Mit Bahn & Bus in die Berge
Viele unserer Wanderungen lassen sich hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Oftmals ist eine Anreise mit Bus und Bahn sogar schneller als mit dem Auto. Doch auch bei den Touren, bei denen die Anreise mit Bus und Bahn etwas länger dauert, hat man einige großartige Vorteile:
- Man reist ökologisch und umweltverträglich in die Berge!
- Man steht nicht in nervigen Staus!
- Man spart sich die umständliche Suche von teuren Parkplätzen!
- Man ist unabhängig von einem Start- und Zielpunkt, kann also abwechslungsreichere Wanderrouten, z. B. Gebirgsdurchquerungen und Überschreitungen durchführen.
Nachfolgend findest Du unsere Touren, bei denen wir die Anreise mit Bus und Bahn empfehlen können. Dabei sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein – von der Familienwanderung bis zur alpinen Klettertour!
Touren mit öffentlicher Anreise
Die Wanderung durch die Partnachklamm über den Eckbauer ist eine Wanderung für die ganze Familie bei Garmisch-Partenkirchen. Es geht moderat aber teilweise auch steiler bergauf, beim Eckbauer hat...
Die Wanderung von Warngau auf den Taubenberg bei Warngau ist eine sehr leichte Wanderung im Münchner Voralpenland, die bestens für Familien mit kleinen Kindern geeignet ist. Die...
Die Rundtour zum Schellschlicht (2053m) ist eine wahre Bilderbuchwanderung! Unberührte Bergwälder, schmale Pfade und herrliche Aussicht in alle Himmelsrichtungen – nicht viel los, so soll es sein!...
Wunderschöne Rundwanderung auf den Hohen Kranzberg (1391m) bei Mittenwald mit zwei Seen und schönstem Karwendelpanorama – und das zu fast jeder Jahreszeit. Super für den Frühling und...
Der Mahnkopf (2094m) ist ein besonderer Gipfel im Karwendel, den jeder Karwendelliebhaber einmal besucht haben sollte. Nur von diesem Punkt hat man eine eindrucksvolle Rundumsicht, die besonders...
„I ging so gern auf´d Kampenwand, wenn i mit meiner Wampen kannt.“ Wer kennt sie nicht, die Kampenwand (1664m). Durch den markanten, zackigen Felsgipfel ist sie weithin...
Der Daniel (2340m) ist der höchste der Ammergauer Alpen (Tiroler Seite), und das merkt man: Super Aussicht auf Zugspitze, Wetterstein, Ehrwalder Sonnenspitze und viele mehr – und...
Der Hochmiesing (1883m) ist ein ganz besonderer Berg in den bayerischen Voralpen. Er liegt genau gegenüber der stark besuchten Rotwand, bietet eine ebenso tolle Aussicht, ist weniger...
Der Rabenkopf (1559m) ist ein beliebter Aussichtsgipfel direkt am Alpenrand, der sich daher auch gut als Halbtagestour für Langschläfer eignet. Der Weg von Kochel am See ist...
Die Rotwand (1884m) ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel, das fast ganzjährig geöffnet hat! Während im Sommer die Wanderer das kurz unter halb des Gipfels...
Der Kompar (2011m) ist ein schöner Aussichtsberg im Karwendel. Er thront über dem Rißtal und der nahen Plumsjochhütte. Im Sommer gilt es früh aufzubrechen, denn die tolle Rundtour...
Der Rohnberg (1264m) ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel überhalb von Schliersee, nicht zuletzt wegen der nahe gelegenen Schliersbergalm. Der Gipfel liegt allerdings relativ unspektakulär mitten im Wald...
Der Panoramaweg zur Binsalm (1500m) ist eine leichte und kurze Wanderung und bietet sehr schöne Ausblicke in die umliegende Karwendel-Bergwelt. Die Tour startet hinter dem Großen Ahornboden...
Achtung: Der Bauer in der Au ist wegen Pachtaufgabe derzeit geschlossen! Bitte beachtet aktuelle Infos unter http://www.bauer-in-der-au.de/ – Daher Brotzeit selber mitnehmen! Der „Bauer in der Au“ ist...
Nach einer Waldwanderung und vorbei am sehenswerten Alpstrudelfall erreicht man die freien Mattenflächen mit der modernen Vilseralpe und einer eindrucksvollen Kulisse mit so felsigen Gipfeln wie dem...
In den südlichen Tannheimer Bergen – Die Rote Flüh (2111m) mit ihrer glatten Südwand, die die extremen Kletterer sehr schätzen, überragt das Tal um genau 1000 m, und...
Weite Almmatten hoch über dem Rotlech – In dem Kamm, der von der mächtigen Knittelkarspitze, 2378 m, nach Nordosten zieht, steht ein abgerundeter, ganz von Matten überzogener Gipfel:...