Wanderungen im Chiemgau
Das Chiemgau ist einer der schönsten Flecken in Oberbayern und erstreckt sich über die beiden Landkreise Rosenheim, Traunstein und Berchtesgadener Land. Der Chiemsee – das bayerische Meer – liegt den Voralpen malerisch zu Füßen und lädt nach einer Wanderung zum Baden, Segeln oder Relaxen ein. Die Wanderungen im Chiemgau sind meist moderater Art und eignen sich deshalb sehr gut für Familien. Oftmals führen die Touren über bewirtschaftete Almen, die mit lokalen Spezialitäten und Ausblicken ins Chiemgau locken. Doch auch sportliche Bergsteiger kommen im Chiemgau auf ihre Kosten denn sowohl Konditions-Tiger als auch Kletterer finden vielfach Betätigungsfelder – und das nur ca. 1 Stunde von München entfernt.
Die wichtigsten Ausgangsorte für Bergwanderungen sind von Westen nach Osten: Samerberg, das Priental bei Aschau, das Achental bei Marquartstein, Reit im Winkl, Ruhpolding und Inzell. Ob man eine ruhige Almwanderung plant oder sich bei einer langen Gipfeltour (z. B. auf den höchsten Gipfel der Chiemgauer Alpen, das Sonntagshorn (1961m)) verausgaben will, findet im Chiemgau in jedem Fall etwas.
Die beliebtesten Wanderungen im Chiemgau sind Hochries, Hochgern, Hochfelln, Spitzstein, Kampenwand, Fellhorn, Hochstaufen, Geigelstein, Hochplatte, Zwiesel, Heuberg, Kranzhorn, und die Frasdorfer Hütte mit Laubenstein.
Tipp: Viele weitere Wanderungen, alpine Bergtouren, Klettersteige und Mountainbiketouren in dieser und anderen Regionen findet Ihr in unserer Wanderkarte > oder mit unserer Tourensuche >
Alle Wanderungen im Chiemgau
Das Sonntagshorn (1961m) ist der höchste der Chiemgauer Berge und bietet eine sensationelle Fernsicht bei sehr schöner Natur. Der kürzeste und leichteste Aufstieg von Süden über die...
Das Kranzhorn (1365m) im Inntal ist dank seiner zwei Gipfelkreuze (die Grenze läuft genau auf dem Gipfel) einer der bekanntesten Gipfel. Er ist leicht zu besteigen und...
Die Chiemgauer Hochplatte (1583m) ist ein recht schöner, recht leicht zu erreichender Gipfel – fast direkt neben der Kampenwand – mit toller Aussicht und Chiemsee-Blick. Der Weg...
Die Bergwanderung auf das Fellhorn im Chiemgau (1765m) ist eine einfache aber lange Wanderung durch herrliche Natur. Am Gipfel hat man einen sensationellen Ausblick auf fast alle Gipfel des...
Das Straubinger Haus (1551m) direkt unterhalb des Fellhorns ist ein schönes Ausflugsziel mit sehr sympathischem Team & guter Küche. Viele Wege führen nach oben, wir beschreiben hier...
Die Doaglalm (ganzjährig geöffnet, Mo. Ruhetag) ist die bekannteste Alm im Samerberg-Gebiet und über leichten – auch asphaltierten – Forstweg zu erreichen. Dieser ist zwar teilweise etwas steiler,...
Die Haaralmschneid (1594m) über der Haaralm (1325m) bei Ruhpolding ist ein unscheinbarer und nicht besonders bekannter Gipfel. Doch ein Besuch lohnt sich, denn die Aussicht ist für...
Die Hörndlwand (1684m) ist ein schroffer Felszacken, der kühn aus den Chiemgauer Alpen in den bayerischen Himmel ragt. Doch der schroffe Zacken hat auch seine zahme Seite...
Die Hefteralm (1020m) bei Grassau im Chiemgau ist ein Wandertipp für die ganze Familie. Auf einfachen Wegen erreicht man in kurzer Zeit zwei tolle Almen, die wunderschöne...
Das Wetterkreuz (1061m) ist wohl so etwas wie ein kleines Geheimnis: Trotz unmittelbarer Nähe zu Reit im Winkel (es liegt direkt überhalb), der tollen Aussicht und des...
Der Riesenberg (1444m) ist der Hausberg der Riesenhütte im Chiemgau. Die Aussicht ist nicht sensationell, aber Hochries, Chiemsee und schöne Blicke ins Chiemgau gibt es am steinigen...
Den Laubenstein (1351m) kann man eigentlich nicht mehr als Geheimtipp bezeichnen, aber stark begangen ist er noch immer nicht. Und das, obwohl er eine tolle Aussicht auf Chiemsee,...
Die Frasdorfer Hütte (950m) ist ein einfach zu errerichendes Hüttenziel. In nur einer Stunde auf leichtem – aber recht monotonem – Forstweg erreicht man die „Frasi“ aka...
Das Kranzhorn (1365) direkt über dem Inntal ist ein beliebtes Ausflugsziel Nahe München und Rosenheim. Der hier beschriebene einfache Rundweg von Erlerberg ist besonders als Wanderung für...
Der Gamsknogel (1750m) im östlichen Chiemgau nahe Bad Reichenhall ist der direkte Nachbar des bekannten Zwiesel. Allerdings ist er weit weniger bekannt und begangen. Dies liegt wohl...
Die Sonnwendwand (1512m) ist ein nahezu unbekannter Gipfel südwestlich der Kampenwand und bietet eine tolle Aussicht auf den Chiemsee und die berühmte Nachbarin. Ein schöner Forstweg führt...
Die Traunsteiner Hütte auf der Winklmoosalm ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Im Sommer locken verschiedene MTB-Routen und Wanderungen, im Winter eine Langlaufloipe und das Skigebiet...
Die Taubenseehütte (1165m) direkt überhalb von Kössen in den Chiemgauer Alpen ist eine schöne Berggaststätte mit guter tiroler Küche und sensationeller Aussicht u.a. auf das Kaisergebirge. Die...
Das Hochgernhaus (1461m) ca. eine Stunde unterhalb des Gipfels des Namensgebers Hochgern ist eine beliebte, recht urige Hütte mit schönem Flair und großer Sonnenterrasse. Die tolle Aussicht und...
Der Taubensee (1138m) im Chiemgau bei Reit im Winkel bzw. Kössen wird nicht ganz zu Unrecht „Die Perle der Alpen“ genannt. Dies ist zwar leicht übertrieben, aber...
Lange aber schöne und recht einsame Tour auf den Saurüsselkopf (1271m) bei Ruhpolding, die sehr gut mit der Unterstützung des Mountainbikes gemacht werden kann, aber keineswegs muss....
Am Ostufer zwischen Tettenhausen und Tengling: Ob der Tachinger See ein eigenständiger See ist oder nur ein Fortsatz des Waginger Sees (mit dem er eine ununterbrochene Wasserfläche...