Suchergebnisse
Die Edernalm (903m, Mai – Oktober) liegt idyllisch oberhalb von Kössen im Tiroler Kaiserwinkl und ist ein ideales Ziel für eine entspannte Familienwanderung. Vom Parkplatz Staffen am Die Seebergspitze (2085m) am Achensee ist wohl einer der schönsten Aussichtsberge am Achensee, denn er bietet eine fantastische Aussicht auf fast alle Gipfel am Achensee und weit Der Wendelstein (1838m) ist wohl einer der bekanntesten Berge der bayerischen Voralpen. Durch seine exponierte Lage und der Sonnenterrasse auf dem Gipfel genießt er diesen Ruhm auch Der Wendelstein (1838m) ist weit bekannt und durch seine Antenne am Gipfel auch für Laien leicht erkennbar. Aufgrund der super Aussicht und der zwei Bergbahnen ist er Die Jungfrau (4.158 m) ist der höchste Gipfel des weltberühmten Dreigestirns Eiger–Mönch–Jungfrau und thront eindrucksvoll im Herzen des UNESCO-Welterbes „Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch“. Die Skitour über den Rottalsattel zählt Der Mönch (4.110m) ist ein sehr beliebtes Hochtourenziel im Berner Oberland, das vom Jungfraujoch mit minimalem Zustieg erreichbar ist. Zudem ist der Normalweg über den Südarm des Der Sulzberg (1117m) ist ein eher bei Paraglidern bekannter Startgipfel, doch er bietet für seine geringe Höhe eine wirklich erstaunliche Aussicht auf die Voralpen, insbesondere Rampoldplatte, Hochsalwand, Die Farrenpoint (1273m) ist ein gemütlicher Berg bzw. eher Hügel ganz im Norden des Inntals mit – vor allem für die geringe Höhe – toller Aussicht nach Die Stoana Alm (1055m) liegt schön gelegen unterhalb des Spitzsteins und ist vor allem als Einkehr während der Tour auf diesen bekannt. Von Sachrang aus gibt es Der Stümpfling (1506m) ist vor allem im Winter ein bekannter Gipfel, da die Bergbahnen vom Spitzingsee direkt hinauffahren. Daher ist die Natur am Gipfel im Sommer eher Die ganzjährig geöffnete Lukasalm (1190m) liegt idyllisch eingebettet in der ruhigen Valepp Nahe Tegern- und Spitzingsee und ist ein beliebtes Ziel für Genießer und Familien. Der Aufstieg Den Leonhardstein (1452m, auch „Leonhardistein“) erkennt man sofort durch seine markante Form – ein kleiner Felszacken inmitten der eher lieblichen bayrischen Berge. Der Zustieg von Kreuth zieht Der Heuberg (1338m) ist trotz seiner geringen Höhe ein weit bekannter Berg nicht nur im Inntal. Die Bekanntheit liegt primär an der Aussicht, da er direkt zum Die ganzjährig geöffnete Ritzau Alm (1161m, Website >) im Zahmen Kaiser ist ein zu Recht beliebtes – wenn auch selten überlaufenes – Wanderziel. Dies nicht primär wegen Der Zwiesel (1782m) und Zenokopf (1756m) im östlichen Chiemgau nahe Bad Reichenhall sind – wie der Bad Tölzer Zwiesel – ein bekanntes und beliebtes Wanderziel. Der Weg Das Trainsjoch (1707m) ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Durch die recht freie Lage ist er ein super Aussichtsgipfel in der Nähe von Bayrischzell, der eine spitzen Die Wildkarspitze (3.073m) ist ein prächtiges Skitourenziel für versierte Skialpinisten. Dass sie deutlich seltener besucht wird als der benachbarte Gabler, dürfte am oftmals mühsamen Zustieg über eine Sehr schöne Rundwanderung auf die Neureuth (1264m), das wohl bekannteste Berggasthaus am Tegernsee mit riesiger Sonnenterasse bei bestem Seeblick. Vom Parkplatz „Neureuth“ in einer Stunde, vom Bahnhof Der Jochberg (1565m) am Walchensee ist eine der bekanntesten Wanderungen der Bayerischen Voralpen. Einerseits wegen der Nähe der Wanderung zu München. Andererseits wegen des super Panoramas, insbesondere Die Wanderung auf den Hochgern (1748m) über die Agergschwendalm und das ganzjährig geöffnete Hochgernhaus ist ein Klassiker im Chiemgau, im Sommer und im Winter – wobei dem Gipfel Die Überschreitung von Wildalpjoch (1720m) und Käserwand (1675m) gehört zu den schönsten Wanderungen am Sudelfeld. Der Ausblick auf den nahen Wendelstein (den sehr sportliche noch „mitnehmen“ können) Die Garmin Fenix 8 ist die neueste Version der beliebten Outdoor-Smartwatch-Serie von Garmin. Seit ihrer Veröffentlichung im August 2024 hat sie für viel Aufsehen gesorgt – vor Die Haglöfs Spitz GTX Pro Jacket Men ist eine High-End-Hardshell-Jacke für Bergsteiger und Alpinisten, die extremen Bedingungen standhalten muss. Seit ihrer Einführung im Jahr 2007 hat HaglöfsEdernalm (leicht, 300hm, 1:45h)
Seebergspitze Achensee (schwer, 1100hm, 5h)
Wendelstein vom Sudelfeld (leicht, 750hm, 4:30h)
Wendelstein von Talstation (leicht, 1050hm, 5:30h)
Jungfrau (schwer, 870hm, 6:30h)
Mönch Normalweg (ZS-, 520hm, 4h)
Sulzberg (leicht, 450hm, 2:45h)
Farrenpoint (leicht, 700hm, 4:30h)
Stoana Alm von Sachrang (leicht, 400hm, 2:45h)
Stümpfling (leicht, 550hm, 3h)
Lukas Alm (leicht, 150hm, 1:30h)
Leonhardstein (schwer, 3:30h, 700hm)
Heuberg (leicht, 600hm, 2:45h)
Ritzau Alm (leicht, 700hm, 3:15h)
Zwiesel (leicht, 950hm, 4:00h)
Trainsjoch (mittel, 900hm, 4:15h)
Wildkarspitze (schwer, 1650hm, 7:30h)
Neureuth (leicht, 400hm, 2:15h)
Jochberg (leicht, 750hm, 3:30h)
Hochgern (mittel, 1100hm, 6:30h)
Wildalpjoch und Käserwand (mittel, 700hm, 3:30h)
Test Garmin Fenix 8
Test Haglöfs Spitz GTX Pro Jacket