Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Suchergebnisse tegernsee

Ackernalm und Sonnwendjoch vom Veitsberg gesehen

Hinteres Sonnwendjoch (leicht, 650hm, 3h)


Das Hintere Sonnwendjoch (1986m) ist der höchste Gipfel des Mangfallgebirges – was super Aussicht verspricht! Während es von Norden richtig alpin aussieht, ist es vom Süden über leichten


Demeljoch von Norden - Der Aufstieg erfolgt von rechts

Demeljoch (mittel, 1300hm, 7h)


Das Demeljoch (1924m) im Karwendel gehört zu den eher selten besuchten Gipfeln dieser Region. Das kann aber nur an dem langen Aufstieg und der fehlenden Hütteneinkehr liegen,


Geierstein bei Sonnenuntergang

Geierstein (mittel, 800hm, 4:30h)


Der Geierstein (1491m) bei Lenggries besticht zwar nicht durch einen besonders schönen Aufstieg (durchweg recht steil, rutschig bei Regen), aber durch einen besonders schönen Ausblick auf das


Die Wanderkarte – Alle Wanderungen & Touren


Filter:  |  Wanderungen:  Alle – Leicht – Mittel – Schwer  |  Hütten  |  Alpine Touren  |  Hochtouren  |  Skitouren  |  Rodel  |  Mountainbike  |  Klettersteige   Tipp für optimale Ansicht: Wir empfehlen insbesondere bei hoher Zoomstufe


Am Gipfel des Guffert - Wahnsinn!

Guffert (schwer, 1300hm, 5:30h)


Der Guffert (2195m) ist ein sehr markanter Berg im Rofan-Gebirge und eine unserer absoluten Lieblingstouren. Der Aufstieg verläuft sehr abwechslungsreich über schöne Steige, die durch Bergwald, Latschen,


Blick vom Unnutz Gipfel auf Achensee

Unnutz (mittel, 1150hm, 5h)


Der Unnutz (2078m) am Achensee (auch Unnütz und Voderunnütz genannt) trägt einen schweren Namen, dem er ganz und gar nicht gerecht wird.  Ganz im Gegenteil: Uns Bergwanderern ist


Auf dem Weg zum Jägerkamp

Jägerkamp (leicht, 700hm, 4h)


Der Jägerkamp (1746m) am Spitzingsee wird meist zu unrecht als „Mitnahmegipfel“ zur Aiplspitz gesehen. Auch als eigenständiges Tourenziel eignet er sich, vor allem wenn man den von


Der Juifen

Juifen (leicht, 1100hm, 6h)


Schöne Wanderung auf den Juifen (1987m), einen super Aussichtsberg im Karwendel ganz in der Nähe des Achensees. Die Wanderung führt durch schönes, aussichtsreiches Gelände und ist durchwegs


Taubenberg (leicht, 220hm, 3h)


Die Wanderung von Warngau auf den Taubenberg bei Warngau ist eine sehr leichte Wanderung im Münchner Voralpenland, die bestens für Familien mit kleinen Kindern geeignet ist. Die


Der Achensee von der Seebergspitze

Seebergspitze Achensee (schwer, 1100hm, 5h)


Die Seebergspitze (2085m) am Achensee ist einer der schönsten Aussichtsberge am Achensee, der durch die hier beschriebene, wenig bekannte Rundtour zum richtigen Schmankerl wird. Durchweg super Aussicht,


Der Schildenstein

Schildenstein (schwer, 900hm, 5:45h)


Der Schildenstein (1613m) ist ein Klassiker unter den Bayerischen Voralpen. Der bekannte Aufstieg über die tolle Wolfsschlucht verlangt Tritt- und Schwindelfreiheit und ist landschaftlich ein echtes Vergnügen


Zu Dritt am Bärenkopf :) Was für eine Aussicht!

Bärenkopf (mittel, 1100hm, 5h)


Super schöne Wanderung auf den Bärenkopf (1991m), einen tollen Aussichtsberg am wunderschönen Achensee mit super Aussicht auf Rofan, Karwendel und Achensee, welchen man mit Hilfe der Karwendel Bergbahnen


Der Leonhardstein

Leonhardstein (mittel, 3:30h, 600hm)


Von den umliegenden Bergen erkennt man den „kleinen“ Leonhardstein (1452m, auch „Leonhardistein“) sofort durch seine markante Form – ein kühner Felszacken inmitten der eher lieblichen bayrischen Vorberge.


Blick von Seekarspitze auf den Achensee

Seekarspitze (mittel, 1100hm, 5h)


Die Seekarspitze (2053m) am nördlichen Westufer des Achensees und an der östlichen Begrenzung des Karwendels in Tirol ist ein wirklich super Tourenziel. Die Aussicht am Gipfel ist sensationell, muss


Die Erfurter Hütte

Erfurter Hütte (1834 m) im Rofangebirge


Die Erfurter Hütte (1834m) ist eine äußerst beliebte Einkehr im Rofangebirge. Durch die perfekte Erreichbarkeit mit der Rofanbahn und die schöne Lage zieht sie Touristen und Bergsteiger gleichermaßen magisch


Die toll gelegene Dalfaz Alm

Dalfazalm am Achensee (mittel, 3:30h, 750hm)


Die Dalfazalm (1693m) im Rofangebirge liegt wie ein Adlernest hoch über dem Achensee. Der Aufstieg der hier vorgeschlagenen Route ist zwar teilweise anstrengend, technisch aber einfach und


Blick von der Feilalm auf den Achensee

Feilkopf & Feilalm (500hm, leicht, 3h)


Der Feilkopf (1562m) kurz über der Feilalm (1372m) ist ein leicht zu erreichender Gipfel im wunderschönen Karwendeltal am Achensee. Die Aussicht auf viele bekannte Berge sowie den


Kurz vor der Schmalzklausen-Alm

Unnutz-Runde Mountainbike (mittel, 1000hm, 4h)


Die MTB-Tour rund um den Unnutz am Achensee ist selbst für verwöhnte Biker ein echtes Highlight! Eine fast schon gemütliche Auffahrt über einfache Forststraßen mit Achenseeblick bringt


Auf dem Weg zur Rofanspitze

Rofanspitze Skitour (mittel, 450hm, 3:30h)


Die Rofanspitze (2259m) bietet in Kombination mit der Rofanseilbahn eine nette kurze Skitour mit wenig Aufstiegshöhenmetern und einer langen Abfahrt. Für eine Besteigung sollten sichere Schneeverhältnisse herrschen,



Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche


// Lädt comment-reply.min.js dynamisch nach, um Rocket Loader zu umgehen damit Antwort Funktion geht