Hoher Ziegspitz (mittel, 1100hm, 5:30h)
Der Hohe Ziegspitz (1864m) bei Garmisch ist ein echter „Geheimtipp“ – und dies trotz der weit bekannten, nur ca. 1h vor dem Gipfel gelegene Stepbergalm (1592m). Die...
Der Hohe Ziegspitz (1864m) bei Garmisch ist ein echter „Geheimtipp“ – und dies trotz der weit bekannten, nur ca. 1h vor dem Gipfel gelegene Stepbergalm (1592m). Die...
Das Ebner Joch (1957m) ist ein super Aussichtsgipfel mit großartiger Aussicht auf Achensee, Rofan, Karwendel und ins Inntal. Erreicht wird es recht einfach über den Berggasthof Astenau-Alpe...
Der Hahnkampl (2082m) im Karwendel ist ein mehr als lohnender Gipfel. Durch die Ausgesetztheit inmitten des Eng-Tals ist der Hahnkampl (der durch den langen Aufstiegs-Grad seinem Namen...
Der Schafreuter (2102m) ist der Klassiker im Vorkarwendel. Mit seinen knapp 2100hm ist er ein dominierender Berg mit grandioser Aussicht zu allen Seiten (Starnberger See über Ammersee,...
Das Demeljoch (1924m) im Karwendel gehört zu den eher selten besuchten Gipfeln dieser Region. Das kann aber nur an dem langen Aufstieg und der fehlenden Hütteneinkehr liegen,...
Der Geierstein (1491m) bei Lenggries besticht zwar nicht durch einen besonders schönen Aufstieg (durchweg recht steil, rutschig bei Regen), aber durch einen besonders schönen Ausblick auf das...
Die Wanderung auf die bzw. den Rudersburg (1430m) gehört mit zu den Geheimtipps im Chiemgau. Der Weg ist bis zum Gipfelanstieg sehr einfach (Forstweg), dann nochmal etwas...
Der Aiplspitz (1759m) ist sicherlich einer der markantesten und schönsten Gipfel im Spitzingsee-Gebiet mit super Aussicht auf Wendelstein, Breitenstein, Rotwand und viele mehr. Dabei ist er eigentlich...
Der Unnutz (2078m) am Achensee (auch Unnütz und Voderunnütz genannt) trägt einen schweren Namen, dem er ganz und gar nicht gerecht wird. Ganz im Gegenteil: Uns Bergwanderern ist...
Die Rundwanderung auf den Auerspitz (1811m) und Abstieg über den Soinsee (1458m) ist eine nicht schwere, abwechslungsreiche und für den Sommer bestens geeignete Wanderung. Zwar läuft der Aufstieg...
Der Brünnstein (1619m) ist ein super, recht exponierter Aussichtsgipfel. Der An- & Abstieg von dem Gasthof „Rosengasse“ ist abwechslungsreich, super aussichtsreich (teilweise Höhenweg) und nicht allzu schwer....
Das Sonnjoch (2457m) gehört definitiv mit zu den beliebtesten Klassikern im Karwendel. Die Tour ist relativ lang und mit einigen Höhenmetern verbunden, allerdings wird man mit einem...
Die Sunntigerspitze (2321m) ist ein sehr schöner Aussichtsberg über der Hallerangeralm, die über einen gut angelegten, mittelschweren Steig zu erreichen ist. Vom Gipfel, der in der zentralen...
Die Wanderung von Bad Feilnach über die Rampoldplatte (1422m) auf die Hochsalwand (1624m) direkt neben dem Wendelstein ist eine super Rundtour mit toller Aussicht. Wir waren überrascht,...
Die Wanderung über den Feldberg (1813m) auf den Stripsenkopf (1807m) mit Stripsenjochhaus im Wilden Kaiser vermittelt einen Eindruck der grandiosen Felsgestalten des Wilden Kaisers. Der Weg ist abwechslungs- und...
Der Mahnkopf (2094m) ist ein besonderer Gipfel im Karwendel, den jeder Karwendelliebhaber einmal besucht haben sollte. Nur von diesem Punkt hat man eine eindrucksvolle Rundumsicht, die besonders...
„I ging so gern auf´d Kampenwand, wenn i mit meiner Wampen kannt.“ Wer kennt sie nicht, die Kampenwand (1664m). Durch den markanten, zackigen Felsgipfel ist sie weithin...
Super schöne Wanderung auf den Bärenkopf (1991m), einen tollen Aussichtsberg am wunderschönen Achensee mit super Aussicht auf Rofan, Karwendel und Achensee, welchen man mit Hilfe der Karwendel Bergbahnen...
Von den umliegenden Bergen erkennt man den „kleinen“ Leonhardstein (1452m, auch „Leonhardistein“) sofort durch seine markante Form – ein kühner Felszacken inmitten der eher lieblichen bayrischen Vorberge....
Das Sonntagshorn (1961m) ist der höchste der Chiemgauer Berge und bietet eine sensationelle Fernsicht bei sehr schöner Natur. Der kürzeste und leichteste Aufstieg von Süden über die...
Die Wanderung auf das Hohe Brett (2340hm) und zuvor auf den Jenner (1841hm) ist eine einfache aber sehr lohnende Rundtour am wunderschönen Königssee. Durch eine mögliche Bergbahnunterstützung,...
Der Daniel (2340m) ist der höchste der Ammergauer Alpen (Tiroler Seite), und das merkt man: Super Aussicht auf Zugspitze, Wetterstein, Ehrwalder Sonnenspitze und viele mehr – und...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen