen erreicht man das Gipfelkreuz auf dem breiten...


Hochiss (schwer, 590hm, 4h)


Der Gipfel des Hochiss (2299m) ist der höchste Punkt des Rofangebirges, dem westlichen Teil der Brandenberger Alpen. Dieser stolze Aussichtsgipfel lässt sich von Maurach am Achensee sehr...


Grubhörndl (mittel, 720hm, 5h)


Das Grubhörndl (1747m) ist ein toller Aussichtsgipfel überhalb der großen, vor allem im Winter stark frequentierten Loferer Alm (Skigebiet) in den Loferer Steinbergen mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Die...


Rechelkopf (leicht, 640hm, 3:15h)


Der Rechelkopf (1330m) ist der relativ unbekannte Hausberg von Gaißach/Bad Tölz. Im Gegensatz zu seinem prominenten Nachbarn (Blomberg & Zwiesel) ist der Rechelkopf nur wenig frequentiert. Schon während...


Gandasee (mittel, 700hm, 4:15h)


Juwel am Fuß der majestätischen Madrisa – Wogende Alpenrosenmeere, darin duftende, golden leuchtende Arnika, unter dem dreigipfligen Giganten aus Gneis, der Madrisa, zu einem romantischen Seeauge und während...


Pfeishütte (mittel, 600hm, 5:50h)


»Schaulaufen« hoch oben an der Nordkette: Der Goetheweg (auch Hermann-Buhl-Weg) zählt zweifellos zu den populärsten Wanderrouten im Raum Innsbruck. Die Höhenroute ist per Seilbahn bequem zu erreichen...



Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche


/* Nur BPO
*/