Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Suchergebnisse tegernsee

Die Aueralm am Tegernsee

Aueralm am Tegernsee (leicht, 500hm, 3h)


Die Aueralm (1299m) ist eine der bekanntesten Almen am Tegernsee. Dies nicht ohne Grund, die Terrasse hat von früh bis spät Sonne und bietet trotz der geringen Höhe


Buchsteinhütte

Buchsteinhütte am Tegernsee (leicht, 400hm, 2,5h)


Die Buchsteinhütte (1260m) ist eine gemütliche, urige Hütte direkt unterhalb des Roß- und Buchsteins mit der bekannten Tegernseer Hütte. Dank Winterräumung der Wege ist sie das ganze Jahr über


Der Bauer in der Au ist auch im Winter beliebt

Bauer in der Au am Tegernsee (leicht, 150hm, 2:15h)


Achtung: Der Bauer in der Au ist wegen Pachtaufgabe derzeit geschlossen! Bitte beachtet aktuelle Infos unter http://www.bauer-in-der-au.de/ – Daher Brotzeit selber mitnehmen! Der “Bauer in der Au” ist


Hirschberg-Gipfel, Tegernsee und Hirschberg-Haus

Hirschberg (mittel, 900hm, 4:30h)


Die Bergwanderung auf den Hirschberg (1670hm) am Tegernsee ist DER Klassiker unter den Münchner Hausbergen. Der Hirschberg ist zu fast jeder Jahreszeit begehbar und dank des Hirschberghauses, welches


Die Bodenschneid, dahinter Tegernsee

Bodenschneid (mittel, 3:30h, 580hm)


Die Bodenschneid (1669m) ist ein zu jeder Jahreszeit beliebter Gipfel mit toller Aussicht auf die bayerischen Voralpen sowie Spitzing- und Tegernsee. Der Aufstieg ist verhältnismäßig kurz, in


Wallberg & Tegernsee - Einfach toll!

Wallberg (leicht, 600hm, 3:15h)


Der Wallberg (1722m) ist das ganze Jahr ein beliebtes und weit bekanntes Wanderziel. Am Gipfel wartet eine super 360°-Aussicht auf die bayerischen Voralpen und der Tegernsee liegt


Die Halserspitze beim Aufstieg am Grat

Halserspitze (schwer, 1250hm, 7:00h)


Die Halserspitze (1862m) ist ein super Aussichtsgipfel in den bayerischen Voralpen Nahe dem Tegernsee in den so genannten Blaubergen. Der Weg dahin ist aber lang und anstrengend.


Brecherspitze Skitour (leicht, 600hm, 3:30)


Die Brecherspitze (1683m, auch “Brecherspitz”) ist im Winter ein äußerst beliebtes Ziel für Skitourengeher. Der kürzeste und technisch einfache Aufstieg führt vom Spitzingsee über die Skipiste zu


Die Brecherspitze

Brecherspitze von Spitzingsee (mittel, 600hm, 3:30h)


Die Brecherspitze (1683) ist der markante Gipfel der Voralpen schlechthin, die Aussicht auf die bekanntesten Gipfel der Bayerischen Voralpen und die drei bayerischen Gebirgsseen (Spitzing-, Schlier- & Tegernsee)


Ackernalm und Sonnwendjoch vom Veitsberg gesehen

Hinteres Sonnwendjoch (leicht, 650hm, 3h)


Das Hintere Sonnwendjoch (1986m) ist der höchste Gipfel des Mangfallgebirges – was super Aussicht verspricht! Während es von Norden richtig alpin aussieht, ist es vom Süden über leichten


Geierstein bei Sonnenuntergang

Geierstein (mittel, 800hm, 4:30h)


Der Geierstein (1491m) bei Lenggries besticht zwar nicht durch einen besonders schönen Aufstieg (durchweg recht steil, rutschig bei Regen), aber durch einen besonders schönen Ausblick auf das


Die Bergtour-Online Wanderkarte – Alle Wanderungen & Touren


Filter:  |  Wanderungen:  Alle – Leicht – Mittel – Schwer  |  Hütten  |  Alpine Touren  |  Hochtouren  |  Skitouren  |  Schneeschuh  |  Rodel  |  Mountainbike  |  Klettersteige Tipp für optimale Ansicht: Wir empfehlen insbesondere bei hoher Zoomstufe


Die Neureuth überm Tegernsee

Neureuth (leicht, 400hm, 2:15h)


Schöne Rundwanderung auf die Neureuth (1264m), das wohl bekannteste Berggasthaus am Tegernsee mit riesiger Sonnenterasse bei bestem Seeblick. Vom Parkplatz “Neureuth” in einer Stunde, vom Bahnhof Tegernsee


Am Gipfel des Guffert - Wahnsinn!

Guffert (schwer, 1300hm, 5:30h)


Der Guffert (2195m) ist ein sehr markanter Berg im Rofan-Gebirge und eine unserer absoluten Lieblingstouren. Der Aufstieg verläuft sehr abwechslungsreich über schöne Steige, die durch Bergwald, Latschen,


Blick vom Unnutz Gipfel auf Achensee

Unnutz (mittel, 1150hm, 5h)


Der Unnutz (2078m) am Achensee (auch Unnütz und Voderunnütz genannt) trägt einen schweren Namen, dem er ganz und gar nicht gerecht wird.  Ganz im Gegenteil: Uns Bergwanderern ist


Auf dem Weg zum Jägerkamp

Jägerkamp (leicht, 700hm, 4h)


Der Jägerkamp (1746m) am Spitzingsee wird meist zu unrecht als “Mitnahmegipfel” zur Aiplspitz gesehen. Auch als eigenständiges Tourenziel eignet er sich, vor allem wenn man den von


Der Juifen

Juifen (leicht, 1100hm, 6h)


Schöne Wanderung auf den Juifen (1987m), einen super Aussichtsberg im Karwendel ganz in der Nähe des Achensees. Die Wanderung führt durch schönes, aussichtsreiches Gelände und ist durchwegs


Taubenberg (leicht, 220hm, 3h)


Die Wanderung von Warngau auf den Taubenberg bei Warngau ist eine sehr leichte Wanderung im Münchner Voralpenland, die bestens für Familien mit kleinen Kindern geeignet ist. Die



Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche