Das Seekarkreuz (1601m) ist – neben dem gegenüber liegenden Brauneck – wohl die beliebteste Wanderung über Lenggries. Dies nicht ganz zu unrecht, denn die Aussicht ist wirklich sehr...
Der Schönberg (1621m) bei Lenggries hat einen beeindruckenden Namen – nur kann dieser eigentlich fast nur von der Aussicht kommen. Diese ist nämlich wirklich sehr schön! Ansonsten...
Der Breitenstein (1622m) ist eine der bekannten Wanderungen der bayerischen Voralpen bei Fischbachau im Mangfallgebirge. Viele denken der Breitenstein steht im direkten Schatten des Wendelsteins: Dieser ist...
Das Wagendrischelhorn (2251m) ist ein sensationeller Aussichtsgipfel auf der Reiter Alm (auch „Reiteralpe“), der seinem etwas höheren Nachbarn, dem Stadelhorn, in nichts nachsteht. Den super Gipfel muss...
Der Vorderkaiserfeldenhütte (1338m) ist eine beliebte, fast ganzjährig geöffnete Hütte mit herrlicher Fernsicht im Zahmen Kaiser mit gutem Service und sehr guter tiroler Küche. Dies lockt natürlich...
Die Wanderung auf den Spitzstein (1596m) ist ein einfacher Klassiker im Westen des Chiemgaus, welcher dank des Spitzsteinhauses (1252m) auch dem leiblichen Wohle dient und zu fast...
Der Name unseres Gipfelzieles lässt den ein oder anderen vielleicht zurückschrecken. Aber keine Angst, die Tour auf den Schinder (1809m) ist für trittsichere Bergsteiger ohne Probleme zu...
Diese Rundtour auf die Brecherspitz von Neuhaus am Schliersee ist – ganz im Gegensatz zum Aufstieg vom Spitzingsee – eine eher wenig frequentierte Tour in dieser Region....
Die Überschreitung des Großen Traithen (1.852m) gehört zu den wirklich herausragenden Wanderungen in den Bayerischen Voralpen. Sie bietet einen hervorragenden Einblick in die Flora und Fauna der...
Die Tegernseer Hütte (1650m) wird fast in jedem Führer als Adlernest bezeichnet – und das nicht ohne Grund. Durch die exponierten Lage auf dem Grat zwischen Roßstein (1698m)...
Der Fockenstein (1564m) ist ein sehr beliebtes Gipfelziel in den bayerischen Voralpen, denn er ist von Lenggries und vom Tegernsee zu erreichen und die weit bekannte Aueralm...
Der Veitsberg (1787m) ist ein toller Aussichtsgipfel direkt gegenüber des bekannten Hinteren Sonnwendjoch. Die Aussicht auf dieses und andere Gipfel der bayerischen Voralpen sind sehr lohnenswert. Während die...
Die Bergwanderung auf den Hirschberg (1670hm) am Tegernsee ist DER Klassiker unter den Münchner Hausbergen. Der Hirschberg ist zu fast jeder Jahreszeit begehbar und dank des Hirschberghauses, welches...
Der Torkopf (2014m, auch Torspitze genannt) im Karwendel bei Hinterriß ist ein eher unbekannter, aber sehr lohnender Gipfel, welcher im Rahmen einer landschaftlich schönen Rundtour durch Tortal und...
Der Vorderskopf (1858m) ist ein eher unscheinbarer Gipfel ganz im Norden des Karwendels, den aber jeder schonmal gesehen hat der ins Engtal gefahren ist – denn er...
Der Wank (1780m) bei Garmisch ist weit bekannt. Durch die exponierte Lage bietet er einen sensationellen Blick auf das Wettersteingebirge, insbesondere Zug- und Alpspitze nach Süden. Im...
Der Thaneller (2341m) ist ein sensationeller Aussichtsberg in den Lechtaler Alpen bei Reutte. Recht leicht ist er von Berwang erreichbar. Von Heiterwang führt der deutlich exponiertere Riezlersteig über das Thanellerkar und...
Die Neue Magdeburger Hütte der DAV-Sektion Geltendorf liegt am Fuße des Kleinen und Großen Solstein in herrlichem Almgelände hoch über dem Inntal. Die Hütte ist ein eigenständiges...
Es gibt viele Wege auf den Risserkogel (1826m), einen der höchsten und aussichtsreichsten Tegernseer Berge, der gut erschlossen ist. Wir beschreiben den wohl schnellsten und einfachsten Aufstieg auf...
Der Herzogstand (1731m) ist einer der berühmtesten Münchner Hausberge und wartet mit grandiosem Gipfelblick auf. So blickt man südwarts auf den Walchensee und das dahinter liegende Karwendel...
Das einfach zu erreichende Lochner Horn (1448m) direkt überhalb des Walchsees hat zwar kein Gipfelkreuz, aber einen super gemütlichen und aussichtsrechen Grasgipfel direkt gegenüber des Kaisergebirges, der...
Der Herzogstand (1731hm) ist weit bekannt und „dank“ der Seilbahn sehr beliebt. Wenn diese aber stillsteht (Revision Mitte Nov.-Mitte Dez.), und das Herzogstandhaus geschlossen hat wird es...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen