Die Schliersbergalm (1061m) direkt über dem Schliersee ist immer einen Ausflug wert. Mit Bergbahn, Sommer-Rodelbahn, Winter-Rodelstrecke, Swimming-Pool, Trampolin und großem Spielplatz ist zu jeder Jahreszeit einiges geboten...
Die Speckkarspitze (2621m) im Karwendel ist ein tolles Bergsteigerziel und ein Aussichtsberg erster Güte! Doch der Gipfel will verdient sein, verlangen doch alle Anstiege den erfahrenen und...
Die Lenggrieser Hütte (1338m) direkt überhalb von Lenggries ist ein leichtes Wanderziel unweit von München, dass sich super mit dem Seekarkreuz (+30 Minuten) oder dem Grasleitenkopf (+15 Minuten) kombinieren...
Die Blaueishütte (1680m) ist eine der bekanntesten Hütten in den Berchtesgadener Alpen. Die 2011 renovierte Hütte ist von Mitte Mai bis Mitte Oktober durchgehend bewirtschaftet und liegt...
Der Teufelstättenkopf (1758m) nahe Unterammergau ist ein sehr schöner Aussichtsgipfel, der über leichte Forstwege und mäßig steilen Steig erreichbar ist. Nur kurz vor dem Gipfel muss eine...
Der markante Säuling (2047) in einer der bekanntesten Gipfel in den Ammergauer Alpen und ein echter Klassiker. Hoch ragt er über der Ammergauer Seenlandschaft und Schloss Neuschwanstein...
Die Coburger Hütte (1917m) liegt eingebettet in der Mieminger Kette in Tirol und ist ein lohnendes Ziel für Wanderer, Bergsteiger und Klettersteigfreunde. Besonders reizvoll sind die beiden...
Die Neue Traunsteiner Hütte (1570m) liegt idyllisch gelegen auf der nicht weit bekannten Reiter Alm (auch „Reiter Alpe“) in Berchtesgaden. Sie ist ein tolles Übernachstungs- oder Tagesziel. Denn...
Die Siebenhütten – von Mai – Okt. täglich geöffnet – hinter Wildbad Kreuth Nahe des Tegernsees sind ein schönes Ausflugsziel für jung und alt und insbesondere bei...
Die Buchsteinwand (1456m) direkt überhalb von Fieberbrunn in den Kitzbüheler Alpen ist eigentlich ein toller Aussichtsgipfel im Pillerseetal. Bekannt ist dieser jedoch v.a. durch das monströse 30...
Die Denkalm über Lenggries ist mit geringem Zeitaufwand und über einfache Forstwege erreichbar, weshalb sie sich diese Wanderung für Familien mit Kleinkindern oder als Feierabend-Wanderung besonders eignet....
Die Schwarzentenn Alm (1027m) bei Kreuth am Tegernsee ist ein ganzjährig beliebtes Ausflusziel. Sie ist über einen schönen Weg neben dem Schwarzenbach sehr leicht erreichbar und bietet eine...
Der Kofel (1342m) ist der markante Felsgipfel direkt über Oberammergau und besitzt trotz geringer Höhe eine tolle Fernsicht. Diese muss man sich aber verdienen, denn der Gipfelanstieg...
Anders als sonst üblich steigt man auf dieser Tour über die private Wildenkaralm zum Wildenkarjoch und anschließend über einen langen Gipfelgrat zum Schönfeldjoch (1776m). Diese schöne Gratwanderung führt durch...
Der Seebergkopf (1538m) im Süden von Bayrischzell bietet eine abwechslungsreiche Wanderung und großartige Ausblicke. Über schmale Wanderpfade und großzügige Almwiesen erreicht man das Gipfelkreuz auf dem breiten...
Die Wanderung auf das Zunter Köpfl (1635m, auch „Zunterkopf“) über das Ascher Joch (1458m, auch Aschajoch) vom Inntal aus ist eine tolle Rundwanderung mit zwei Gipfelkreuzen. Wie oft...
Die Gratlspitze (1899m) im erschlossenen Alpbachtal in den Kitzbüheler Alpen ist der Hausberg von Alpbach und beeindruckt durch eine sensationelle Fernsicht in alle Himmelrichtungen. Der Weg ist...
Der Barmsee liegt wie ein Juwel in den Buckelwiesen des Werdenfelser Landes. Die leichte Wanderung rund um den Barmsee bietet neben schönen Einblicken in den Alpenpark Karwendel und das Wettersteingebirge die Möglichkeit zum...
Der Krepelschroffen (1160 m) ist der Hausberg von Wallgau im Werdenfelser Land. Der leicht zu ersteigende Gipfel bietet eine wunderbare Aussicht auf den Alpenpark Karwendel, das Wettersteingebirge und das obere Isartal....
Die Wettersteinhütte (1717m) ist ein beliebtes Ausflugsziel im Gaistal bei Leutasch. Und dass zu Recht, denn die Aussicht von der Terrasse ist sensationell und die Preise fair....
Der Gipfel des Hochiss (2299m) ist der höchste Punkt des Rofangebirges, dem westlichen Teil der Brandenberger Alpen. Dieser stolze Aussichtsgipfel lässt sich von Maurach am Achensee sehr...
Die Hörndlwand (1684m) ist ein schroffer Felszacken, der kühn aus den Chiemgauer Alpen in den bayerischen Himmel ragt. Doch der schroffe Zacken hat auch seine zahme Seite...
Die Rofanspitze (2259m) ist der wohl bekannteste Gipfel im landschaftlich äußerst interessanten Rofangebirge – wenn er auch nur der dritthöchste ist. Dank der Rofanseilbahn ist der Gipfel im...