Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Suchergebnisse

Die Schwarzrieshütte

Schwarzrieshütte (leicht, 200hm, 2:15h)


Die Schwarzrieshütte (970m) ist eine kleinere, sehr schön gelegene, ganzjährig bewirtschetete Berghütte, die vom Wanderparkplatz Gammern in nur knapp einer Stunde erreichbar ist. Der Weg führt größtenteils


Am Hochfelln, links der Chiemsee

Hochfelln (leicht, 700hm, 4h)


Der Hochfelln (1671m) genießt weite Bekanntheit. Er hat eine eigene Website, eine eigene Bergbahn und sogar einen „weltweit“ bekannten Berglauf. Dementsprechend starkes Treiben herrscht hier auch während des Seilbahnbetriebs.


Speedcross 6 Test

Test Salomon Speedcross 6


Der absolute Klassiker von Salomon geht in die 6.te Runde. Nachdem eigentlich alle Vormodelle überzeugen konnten, mussten wir das neueste Modell natürlich auch testen. Alle Details findet


Das Höhlensteinhaus

Höhlensteinhaus (leicht, 350hm, 3:00h)


Das Höhlensteinhaus (1233m) nahe der Kala Alm & Pendling ist ein beliebtes Ziel für Wanderer in den Brandenberger Alpen. Die Wanderung startet am Gasthof Schneeberg (ca. 950m)


Scheffauer Gipfelblick u.a. auf Hintersteiner See

Scheffauer (schwer, 1250hm, 5:30h)


Der Scheffauer (2111m) ist ein Paradegipfel im westlichen Teil des Wilden Kaiser. Der Gipfel besticht mit einer freien Aussicht in alle Himmelsrichtungen, was ihn besonders bei Fernsicht


Test Salomon Slab Ultra

Test Salomon S-Lab Ultra


Der neue Salomon S-Lab Ultra 2 ist die überarbeitete Version des S-Lab Sense Ultra und der Serienschuh von Francois D´Haene, der mit diesem so einige relevante Rennen


Der Hochstaufen von Süden

Hochstaufen (mittel, 1300hm, 7:45h)


Der Hochstaufen (1771m) ist der Hausberg von Bad Reichenhall. Er ist zudem der östlichste Berg in den Chiemgauer Alpen und bietet ein super Panorama, u.a. auf den


Der Fockenstein, hinten Tegernsee & Hirschberg

Fockenstein (leicht, 800hm, 5h)


Der Fockenstein (1564m) ist ein sehr beliebtes Gipfelziel in den bayerischen Voralpen, denn er ist von Lenggries und vom Tegernsee zu erreichen und die weit bekannte Aueralm


Die Aueralm am Tegernsee

Aueralm am Tegernsee (leicht, 500hm, 3h)


Die Aueralm (1266m) ist eine der bekanntesten Almen am Tegernsee. Dies nicht ohne Grund, die Terrasse hat von früh bis spät Sonne und bietet trotz der geringen


Die Bründlingalm, dahinter Hochfelln

Bründlingalm (leicht, 200hm, 1:30h)


Die ganzjährig bewirtschaftete Bründling-Alm (1167m) direkt unterhalb des Hochfelln ist ein weithin bekanntes Wanderziel mit langer Tradition (seit 1855!). Wir beschreiben hier den einfachen Aufstieg von der


Kurz vor dem Veitsberg-Gipfel

Veitsberg (mittel, 800hm, 4:30h)


Der Veitsberg (1787m) ist ein toller Aussichtsgipfel direkt gegenüber des bekannten Hinteren Sonnwendjoch. Die Aussicht auf dieses und andere Gipfel der bayerischen Voralpen sind sehr lohnenswert. Während die


Am Kreuzbichl

Walleralm & Kreuzbichl (mittel, 600hm, 4h)


Die Walleralm (1170m) mit dem Hausgipfel, dem Kreuzbichl (1199m), ist eine schöne Alm im Wilden Kaiser, mit toller Aussicht auf viele übliche Verdächtige wie Kitzbühler Horn, Hohe Salve,


Der Salomon S-Lab Speed 2 im Test

Test Salomon S/Lab Speed 2


Der Salomon S/Lab Speed 2 ist ein leichter Laufschuh der für den Wettkampf-Einsatz in matschigem und tiefem Gelände konzipiert wurde. Im Test überzeugt er durch top Passform,


Große Arnspitze von Mittlerer aus gesehen

Arnspitzgruppe Überschreitung (II, 1500hm, 8:00h)


Die Überschreitung der Arnspitzgruppe von Arnplattenspitze (2170m, auch „Hintere Arnspitze“ genannt) über Mittlere Arnspitze (2091m) zur Großen Arnspitze (2196m)  ist eine unglaublich schöne, abwechslungsreiche Klettertour überhalb Mittenwald


Gipfel Hochwanner mit Zugspitzplatt

Schwierigkeitskala von Wanderungen & Bergtouren


Immer wieder gibt es Feedbacks von Nutzern, dass Touren zu leicht, zu schwer zu lange oder zu kurz beschrieben sind. Dies sind meist subjektive Einschätzungen oder „Missverständnisse“,


Die Möslalm über dem Inntal

Möslalm Wörgl (leicht, 420hm, 2h)


Die Möslalm über Wörgl (nicht zu verwechseln mit der in Karwendel) ist ein ganzjährig beliebtes, uriges Wanderziel. In nur ca. 1 Stunde steigt man von Wörgl auf





Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche


Filter
×
  • Filter