Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Wanderung: Leicht

Franz-Senn-Hütte (2011m)


Die Franz-Senn-Hütte (2011m) im Stubai ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen, anspruchsvolle Bergtouren und Skihochtouren. Namhafte Tourenziele sind beispielsweise der Lüsenser Fernerkogel, das Wilde Hinterbergl oder die Ruderhofspitze....


Traunsteiner Hütte Winklmoosalm (1160m)


Die Traunsteiner Hütte auf der Winklmoosalm ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Im Sommer locken verschiedene MTB-Routen und Wanderungen, im Winter eine Langlaufloipe und das Skigebiet...


Taubenseehütte (1165m)


Die Taubenseehütte (1165m) direkt überhalb von Kössen in den Chiemgauer Alpen ist eine schöne Berggaststätte mit guter tiroler Küche und sensationeller Aussicht u.a. auf das Kaisergebirge. Die...


Hochgernhaus (1461m)


Das Hochgernhaus (1461m) ca. eine Stunde unterhalb des Gipfels des Namensgebers Hochgern ist eine beliebte, recht urige Hütte mit schönem Flair und großer Sonnenterrasse. Die tolle Aussicht und...


Rohnberg (leicht, 460hm, 3:00h)


Der Rohnberg (1264m) ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel überhalb von Schliersee, nicht zuletzt wegen der nahe gelegenen Schliersbergalm. Der Gipfel liegt allerdings relativ unspektakulär mitten im Wald...


Rechelkopf (leicht, 640hm, 3:15h)


Der Rechelkopf (1330m) ist der relativ unbekannte Hausberg von Gaißach/Bad Tölz. Im Gegensatz zu seinem prominenten Nachbarn (Blomberg & Zwiesel) ist der Rechelkopf nur wenig frequentiert. Schon während...


Albert-Link-Hütte (1053m)


Die Albert-Link-Hütte (1053m) ist bei Alt und Jung beliebt und besitzt eine Vielzahl von Stammgästen aus der Region. Nicht nur weil  sie ganzjährig geöffnet hat. Die Albert-Link-Hütte...


Murnauer Moos (leicht, 100hm, 3h)


Ursprüngliche Moorlandschaft so weit das Auge reicht: Das Murnauer Moos ist das bedeutendste und ursprünglichste Moorgebiet des nördlichen Alpenvorlands; 23 km² wurden als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Zahlreiche seltene...


Berliner Hütte (leicht, 800hm, 6h)


Hüttenstafette im Zemmgrund: Die 1879 erbaute und mehrfach erweiterte Berliner Hütte (2042m) ist mit ihrem pompösen Interieur etwas Außergewöhnliches. Sie dokumentiert in architektonisch herausragender Weise die Erschließung der...



Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche