Große Klammspitze (mittel, 1150hm, 5:30h)
Die Große Klammspitze (1924m) in den Ammergauer Alpen ist ein sensationeller Aussichtsgipfel. Und dank der Brunnenkopfhütte (Mitte Mai – Anfang Oktober) ist auch für das leibliche...
';var mdf_tooltip_theme="default";var tooltip_max_width=parseInt(220,10);var under_title_out=parseInt(1,10);var post_features_panel_auto=0;var ajaxurl="https://www.bergtour-online.de/wp-admin/admin-ajax.php";var mdf_front_qtrans_lang="";
Die Große Klammspitze (1924m) in den Ammergauer Alpen ist ein sensationeller Aussichtsgipfel. Und dank der Brunnenkopfhütte (Mitte Mai – Anfang Oktober) ist auch für das leibliche...
Die Seebergspitze (2085m) am Achensee ist einer der schönsten Aussichtsberge am Achensee, der durch die hier beschriebene, wenig bekannte Rundtour zum richtigen Schmankerl wird. Durchweg super...
Die Speckkarspitze (2621m) im Karwendel ist ein tolles Bergsteigerziel und ein Aussichtsberg erster Güte! Doch der Gipfel will verdient sein, verlangen doch alle Anstiege den erfahrenen...
Die Besteigung der Soiernspitze (2257m) und die anschließende Gratüberschreitung nach Westen gehört zu den schönsten Rundtouren in der Region um Garmisch/Mittenwald. Insgesamt sieben Gipfel ersteigt man...
Der markante Säuling (2047) in einer der bekanntesten Gipfel in den Ammergauer Alpen und ein echter Klassiker. Hoch ragt er über der Ammergauer Seenlandschaft und Schloss...
Die Lamsenspitze (2508m) ist schon seit Urzeiten nicht nur für Münchner Bergsteiger ein begehrtes Ziel, denn der formschöne Gipfel bietet auf allen seinen Routen einen besonderen Reiz und...
Der Kofel (1342m) ist der markante Felsgipfel direkt über Oberammergau und besitzt trotz geringer Höhe eine tolle Fernsicht. Diese muss man sich aber verdienen, denn der...
Der Gipfel des Hochiss (2299m) ist der höchste Punkt des Rofangebirges, dem westlichen Teil der Brandenberger Alpen. Dieser stolze Aussichtsgipfel lässt sich von Maurach am Achensee...
Die Praxmarerkarspitze (2638m) ist ein einsames Gipfelziel abseits ausgetretener Pfade im südlichen Karwendel, das den erfahrenen Bergsteiger fordert: brüchiges Gestein, einige kurze Kletterstellen im Praxmarerkar und...
Der Hochnissl (2546m) ist ein sensationeller Aussichtsgipfel im Karwendel der aufgrund des langen und durchweg eher steilen Anstiegs wenig frequentiert ist. Der Weg ist sehr aussichts- und...
Der Wörner (2474m) thront mit seinem imposanten Felsaufbau hoch über Mittenwald wie ein Königsschloss. Für die Ersteigung des Wörner benötigt man neben sehr guter Kondition auch...
Die Törlspitze (2427m) ist ein unbedeutender Nebengipfel im Wettersteinmassiv, der dennoch tollen Ausblick bietet und aufgrund seiner Nähe zu Meilerhütte öfters Besuch bekommt. Lohnend ist die hier...
Die Rundtour zur Südlichen Riffelspitze (2262m) über das Höllental ist eine wahre Bilderbuchwanderung! Die eindrucksvolle Höllentalklamm mit reißenden Wassermassen, die Stille des oberen Höllentals und der Tiefblick...
Das Westliche Reifhorn (2448m) ist ein Nebengipfel des Großen Reifhorn (2485m) in den Loferer Steinbergen. Im Gegensatz zu seinem großen Bruder ist das Westliche Reifhorn nicht...
Der Gebirgsstock des Mitterkaiser (2001m) teilt das Griesener Kar im Wilden Kaiser in einen westlichen und einen östlichen Teil. Zu fast allen Seiten fallen die Wände...
Die Rundtour zur Fritz-Pflaum-Hütte (1868m) im Griesener Kar bietet faszinierende Einblicke in die schroffe Bergwelt des Wilden Kaiser. Eingekesselt zwischen steilen Felsabbrüchen liegt die Hütte wie...