Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Suchergebnisse

Das Seekarkreuz

Seekarkreuz (leicht, 900hm, 4:30h)


Das Seekarkreuz (1601m) ist – neben dem gegenüber liegenden Brauneck – wohl die beliebteste Wanderung über Lenggries. Dies nicht ganz zu unrecht, denn die Aussicht ist wirklich sehr


Das Spitzsteinhaus, hinten der Kaiser

Spitzsteinhaus (leicht, 300hm, 1:45h)


Das Spitzsteinhaus (1252m) im Chiemgau ist ein weit bekanntes, ganzjährig geöffnetes Tourenziel mit toller Aussicht und guter Küche. Von Erlerberg ist man sehr schnell am Haus, optional


Scheinbergspitze Skitour

Scheinbergspitze Skitour (mittel, 1000hm, 3h)


Die Scheinbergspitze (1929m) – oder oft nur Scheinberg –  ist im Winter die ideale Ski- / Schneeschuhtour für Kurzentschlossene. (Im Sommer besser den Weg von Süden nehmen).


Der Schönberg, dahinter Brauneck & Benediktenwand

Schönberg (mittel, 880m, 4:30h)


Der Schönberg (1621m) bei Lenggries hat einen beeindruckenden Namen – nur kann dieser eigentlich fast nur von der Aussicht kommen. Diese ist nämlich wirklich sehr schön! Ansonsten


Demeljoch-Umrundung

Demeljoch-Umrundung (mittel, 1000hm, 37km)


Die MTB-Route rund um das Demeljoch führt zunächst zur Rotwandhütte, die idyllisch im breiten Sattel zwischen Juifen und Demeljoch liegt und von der man eine der beeindruckendsten


Grödel Snowline Chainsen Light

Test Grödel Snowline Chainsen light


Grödel bzw. Spikes gehören bei jeder Winterwanderung oder Rodeltour in den Rucksack! Sie geben auf Eis und auf gepresstem Schnee sicheren Halt und ermöglichen zügiges Vorankommen in


Der Breitenstein, rechts der Wendelstein

Breitenstein (leicht, 800hm, 4:30h)


Der Breitenstein (1622m) ist eine der bekannten Wanderungen der bayerischen Voralpen bei Fischbachau im Mangfallgebirge. Viele denken der Breitenstein steht im direkten Schatten des Wendelsteins: Dieser ist


Ritzau Alm

Ritzau Alm (leicht, 700hm, 3:15h)


Die ganzjährig geöffnete Ritzau Alm (1161m, Website >) im Zahmen Kaiser ist ein zu Recht beliebtes – wenn auch selten überlaufenes – Wanderziel. Dies nicht primär wegen


Das Wagendrischelhorn - Wow!

Wagendrischelhorn (schwer, 1950hm, 11:30h / 2 Tage)


Das Wagendrischelhorn (2251m) ist ein sensationeller Aussichtsgipfel auf der Reiter Alm (auch „Reiteralpe“), der seinem etwas höheren Nachbarn, dem Stadelhorn, in nichts nachsteht. Den super Gipfel muss


Am Geigelstein

Geigelstein (leicht, 1100hm, 6h)


Der Geigelstein (1808) ist – nach dem Sonntagshorn – der zweithöchste Gipfel der Chiemgauer Alpen auf bayerischem Boden und als „Blumenberg“ sowie für seinen super Ausblick bekannt,


Die Brecherspitze

Brecherspitze von Spitzingsee (mittel, 600hm, 3:30h)


Die Brecherspitze (1683) ist der markante Gipfel der Voralpen schlechthin, die Aussicht auf die bekanntesten Gipfel der Bayerischen Voralpen und die drei bayerischen Gebirgsseen (Spitzing-, Schlier- & Tegernsee)


Ackerlspitze

Ackerlspitze und Maukspitze (schwer, 1450hm, 8:15h)


Die Rundtour über die Ackerl- und Maukspitze im Wilden Kaiser ist eine anspruchsvolle Tour, die mit grandiosen landschaftlichen und bergsteigerischen Eindrücken belohnt. Der Aufstieg führt durch schroffe


Die Vorderkaiserfeldenhütte

Vorderkaiserfeldenhütte (leicht, 900hm, 4h)


Der Vorderkaiserfeldenhütte (1338m) ist eine beliebte, fast ganzjährig geöffnete Hütte mit herrlicher Fernsicht im Zahmen Kaiser mit gutem Service und sehr guter tiroler Küche. Dies lockt natürlich


Die Bodenschneid, dahinter Tegernsee

Bodenschneid (mittel, 3:30h, 580hm)


Die Bodenschneid (1669m) ist ein zu jeder Jahreszeit beliebter Gipfel mit toller Aussicht auf die bayerischen Voralpen sowie Spitzing- und Tegernsee. Der Aufstieg ist verhältnismäßig kurz, in


Großer Krottenkopf

Großer Krottenkopf (schwer, 2000hm, 11:45h)


Der Große Krottenkopf (2656m) ist der höchste Gipfel der Allgäuer Alpen und bietet erfahrenen Bergsteigern eine anspruchsvolle Tour mit beeindruckenden Ausblicken auf das Lechtal und die umliegenden


Österreichischer (links) und Bayerischer Schinder (rechts)

Schinder (schwer, 1000hm, 5:00h)


Der Name unseres Gipfelzieles lässt den ein oder anderen vielleicht zurückschrecken. Aber keine Angst, die Tour auf den Schinder (1809m) ist für trittsichere Bergsteiger ohne Probleme zu





Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche


Filter
×
  • Filter

  • // Lädt comment-reply.min.js dynamisch nach, um Rocket Loader zu umgehen damit Antwort Funktion geht