Dynafit TLT Jacke
Die TLT Gore-Tex Jacke von Dynafit ist eine minimalistische Hardshelljacke, die für performance-orientierte Skitourengeher entwickelt wurde. Wir haben die Jacke einem Praxistest unterzogen. Wie sich die Dynafit...
Die TLT Gore-Tex Jacke von Dynafit ist eine minimalistische Hardshelljacke, die für performance-orientierte Skitourengeher entwickelt wurde. Wir haben die Jacke einem Praxistest unterzogen. Wie sich die Dynafit...
Die Dynafit Radical 2 Gore Tex Hose ist eine klassische Skitourenhose für die ganze Saison. Durch die Verwendung von Gore-Tex-Membranen ist die Hose komplett wasser- und winddicht...
Der Kathrein Tourenrodel im Test: Wir sind zwar keine echten Experten auf dem Rodel Segment, dennoch wollten wir Euch unsere Erfahrungen mit den Kathrein Roden nicht vorenthalten,...
Der Flash Gaskocher aus dem Hause Jetboil im Test: Super Campingkocher, der gerne von Alpinisten und Weitwanderern eingesetzt wird. Minimales Leistungsgewicht und ein kleines Packmaß machen den Kocher...
Der französische Bergsporthersteller Petzl hat mit der NAO+ Strinlampe eine extrem leistungsstarke, aufladbare Stirnlampe auf den Markt gebracht, welche die Lichtleistung automatisch den Lichtverhältnissen anpasst (Reactive Lighting)....
Der Salomon S-Lab X-Alp Tourenskischuh im Test: Sehr leichter Carbon-Tourenschuh mit extrem großem Bewegungsradius in alle Richtungen und hoher Steifigkeit bei der Abfahrt. Uns überzeugt der 1120...
Die Arcteryx Beta LT Hardshell-Jacke im Test: Die ultraleichte Gore-Tex Pro Jacke überzeugte uns im Test durch gute Passform, geringes Gewicht und Packmaß sowie hochwertige Verarbeitung. Die...
Der Komperdell Fatso 430 ist ein Carbon-Powerderstock mit 43cm langem, extrabreitem Griff, Schnellverschluss und Eisflankenteller mit Wolfram/Carbid Flex Spitze. Im Test überzeugte er uns durch einfache Verstellung, hohe...
Der Komperdell Carbon Freeride Descent ist ein zweiteliger Tourenstock, der insbesondere für den abfahrtsorientierten Einsatz im Backcountry entwickelt wurde. Im Test überzeugt er uns: Akzeptables Packmaß, gute...
Die Dynafit Speed Radical ist eine rahmenlose Skibindung, die ultra leicht ist und trotzdem für fast jeden Einsatz im Backcountry geeignet ist. Die Dynafit Speed Radical steht...
Der sympathische Sportartikelhersteller KOHLA mit Sitz in Innsbruck ist schon seit vielen Jahren für hervorragende Skifelle im Produktportfolio bekannt. Seit 2013 bietet KOHLA auch das Adhäsions-Steigfell Vacuum...
Der Petzl Sirocco ist ein besonders auffälliger und besonders leichter Kletterhelm – zwei Gründe, warum wir diesen Helm einmal genauer unter die Lupe nehmen wollten! Eines kann...
Der Black Diamond Raven ist ein klassicher Eispickel für Hochtouren und Skibergsteigen mit geradem Schaft und Handschlaufe. Die einteilige Haue ist aus Stahl und der Schaft aus Aluminium,...
Der Dynafit TLT6 Mountain CL – die günstigere Variante des TLT mit Carbon-Schaft – ist einer der leichtesten Skitourenschuhe, der für “normale” Skitourenhgeher und Skibergsteiger entwickelt wurde. Trotz des geringen...
Warum einen speziellen Hüftgurt für Skibergsteiger? Für den Einsatz auf Skitouren kommen herkömmliche Klettergurte, die für alpines Klettern und Kletterhallen konzipiert sind, selten in die engere Auswahl....