Vielfalt zwischen Oetz und Kühtai – Wer im Hochoetzer Wandergebiet eine ausschweifendere Tour sucht, kann die Mittertaler Scharte überschreiten und später über den Kühtaier Höhenweg den Kreis schließen....
Logenplatz vor dem Gurgler Ferner – Wohl nur wenige Hüttenstandorte können mit jenem des Ramolhauses konkurrieren. Aus fast exakt 3000 Meter Höhe bewundert man die gewaltige, vom Gurgler...
Auf dem großartigen Seuffertweg – Der Seuffertweg zählt als wichtige Hüttenverbindung an den Südhängen des Ötztaler Weißkammes zu den klassischen Panoramawegen. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zeitgleich mit...
Auf die Hubener Aussichtswarte – Schon bei der Anfahrt hinterlassen die beiden Hahlkögel mit ihren düsteren nordseitigen Plattenwänden einen nachhaltigen Eindruck, obwohl sie im Gipfelmeer der Ötztaler...
Zum Stützpunkt im Horlachtal – Das Horlachtal, welches im hinteren Bereich nahtlos ins Zwieselbachtal übergeht, erweist sich als kleines Wanderparadies innerhalb der Stubaier Alpen. Rund um die...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen