Wanderungen und Bergtouren im Rofan
Das Rofangebirge (kurz: Rofan) befindet sich östlich des Achensees und ist eine Untergruppe der Brandenberger Alpen. Das Rofan befindet sich in Tirol zwischen Achensee, Inntal und dem Mangfallgebirge. Es besteht aus den im Norden vorgelagerten Einzelbergen Unnütz und Guffert sowie einer zentralen Hochfläche, die den höchsten Gipfel, den Hochiss, trägt.
Die beliebtesten Touren im Rofan liegen auf der Hochebene, die sich von Maurach am Achensee bequem mit der Seilbahn erreichen lässt. Dazu gehören Ebner Joch (1957m), Rofanspitze (2259m), Spieljoch (2236m), oder Seekarlspitze (2261m). Eine Vielzahl von Hütten locken mit ursprünglicher Gemütlichkeit und lokaler Küche. Zu den besonders schönen Hütten gehören Zöhrer Alm, Dalfaz-Alm, Bayreuther Hütte, Erfurter Hütte oder Ludwig-Aschenbrenner-Hütte.
Tipp: Viele weitere Wanderungen und (alpine) Bergtouren findet Ihr in unserer Wanderkarte > oder mit unserer Tourensuche >
Das Ebner Joch (1957m) ist ein super Aussichtsgipfel mit großartiger Aussicht auf Achensee, Rofan, Karwendel und ins Inntal. Erreicht wird es recht einfach über den Berggasthof Astenau-Alpe...
Der Pendling bei Kufstein (1563m) ist kein Geheimtipp – zu bekannt ist der Berg, auch Dank das Pendlinghauses knapp unterhalb des Gipfels. Insbesondere im Sommer ist daher auch...
Der Guffert (2195m) ist ein sehr markanter Berg im Rofan-Gebirge und eine unserer absoluten Lieblingstouren. Der Aufstieg verläuft sehr abwechslungsreich über schöne Steige, die durch Bergwald, Latschen,...
Der Unnutz (2078m) am Achensee (auch Unnütz und Voderunnütz genannt) trägt einen schweren Namen, dem er ganz und gar nicht gerecht wird. Ganz im Gegenteil: Uns Bergwanderern ist...
Die Erfurter Hütte (1834m) ist eine äußerst beliebte Einkehr im Rofangebirge. Durch die perfekte Erreichbarkeit mit der Rofanbahn und die schöne Lage zieht sie Touristen und Bergsteiger gleichermaßen magisch...
Die Dalfazalm (1693m) im Rofangebirge liegt wie ein Adlernest hoch über dem Achensee. Der Aufstieg der hier vorgeschlagenen Route ist zwar teilweise anstrengend, technisch aber einfach und...
Die Wanderung auf das Zunter Köpfl (1635m, auch „Zunterkopf“) über das Ascher Joch (1458m, auch Aschajoch) vom Inntal aus ist eine tolle Rundwanderung mit zwei Gipfelkreuzen. Wie oft...
Der Gipfel des Hochiss (2299m) ist der höchste Punkt des Rofangebirges, dem westlichen Teil der Brandenberger Alpen. Dieser stolze Aussichtsgipfel lässt sich von Maurach am Achensee sehr...
Die Rofanspitze (2259m) ist der wohl bekannteste Gipfel im landschaftlich äußerst interessanten Rofangebirge – wenn er auch nur der dritthöchste ist. Dank der Rofanseilbahn ist der Gipfel im...
Die von Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftete Gufferthütte (1475m) im Rofangebirge ist ein beliebtes Tages- & Übernachtungsziel für Wanderer und Mountainbiker. Sie liegt zwischen Halserspitze und Guffert, und...
Das Köglhörndl (1645m) ist ein schöner Aussichtsberg überhalb Kufsteins mit tollem Blick auf das Inntal, Kaiser & Co. Der Rundweg führt über einfache Forstwege und Steige zum...
Zu den berühmten Steinberger Inschriften – Die meisten Wanderer, die das Schneidjoch besteigen – viele sind es ohnehin nicht – gehen durch das lange Ampelsbachtal hinauf. Wir wählen...