Hochplatte Ammergauer Alpen (schwer, 1000hm, 5:00h)
Die Wanderung auf die Hochplatte (2082m) in den Ammergauer Alpen ist eine sehr lohnenswerte Rundtour, die tolle Einblicke Richtung Zugspitze und Garmisch Partenkirchen bietet. Abgerundet wird...
';var mdf_tooltip_theme="default";var tooltip_max_width=parseInt(220,10);var under_title_out=parseInt(1,10);var post_features_panel_auto=0;var ajaxurl="https://www.bergtour-online.de/wp-admin/admin-ajax.php";var mdf_front_qtrans_lang="";
Die Wanderung auf die Hochplatte (2082m) in den Ammergauer Alpen ist eine sehr lohnenswerte Rundtour, die tolle Einblicke Richtung Zugspitze und Garmisch Partenkirchen bietet. Abgerundet wird...
Der Name unseres Gipfelzieles lässt den ein oder anderen vielleicht zurückschrecken. Aber keine Angst, die Tour auf den Schinder (1809m) ist für jeden trittsicheren Bergsteiger ohne...
Der Triglav (2864m) ist der höchste Gipfel Sloweniens und einer der Seven Summits der Alpen. Er liegt im Zentrum des nach ihm benannten Nationalparks. Der hier...
Der Stubaier Höhenweg ist ein Weitwanderweg (8 Tage, 8670hm), der häufig durch alpines Gelände führt. Man muss allerdings nicht die gesamte Tour auf einmal gehen, sondern...
Die Serles (2718m, auch Waldrastspitze genannt) ist ein markanter Gipfel, der südlich über Innsbruck thront. Die Serles liegt zwischen Stubaital und Wipptal und bietet aufgrund der...
Die Hochstubaihütte (3173m) liegt direkt auf dem Gipfel der Wildkarspitze und ist ein tolles Tourenziel für ein zweitägige Bergtour im Hochgebirge. Die Hütte ist die höchstgelegene...
Das Felskastell über Jungholz: Wie eine trotzige Festung beherrscht der Sorgschrofen (1636m) das Dörfchen Jungholz. Bei seiner bescheidenen Höhe von gut 1600 m fällt dieser Felsenkamm...
Der beste Schauinsland im Innsbrucker Westen: Als östlicher Eckpfeiler der Kühtaier bzw. Nördlichen Sellrainer Berge bietet der Rosskogel (2646m) eine fantastische Schau vor allem in den...
Naturwunder im Kärntner Unterland: Eines der interessantesten und schönsten Naturwunder Kärntens finden wir im einsamen Remscheniggraben, in der Nordflanke der Uschowa/Olševa: drei riesige, natürliche Felsenlöcher. Allein...
Der Hohe Ifen (2230m) ist der ungewöhnlichste Allgäuberg. Eine grüne, vom Gipfel sich sanft nach Süden neigende Hochfläche stürzt auf allen vier Seiten mit zwar niedrigen,...
Hinauf auf eine prächtige Aussichtsloge – Schon der bayerische König Max II. schätzte den Tegelberg (1707m) als Aussichtsloge und ließ einen Reitweg anlegen. Heute geht es noch bequemer...
In den südlichen Tannheimer Bergen – Die Rote Flüh (2111m) mit ihrer glatten Südwand, die die extremen Kletterer sehr schätzen, überragt das Tal um genau 1000 m,...