Schöne Bergwanderungen, Bergtouren und Klettersteige in den Bayerischen Voralpen, Tirol, Karwendel, Chiemgau, Wettersteingebirge und vielen anderen Gebieten - Und das dazu passende Outdoor-Equipment im Test. Viel Spaß!


Wanderungen: Loferer Steinberge

Wanderungen und Bergtouren in den Loferer Steinbergen

 

Die Loferer Steinberge sind ein echter Geheimtipp für erfahrene Wanderer und Bergsteiger. Das schroffe Kalkmassiv zwischen Tirol und Salzburg bietet beeindruckende Gipfeltouren, aussichtsreiche Höhenwege und stille Natur fernab der Massen.

Ein Highlight ist der Aufstieg auf das Große Ochsenhorn (2.511 m) – der höchste Gipfel der Loferer Steinberge. Die anspruchsvolle Tour führt über die Schmidt-Zabierow-Hütte und verlangt gute Kondition sowie alpine Erfahrung. Ebenfalls lohnend ist das Ulrichshorn (2.155 m), erreichbar über einen aussichtsreichen Steig mit kurzen gesicherten Passagen.

Wer eine ruhigere, aber dennoch aussichtsreiche Route sucht, wird beim Grubhörndl (1.747 m) fündig – ideal als Halbtageswanderung mit schönen Almeinkehrmöglichkeiten. Anspruchsvoller wird es am Westlichen Reifhorn oder auf dem Nuaracher Höhenweg, der mehrere Gipfel in einer spektakulären Gratüberschreitung verbindet.

Die Loferer Steinberge bieten alles, was das alpine Herz begehrt: Einsamkeit, Herausforderung und großartige Ausblicke – perfekt für alle, die das Ursprüngliche lieben.

Grubhörndl (mittel, 720hm, 5h)


Das Grubhörndl (1747m) ist ein toller Aussichtsgipfel überhalb der großen, vor allem im Winter stark frequentierten Loferer Alm (Skigebiet) in den Loferer Steinbergen mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Die...



Nach oben ↑
  • Tourensuche

  • Beliebteste Artikel der Woche


// Lädt comment-reply.min.js dynamisch nach, um Rocket Loader zu umgehen damit Antwort Funktion geht