Der Nordgrat der Verpeilspitze bietet imposante Alpinkletterei auf den zweithöchsten Punkt im Naturpark Kaunergrat, der geprägt ist von schroffen, abweisenden Urgesteinstürmen inmitten einer ursprünglichen Bergwildnis. Auf die...
Der Kleine Lafatscher (2636m) thront über der abgeschiedenen Hallerangeralm im Karwendel und wird trotz des lohnenswerten Aufstiegs recht selten bestiegen. Das mag unter anderem an den recht...
Der Blassengrat auf den Hochblassen (2706m) ist eine klassische Klettertour im Wettersteingebirge und ein echtes Schmankerl für Gratliebhaber! Herrliche Hochgebirgslandschaft, schöne Kletterpassagen in gutem Fels und absolute Einsamkeit...
Der Hochkranz (1953m) bei Weißbach im Lofer in den Berchtesgadener Alpen ist ein super Aussichtsgipfel. Alle Hörner-Gruppen der Region inkl. Kammerling– und Seehorn sowie Hundstod liegen genau gegenüber,...
Die Kletterführe über den Kopftörlgrat verläuft imposant und ausgesetzt über sechs Türme direkt auf den höchsten Punkt im Wilden Kaiser, die Ellmauer Halt (2344m). Die Führe gehört...
Die Wilde Leck (3361m) steht als erhabene Felsbastion zwischen einer Vielzahl von Gletschern in den Stubaier Alpen. Den Wenigsten ist die Wilde Leck ein Begriff, doch unter...
Die Kletterei über den Nordgrat auf die Hintere Goinger Halt (2192m) gehört mit Schwierigkeiten im dritten Grad zu den leichteren Klettertouren im Wilden Kaiser. Dennoch ist sie...
Der Kraxengrat auf den Gipfel der Kopfkraxn (2180m) ist eine anspruchsvolle und konditionell fordernde Klettertour im vierten Schwierigkeitsgrad. Belohnt wird der Begeher mit einer durchwegs abwechslungsreichen Routenführung...