Ehrwalder Sonnenspitze (II, 1300hm, 8:00h)
Die Ehrwalder Sonnenspitze (2417m) erhebt sich markant über dem Talboden von Ehrwald. Die Tour ist insgesamt als sehr schwere Bergtour einzustufen, denn allein der Zustieg über den...
Die Ehrwalder Sonnenspitze (2417m) erhebt sich markant über dem Talboden von Ehrwald. Die Tour ist insgesamt als sehr schwere Bergtour einzustufen, denn allein der Zustieg über den...
Die Wiederroute führt in leichter Kletterei durch die steile Ostwand der Watzmann-Mittelspitze. Auf geologisch einmaligen, von Karrenrillen durchzogenen Schichtbändern steigt man genussvoll in die Höhe und kann...
Der Blassengrat auf den Hochblassen (2706m) ist eine klassische Klettertour im Wettersteingebirge und ein echtes Schmankerl für Gratliebhaber! Herrliche Hochgebirgslandschaft, schöne Kletterpassagen in gutem Fels und absolute Einsamkeit...
Die Geiselstein Südverschneidung ist zurecht ein Kletterklassiker in den Ammergauer Alpen! Die formschöne Pyramide aus bestem Wettersteinkalk wird oftmals als das Matterhorn der Ammergauer Alpen bezeichnet. Die...
Wenn ein Berg schon Gigalitz heißt, muss doch zumindest ein Mega-Aufstieg drin sein?! Mit dem Südost-Grat bietet der Gigalitz, genauer gesagt der Gigalitz-Turm, eine absolut herausragende Klettertour...
Die Vordere Karlspitze (2236m) im Wilden Kaiser ragt imposant über dem Ellmauer Tor in den Himmel. Anspruchsvoll und zumeist luftig sind alle Anstiege auf den Gipfel der Vorderen...
Die Kletterführe “Siemens/Wolf” (V-) auf den Westgratturm (2480m) der Schüsselkarspitze bietet Genusskletterei in einer sonnigen Südwand. Der hervorragend feste Wettersteinkalt, moderate Schwierigkeiten sowie gebohrte Stände und Zwischenhaken machen...
Die Wilde Leck (3361m) steht als erhabene Felsbastion zwischen einer Vielzahl von Gletschern in den Stubaier Alpen. Den Wenigsten ist die Wilde Leck ein Begriff, doch unter...
Die Kletterei über den Nordgrat auf die Hintere Goinger Halt (2192m) gehört mit Schwierigkeiten im dritten Grad zu den leichteren Klettertouren im Wilden Kaiser. Dennoch ist sie...
Die Rumer Spitze (2454m) ist trotz ihrer schwierigen und langen Zustiege ein beliebter Aussichtsberg direkt über Innsbruck. Die hier vorgestellte Besteigungsvariante mit Aufstieg über den Ostgrat und...
Der Kraxengrat auf den Gipfel der Kopfkraxn (2180m) ist eine anspruchsvolle und konditionell fordernde Klettertour im vierten Schwierigkeitsgrad. Belohnt wird der Begeher mit einer durchwegs abwechslungsreichen Routenführung...
Die Überschreitung des Treffauer (2304m) im Wilden Kaiser ist eine herausfordernde Gipfelüberschreitung! Wer den dritthöchsten Kaisergipfel erklimmen will sollte einige Bergerfahrung mitbringen und zudem absolut trittsicher und...
Das Lärcheck (2123m, auch “Lärchegg”) ist ein selten besuchter Gipfel im Osten des Wilden Kaisers und zeichnet sich durch seine senkrechte, 650m hohe Ostwand und markante Gestalt...
Die Überschreitung der Arnspitzgruppe von Arnplattenspitze (2170m, auch “Hintere Arnspitze” genannt) über Mittlere Arnspitze (2091m) zur Großen Arnspitze (2196m) ist eine unglaublich schöne, abwechslungsreiche Klettertour überhalb Mittenwald...
Die Überschreitung von Bettlerkarspitze (2268m) und Schaufelspitze (2306m) gehört zu den alpinen Geheimtipps im Karwendel. Die Tour ist nur sehr spärlich besucht und man findet höchstens an...