Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Leichte Wanderungen Sulzberg Gipfel, Top!

Titelbild: Sulzberg Gipfel, Top!    Artikel verfasst von:

Sulzberg (leicht, 450hm, 2:45h)




Der Sulzberg (1117m) ist ein eher bei Paraglidern bekannter Startgipfel, doch er bietet für seine geringe Höhe eine wirklich erstaunliche Aussicht auf die Voralpen, insbesondere Rampoldplatte, Hochsalwand, Wendelstein & Co. Dies allerdings nur am Gipfel, der Rest des Weges läuft vom Parkplatz Sagbruck bei Brannenburg fast ausschließlich im Wald. Die Tour ist daher kein echtes Schmankerl, aber dennoch nicht zu verachten und schön schattig.

Der Weg verläuft zumeist auf moderatem Steig und steinigen Forstweg, zum Gipfel hin wird es dann deutlich wurzeliger und steiler. Bei Nässe würden wir ihn daher nicht empfehlen.

Für den Abstieg hat man zwei Möglichkeiten zur Einkehr: Die urige, auf weiter Alm gelegene Schlipfgrupalm und den kleinen Gasthof Schweinsteig, der zwar auch mit dem Auto erreichbar ist aber eine wirklich gute Küche und Aussicht bietet.

Zusammenfassung Sulzberg

  • Art: Einfache Bergwanderung
  • Höhenmeter: 450hm im Auf- und Abstieg
  • Gehzeit: Aufstieg ca. 1:45h, Abstieg ca. 1:15h
  • Kondition: geringe Anforderungen; bei mäßiger Fitness gut zu bewältigen
  • Technik: zumeist Forstweg, zum Gipfel hin mäßig bis steile Pfade, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern
  • Ausrüstung: Wanderausrüstung
  • Rundtour: ja

Anfahrt Sulzberg

  • Adresse fürs Navi: Sulzbergstraße 4, 83098 Brannenburg (Parkplatz zuvor an der Kurve)
  • Routenplaner: Anfahrt Sulzberg
  • Im Detail: A93 Ausfahrt Brannenburg – Brannenburg – in Brannenburg rechts auf Schrofen- , später Bergstraße – dieser folgen bis großem Parkplatz links & rechts

Wegpunkte

Parkplatz Sagbruck Brannenburg (665m) – Sulzberg (1117m, 1:45h) – Gasthaus Schweinsteig (720hm, 2:45) – Parkplatz Sagbruck (3h)

Aufstieg Sulzberg

In Kurzform: Wir folgen immer der Beschilderung bis zum Sulzberg.

Im Detail: Wir folgen dem Forstweg beschildert kurz bergauf, ehe es nach rechts ab geht. Der Weg ist noch breit und etwas steinig und wir folgen diesem. Kurz danach können wir nach links oder rechts gehen, wir nehmen den etwas längeren Weg nach rechts und folgen dem Forstweg.

Nach wenigen Minuten erreichen wir den Abzweig zum Gasthaus Schweinsteig, hier führt dann unser Abstieg hinunter. Wir aber folgen links bergauf dem weiterhin breiten Weg, auf dem wir immer bleiben ehe wir wieder eine Beschilderung erreichen (geradeaus geht es zur Schlipfgrubalm, wenn man hier absteigen möchte jetzt oder später).

Wir folgen rechts bergauf immer Richtung Sulzberg. Der Weg wird jetzt deutlich steiler und wurzeliger, ehe wir das Plateau des Sulzbergs erreichen und bis zum großen Gipfelkreuz mit fast genauso großem Tisch mit Bank aufsteigen. Die Aussicht überrascht und ist wirklich sehenswert!

Abstieg Sulzberg

Zum Gasthaus Schweinsteig: Wir folgen den Aufstiegsweg bergab bis zum bekannten Schild „Schweinsteig“ und folgen dem Weg bis zum Gasthof. Ab dem Gasthof folgen wir der Teerstraße bergab bis zum Parkplatz.

Zur Schlipfgrubalm: Wir folgen den Aufstiegsweg bergab bis zum Schild „Schlipfgrubalm“ und folgen dem Weg nach rechts bis zur Alm. Ab der Alm dann auf breitem Forstweg bergab bis zum Parkplatz.

Alternativer, sehr steiler Abstieg zum Gasthaus Schweinsteig: Wer es gerne sehr steil mag, kann auch vom Gipfel zu der kleinen Bank absteigen und genau hinter der dem Steig über Wurzeln, dann steil rechts bergab folgen. Bei Nässe grenzwertig, ansonsten gut zu gehen aber sehr steil und rutschig. Der Weg ist zumeist gut markiert, GPS aber von Vorteil.

Hinweise

Bilder Sulzberg (steiler Abstieg Schweinsteig)

Karte & Höhenprofil



Tipp: Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >

Bewertung der Tour

Test https://www.bergtour-online.de/wp-content/uploads/2025/05/Sulzberg-021.webp
Aussicht
Aufstieg
Abstieg
Natur gesamt
Verkehr & Trubel

Zusammenfassung: Nette kleine Runde mit zwei Optionen zur Einkehr

2.7


Tags: , , , , , ,



Dein Kommentar zu diesem Bericht:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Derzeit beliebteste leichte Wanderungen