Test Salomon S/Lab Sense Ultra
Der S/Lab Sense Ultra ist Salomons Wettkampfschuh ausgelegt für ultralange Distanzen. Doch auch auf kurzen Distanzen überzeugte uns der Schuh dank sehr guter Dämpfung, Grip, Schutz und Passform. Insbesondere für Läufer mit etwas breiterem Vorderfuß ein nahezu perfekter Trailschuh für fast alle Bedienungen.
Zusammenfassung & Fakten S/Lab Ultra
- Einsatzzweck: Primär Bergläufe und Trailrunning, Wettkampf & Training
- Gewicht: ca. 270 Gramm (Größe 42 2/3)
- Verschluss: Quicklace Schnellverschluß, versteckbar in Zunge
- Besonderheiten Material: Mesh, Nahtlos
- Preis: ca. 179€, https://www.salomon.com
- Sprengung: Sehr niedrig, 8mm (26mm / 18mm)
Testbericht S/Lab Sense Ultra
Im leichten Sense Ultra fühlt man sich auf Anhieb wohl. Der Schuh liegt sehr direkt an, ohne zu drücken und die bewährte Schnellschnührung ermöglicht einen schnellen und komfortablen Einstieg sowie Anpassung des Zuges. Der Schuh besitzt dank einiger Verstärkungen einen guten Vorderfuß- und Seitenschutz und ist dennoch sehr gut belüftet. Im Vorderfußbereich ist er auch optisch breiter als seine Vorgänger, was den Komfort erhöht aber bei schmalen Füßen etwas weit sein kann.
Auch die Dämpfung wurde stark erhöht und ist sehr angenehm, das unmittelbare Feedback zum Untergrund dadurch aber natürlich etwas geringer, dennoch sehr gut. Die Sohle (Wet Traction Contagrip Sohle) hat ein moderates, weiches Profil und überzeugte auch auf nassem Untergrund, auch aufgrund der guten Selbstreinigung. Die Ortholite Innensohle überzeugte ebenso durch gute Stabilisierung, Atmung und Fersenhalt.
Insgesamt überzeugte uns der Salomon S/Lab Sense Ultra auf allen Distanzen.
Fazit S/Lab Sense Ultra
Wer einen gut gedämpften, dennoch direkten Laufschuh sucht kommt mit dem Salomon S-Lab Sense Ultra voll aus seine (nicht geringen) Kosten!
Bilder Salomon S/Lab Sense Ultra
Bewertung Salomon S-Lab Sense Ultra
Zusammenfassung: